Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Neuigkeiten aus Graz / Neuer Spielplatz am Grazer Schloßberg – Holzspielplatz Grazer Panther

Neuer Spielplatz am Grazer Schloßberg – Holzspielplatz Grazer Panther

von Joachim Bacher am 19. Oktober 2020 um 10:02 Uhr

Am Grazer Schloßberg, mitten in der Grazer Innenstadt wurde im September 2020 ein nagelneuer, innovativer Spielplatz eröffnet. In der Form des Grazer Wappentiers, des Panthers und ausschließlich aus Holz von der Teichalm gefertigt, findet man den Spielplatz ab sofort etwas abseits der touristischen Pfade an der nordöstlichen Seite des Grazer Schloßbergs.

Inhalt

  • Holzspielplatz Panther am Grazer Schloßberg
  • Wo finde ich den neuen Spielplatz am Grazer Schloßberg
  • Was bietet der Spielplatz
    • Die Elemente des Spielplatzes
  • Fotos vom Spielplatz
  • Gebaut und finanziert

Holzspielplatz Panther am Grazer Schloßberg

„Mit dem Schloßbergspielplatz ist für unsere kleinsten Bürgerinnen und Bürger eine einzigartige Spieloase entstanden, die mit ihrer Panther-Form ein Stück unserer Kultur in sich trägt und dem Nachwuchs weitergibt“, freut sich Bürgermeister Siegfried Nagl.

Das hölzerne Spielgerät ist etwa 7 Meter breit und 10 Meter lang und stellt einen Panther dar, der als Symbol sowohl das Landeswappen der Steiermark als auch das der Stadt Graz ziert. Als Werkstoff für die Figur wurde Holz von der Teichalm verwendet. Für Jugend- und Familienstadtrat Kurt Hohensinner „unterstreicht es die Familienfreundlichkeit in Graz, wenn am Schlossberg ein neuer Spielplatz für unsere Kinder entsteht.“

Wo finde ich den neuen Spielplatz am Grazer Schloßberg

Abseits auf der nordöstlichen Seite des Grazer Schloßbergs, unterhalb der Kasematten liegt der Spielplatz in direkter Nähe zum Welden-Denkmal. Der Spielplatz ist nicht angeschrieben oder gekennzeichnet, da er abseits der üblichen Pfade am Schloßberg liegt, muss man wissen, wo man ihn findet. Vom Uhrturm erreicht man den Spielplatz, wenn man die Weldenstraße (von unten kommend) rechts wegbiegt und diese gerade aus bis zum Welden-Denkmal geht. Vom Karmeliterplatz kommt man am einfachsten zum Panther, wenn man beim Franzosenkreuz nicht links zum Uhrturm, sondern nach rechts einbiegt und Richtung Kasematten/Schloßbergplateau hoch geht.

GPS Koordinaten: 47°04’35.3″N, 15°26’19.8″O

Was bietet der Spielplatz

Der Spielplatz bietet Kletterelemente, Rutschen und Leitern, außerdem ein Sprachrohr, ein Spiegelkabinett und Fühlplatten. Interaktive Spielplatz-Elemente sollen den Forschergeist und die Fantasie der kleinen GrazerInnen anregen. Hier gibt es Durchpausplatte mit Panther Motiven, und Lupen zum erkunden der Flora (und Fauna) in der Umgebung. Der „Wahrnehmungsspielplatz“ soll sämtliche Sinne der Kinder ansprechen und ein Ort zum Lernen, Entdecken und Erforschen sein.

Die Elemente des Spielplatzes

Am linken, hinteren Teil des Spielplatzes gibt es eine rote Breitrutsche, eine Kletterwand, ein Podest auf der Höhe von 1,5 Metern und eine Sprossenleiter. Der Hauptteil mit dem Pantherkopf beinhaltet einen Netzaufstieg, das Spiegelkabinett, den Netzboden und einen Teil des Sprachrohrs. Nach vorne gibt es noch einen Stangenaufstieg, zwei weitere Podeste, die beiden Augen (das Facettenauge und das farbige Auge des Panthers) und die Fühlplatten an der Außenhaut. Extra findet man neben der Pantherfigur das zweite Sprachrohe, das Mikroskop und die Durchpausplatten.

  • Das Sprachrohr: Im Inneren des Pantherkopfes ist ein Trichter, außen am Boden der andere. Kinder und Erwachsene können so miteinander kommunizieren oder auch die ein oder andere Geheimbotschaft zuflüstern.
  • Die Durchpausplatte: Tipp: Nimm ein Blatt Papier und einen gespitzten Bleistift mit. Die Durchpausplatte beim Spielplatz lädt ein, die Figur des Panthers abzupausen. Dazu legt man das Papier aus die Fläche, fixiert sie mit dem dafür vorgesehenen Bügel und rubbelt vorsichtig schräg über das Papier.
  • Die Lupe (Mikroskop): Erkunde einen Gegenstand und vergrößere ihn mit dem Mikroskop. Einfach auf die Fläche unter der Lupe legen und am Rad drehen, die Ansicht vergrößert und verkleinert sich.
  • Das Spiegelkabinett: Im Panther-Inneren gibt es einen achteckigen verspiegelten Raum. Ganz viele Spiegelbilder entstehen, wenn man eintritt.
  • Das Facettenauge des Panthers: Beide Augen des Panthers verbergen Geheimnisse. Das eine hat einen Facettenschliff, das andere eine ist eine farbige, transluzente Scheibe. Schau durch die Augen nach draußen und sieh die Welt einmal ganz anders.
  • Das Bodennetz: Durch das Bodennetz im Inneren des Panthers wirst du ganz wackelig unterwegs sein.
  • Die Fühlplatten: Auf der Außenhaut des Panthers sind sechseckige Platten angebracht. Diese bestehen aus verschiedenen Materialien und fühlen sich, je nach Wetter und Sonneneinstrahlung anders an.

Fotos vom Spielplatz

  • panther-spielplatz-schlossberg-graz_14
    Gut zu erkennen, der Spielplatz ist aus Holz gefertigt und sieht aus, wie der Grazer Panther
  • panther-spielplatz-schlossberg-graz_01
    Der Spielplatz von oben, wenn man von den Kasematten zum Panther runtergeht
  • panther-spielplatz-schlossberg-graz_04
    Im hinteren Bereich an der Außenhaut findet man eine kleine KLetterwand
  • panther-spielplatz-schlossberg-graz_05
    Die gelbe Krone des Panthers
  • panther-spielplatz-schlossberg-graz_07
    Hier ist die gesamte Pantherfigur zu sehen
  • panther-spielplatz-schlossberg-graz_08
    Der Eingang zur Breitrutsche
  • panther-spielplatz-schlossberg-graz_09
    Aufgang zum Maul des Panthers - Innen die beiden Augen und ein Teil des Sprachrohrs
  • panther-spielplatz-schlossberg-graz_10
    Das zweite Sprachrohe - wird wer antworten?
  • panther-spielplatz-schlossberg-graz_11
    Die Lupe bzw. das Mikroskop lädt ein, Dinge zu erforschen
  • panther-spielplatz-schlossberg-graz_12
    Die Durchpausplatten - das Wappentier zum Abpausen.
  • panther-spielplatz-schlossberg-graz_13

Gebaut und finanziert

Die Errichtung des Holzspielplatzes erfolgte auf Initiative der GBG Gebäude- und Baumanagement Graz GmbH. „Mit diesem kreativen Spielplatz ist ein wichtiger Multiplikator für unsere Waldschule und ein Spieleparadies für unsere Kinder entstanden“, so GBG-Geschäftsführer Günter Hirner.

Das interaktive Spielerlebnis wurde von zahlreichen Partnern mitgetragen. Für Planung und Bau der Spielgeräte zeichnet das Fladnitzer Unternehmen Almholz verantwortlich. Das Grazer Kindermuseum FRida & freD entwarf zusammen mit der Waldschule Graz das pädagogische Konzept. Finanziert wurde der Spielplatz zum größten Teil von der Stadt Graz gemeinsam mit proHolz Austria und der Landesinnung Holzbau. Die Holding Graz sponserte zusätzlich einen Wasserspender für den Spielplatz.

Das könnte sie auch interessieren:

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz