In den Räumen der ehemaligen Stadtschenke, am Kapistran-Pieller-Platz (oft als „Kleine Neutorgasse“ bezeichnet), eröffnete Anfang August 2023 eine neapolitanische Pizzeria.
Details zum Lokal
Sag uns Deine Meinung zum Lokal!
Küche gibt’s allerdings nur von 12:00 bis 14:30 Uhr und von 17:00 bis 22:00 Uhr.
Das Lokal
Das helle, lichtdurchflutete Lokal ist mit hellen Hölzern am Boden und am Plafond ausgestattet, auch meisten Möbel bestehen aus hellem Holz. Der Rest ist sehr reduziert, mit hellen Elementen ausgestattet. Innen gibt es einige gepolsterte Sitzecken, einige Holzsessel an Tischen und ein paar Hochtische. Der zweite Raum verfügt über weitere Sitzgelegenheiten, hier ist auch der Pizzaofen – das Herzstück der Pizzeria zu finden. Am besten zu sehen ist das Teil jedoch von außerhalb. Hier gibt es ein Take-away Fenster direkt am Pizzaplatz. Vor dem Lokal, direkt angrenzend am großen Kinderspielplatz, gibt es zudem einen Gastgarten.
Das Angebot
Neben einigen italienischen Vorspeisen sowie Dolci setzt man hier, wie schon im Pizzaiolo am Karmeliterplatz, im Mirano, im „das Eggenberg“ oder im Galliano auf neapolitanische Pizza. Pizzateig, welcher 24 Stunden gehendarf, wird fast 500 Grad heißen Ofen gebacken. Das dauert nur zirka 60 Sekunden.
Auf der Karte gibt es einige Klassiker, Margherita (11,- Euro), Salami- oder Schinkenpizza zählen dazu. Dazu gesellen sich eine Auswahl einiger weißer Pizzen. Die Originalbeschreibung der Zutaten ist in italienischer oder englischer Sprache, die meisten Sachen werden darunter klein übersetzt, einiges nicht. Wir versuchen eine Pizza „Gabriele“ (19,- Euro) mit weißer Mozzarellabasis, Salsiccia, Scamorza, Salbei und Trüffelöl sowie eine mit pikanter Salami um 14,- Euro. Hier soll auch fermentierter Knoblauchhonig drauf sein.
Kein Fazit?
Wir waren kurz nach der Eröffnung vor Ort. Unser Fazit über Geschmack, Konsistenz und Geschwindigkeit ist eher differenziert, weshalb wir der Pizzeria NAPO in den nächsten Wochen nochmals eine Chance geben wollen und unsere Meinung erst später veröffentlicht werden.
12.9.2023 19:30 einen Tisch für 2 Personen reserviert. Wir waren um 19:25 vor Ort. Am Eingang steht eine Tafel “ bitte hier warten “ . Zu sehen waren insgesamt 7 Mitarbeiter/Kellner verteilt im Lokal hinter der Theke und im Gastgarten. Keiner dieser fand es der Mühe wert uns zu empfangen, begrüßen oder zumindest Blickkontakt aufzunehmen. Um 19:40 dh nach 15 Minuten warten sind wir gegangen, leider sehr enttäuscht
Ich habe einen Tisch für 2 Personen für meine Frau und mich reserviert. Da unser 1-jähriger Sohn sowie unser großer Labrador auch mitgingen, habe ich dies – zur leichteren Planung für das Service-Team – in den Anmerkungen festgehalten.
Als wir angekommen sind, war das Service-Team einmal zerstreut und quasi überrascht, bis schlussendlich der „Restaurantleiter“ mir mit strengem Blick erklärte, dass wir nur für 2 Personen reserviert haben. Ich entgegnete, dass ich dies einerseits bei der Reservierung angemerkt habe und ich andererseits nicht wusste, dass mein Labrador auch einen Sitzplatz bekommt. Der Restaurantleiter erklärte mir erneut, dass ich für 4 Personen hätte reservieren müssen. Nach entnervtem Schnaufen des Restaurantleiters wurden wir aufgefordert (!) mitzukommen und wurden platziert. Den Hochstuhl für unseren Sohn durften wir uns dann selbst holen und richten.
Vorschläge zu Getränken wurden uns keine gemacht, stattdessen deutete der Restaurantleiter auf ein 5m entferntes Plastikbehältnis und machte klar, dass unser Labi dort drüben Wasser zur Verfügung hätte – die Qualität des Wassers beurteilte ich aus der Ferne: mehr als 4h in der Sonne und mehr Flüssigkeiten der „Vorsäufer“ als Wasser selbst. Für unseren Labi war es also dann eine „trockene Baustelle“. Zwei Tische weiter wurde ein Pärchen platziert. Diese hatten einen Zwergpinscher, welcher von deren Kellner frisches Wasser in einer Schüssel mit Zwergpinscher-Swimming-Pool-Größe bekam. Mein Labi und ich schauten uns an und dachten: Okay, das hier ist kein Wunschkonzert oder ein Hundehotel – es ist ein Restaurant.
Aber auch wir hatten nach 10min noch immer nichts bestellt, da der Restaurantleiter verschwunden war. Dann kam er und wir bestellten: Gemeinsame Vorspeise Caponata, zwei kleine Pizzen, LimSprizz eine Flasche Mineral. Getränke kamen dann auch gleich – auch die „Vorspeise“. Diese kam für eine Person und es war eigentlich ein kleiner Tomatensalat mit ein wenig Kapern, Zwiebeln und Oliven. Dafür 7 EUR zu nehmen hielten meine Frau und ich (beide Gastronomieerfahrung!) für mutig und waghalsig. Gut, dann kamen auch recht zügig, obwohl zunehmend mehr bzw viel los, unsere Pizzen: TOP! Beste Pizzen die wir jemals gegessen haben! Gibt es nichts zu meckern, die sind wirklich einmalig!
Während unserem Besuch, ca. 1 ½ Stunden, sahen wir ganz viele Gruppen, Pärchen, Personen die das Restaurant leider wieder verließen, da sie vom Restaurantleiter regelrecht abgewiesen wurden. Er suchte immer nach Ausreden, warum er den oder den Tisch nicht hergeben könne, anstatt lösungsorientiert für das Wohl der Gäste sowie auch Umsatz zu sorgen, denn die Tische waren nicht das Problem: drinnen alles leer, draußen 70% belegt. Die anderen 30% waren zB in einer Stunde reserviert. Diese zB nicht an ein Pärchen zu geben, welches nur rasche eine Pizza essen wollten oder ein älteres Ehepaar (Touristen) die quasi vor Hunger um den Tisch bettelten, war uns nicht verständlich.
Dann bestellten wir Dolce: einen Espresso Doppio (warum beim Italiener Hausbrand!? …und der leider schlecht gemacht bzw die Kaffee-Maschine nicht eingestellt), Panna Cotta und einen Cheese Cake. Die Preise fürs Dessert sind da wieder sehr mutig und waghalsig. Der Cheese Cake ist leider auch kein Cheese Cake sondern eine in ein 6cm-Druchmesser-Glas 2cm hoch gefüllte Pistazien-Creme. Geschmacklich aber sehr gut. „Okay“ dachte ich mir, mein Hund hat kein Wasser und muss dem Zwergpincher beim Kraulen zusehen, ich halte das aus.
Neben ein paar anderen Kleinigkeiten war es ganz okay und die Kellner sind alle besser und vor allem freundlicher, nicht schwierig, als der Restaurantleiter. Aber die Pizza war wirklich hervorragend!
Einen zweiten Besuch werden wir uns dennoch sicher erst in ein paar Monaten zu Gemüte führen, auch wenn die Pizzen super sind. Das Rundherum ist leider eine Katastrophe, so wie die Toiletten: kein Klopapier, keine Klobrille und man kämpft sich bis zum Klo durch die Bestellungen der Küche, welche am Gang deponiert sind. Leider sind auch die Preise, außer für die Pizzen, nicht dem ersten Eindruck entsprechend sondern eher den Toiletten sowie dem Restaurantleiter angepasst: unwürdig und abgehoben.
Die Pizza ist meiner Meinung nach gut gelungen und kann dadurch die schlechten Bewertungen nicht verstehen. Das Lokal ist frisch und jeder Anfang ist schwer…. Die napoleonische Pizza ist durch das Panda Muster bekannt dadurch auch immer leicht angebrannt… aber nicht verbrannt!!!
Die Pizzen sind wirklich gut und schmecken wunderbar, das Ambiente ist einfach ein Hammer. Wartezeiten sind natürlich nicht lustig wenn man hungrig ist, aber wenn viele Leute sind, wie fast immer wenn ich vorbeigehe ist das natürlich irgendwie klar.
Das Chaos ist am Anfang immer da bei jedem Lokal und jeder muss sich meiner Meinung nach von den Mitarbeitern eingewöhnen. Jeder ist bemüht was ich sehe …
Also ich bin wirklich sehr zu Frieden
Ich und mein Mann werden sicher wieder kommen und das nicht nur eine mal
Die Zutaten und die Qualität sehr vielversprechend, die Umsetzung nicht ganz gelungen. Das Personal durchwegs freundlich und bemüht, aber sehr langsam und offensichtlich nicht aufeinander eingespielt. Lange Wartezeiten beim Bestellen, bis zum Servieren und auch bis zum Bezahlen! Man könnte sich mühelos aus dem Staub machen. Die Pizza Prosciutto Cotto sehr gut, doch Schinken war sehr wenig vorhanden. Die Ränder teilweise schwarz verbrannt. Der gemischte Salat bestens, doch für 7€ nur ein kleines Schüsserl zur Hälfte gefüllt. Ein absolutes No-Go und sehr enttäuschend sind die kleinen billigen Wassergläser, in denen Aperolspritz, Limoncellospritz………serviert werden. Da kann man man nicht stilgerecht anstoßen und optisch ist das unzumutbar. Allerdings gibt es einen ausgezeichneten Grappa, in passenden Gläsern. Vielleicht könnte man diese Mängel beheben, dann kommen wir bestimmt wieder.
Ich versteh nicht warum inzwischen jede Nudelbude seine Gäste platzieren möchte. Aber wenn, dann stellt bitte jemanden dafür ab. Minutenlang am Eingang zu stehen um an den reservierten Tisch zu dürfen ist schon unangenehm. Wenn sich dann noch verschieden Kellner an einem vorbeidrücken ohne zu Grüßen oder irgendwie zu erkennen zu geben man sei willkommen ist der Abend gelaufen. Wirkt auf mich als hätte sich der Verantwortliche mit billigen, unausgebildeten Hilfskräften umgeben und vergessen ihnen zu zeigen wie es sein muss.
Bedienung spricht kein Wort Deutsch (musste mit dem Finger auf die Speisekarte zeigen).
Speisekarte extrem chaotisch. Zutaten irgendwie in einer reihe auf 4 Sprachen zusammengeschrieben…
Pizzen halbwegs akzeptabel, aber kein MUSS. Die meisten Dönerläden servieren bessere Pizzen…
Meinerseits und auch von vielen anderen aus meinem Bekanntenkreis, besteht kein Wiederholungsbedarf.
Wor haben uns echt mehr erhofft…
Pizza sehr gut, Preis noch OK, Bedienung freundlich. Wartezeit 60min.
Ich sitz hier und wart seit 60min auf eine Pizza..
Sehr gute Pizza, freundliche Bedienung.
Ich war mit meiner Freundin am 14 August bei Napo essen. Wir hatten uns zuerst beide gemeinsam einen Starter bestellt. Der Salat war wirklich gut. Danach hatten wir uns beide jeweils eine Pizza bestellt. Leider müssen wir sagen,dass die Pizzen einfach nicht gut geschmeckt haben. Meine Pizza war zudem nicht einmal ganz durch(Pizza La Carbonara). Wir werden diese Pizzeria nicht mehr so schnell wieder besuchen.
Ich hätte beim Take-away Fenster eine dreiviertel Stunde wartenmüssen. Habe ich nicht.