Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Leben in Graz / Schlossbergrutsche Graz – Öffnungszeiten, Preise, Video

Schlossbergrutsche Graz – Öffnungszeiten, Preise, Video

von Joachim Bacher am 29. November 2022 um 09:05 Uhr

Der Schloßberg ist seit dem Jahr 2019 um eine Attraktion reicher! Rasant gibt es mit der Schloßberg-Rutsche neben den bekannten Wegen eine weitere Möglichkeit, sich den Abstieg zu erleichtern und ein tolles Erlebnis auszuprobieren.

Inhalt

  • Infos zur Schloßbergrutsche
  • Wie komme ich zur Rutsche?
  • Wie viel kostet die Rutschpartie?
  • Video von der Schloßbergrutsche
  • Was gibt’s zu beachten
Die Geschwindigkeit in der Rutsche beträgt bis zu 25 km/h, die Rutsche überwindet hierbei eine Höhe von 64 Metern mit einer Länge von 170 Metern. Die ungefähre Dauer für das „Abrutschen“ mit der Schloßbergrutsche in Graz dauert 40 Sekunden.

Infos zur Schloßbergrutsche

  • NEUE Öffnungszeiten (Dezember 2022):
    • Montag bis Freitag: 13:00 bis 19:00 Uhr
    • Wochenende und Feiertag: 10:00 bis 19:00 Uhr
  • Tickets: 6,- Euro
  • Einstieg direkt durch die Uhrturm-Kasematten (neben Uhrturm) oder mit dem Schloßberglift (kostenpflichtig)

Wie komme ich zur Rutsche?

Der Einstieg ist mit dem Lift über die Station „Kasematten“ möglich. Egal ob von unten oder oben. Außerdem kann man nun über die geöffnete Luke über eine steile Stiege neben dem Uhrturm direkt zur Rutsche gehen.

Mit dem Lift zur Schloßbergrutsche

Wie viel kostet die Rutschpartie?

Die Rutschpartie kostet 6,- Euro, egal ob Kind oder Erwachsener. Wer den Aufstieg mittels Lift wählt, muss diesen zusätzlich bezahlen. In Kombination mit dem im Herbst 2022 in den Schloßbergkasematten errichtetem „4D Kino – The Flight Graz“ kostet ist ein vergünstigtes Ticket um 9,90 Euro für beide Attraktionen erhältlich.

  • Preise: Stand Dezember 2022
  • Wichtig: Um die Rutsche nutzen zu dürfen, müssen Kinder über 1,30 Meter groß sein.
  • Tipp: Die Buchung kann auch vorab online erfolgen. So erspart man sich ein eventuelles Anstellen.

Video von der Schloßbergrutsche

Was gibt’s zu beachten

Natürlich müssen beim Rutschen auch ein paar Regeln eingehalten werden:

  • Mindestgröße: Man muss min. 130 cm groß sein, um die Rutsche benutzen zu dürfen!
  • Es dürfen keine Gegenstände mitgeführt werden.
  • Auf die Ampel achten: Es muss der Abstand eingehalten werden – los geht’s erst, wenn die Ampel grün zeigt
  • Unten angekommen ist der Auslauf sofort zu verlassen
  • Da es sich um eine Dunkelrutsche handelt, ist Orientierungsverlust möglich
  • Es darf nur eine Person pro Rutschmatte rutschen
  • Rutschen unter Alkohol- oder Drogeneinfluss ist untersagt
  • Die Arme und Ellenbogen sollen eng am Körper gehalten werden
  • Es darf nicht gebremst oder gar angehalten werden
  • Nur in geeigneter Kleidung rutschen
  • Das Rutschen ist ausschließlich mit der Rutschmatte erlaubt
  • Rutschposition: Liegend mit den Füßen im Fußsack rutschen und den Haltegurt mit beiden Händen festhalten!

Schlossbergrutsche Benutzungshinweise

Das könnte sie auch interessieren:

Booking.com

Immer informiert

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Nachrichten Service. Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Aktuelles aus Graz

Neue Auftragskonditorei „Frau von Dant“ eröffnet in Graz

Die Ausstellungen „Architektierisch“ und „Schneckenkratzer & Wolkenhaus“ kommen ins Kindermuseum FRida & freD zurück

Kleinkunstabend mit Murknall im KiStl Hinterhoftheater am 1. April 2023

Orgelfrühling Steiermark 2023

Präsentation des Steirischen Weines 2023 – Stadthalle Graz – 22. März 2023

weitere News aus Graz

  • Kostenlose Selbstbehauptungsworkshops in Graz
  • Ostermarkt in Graz 2023
  • Ostern 2023 in Graz
  • Menschenbilder 2023 – ab 11. März – Joanneumsviertel in Graz!
  • Workshop: Phishing, Informationsflut, Datendschungel? Mit digitaler Kompetenz gegen Fake News & Online-Betrug

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz