Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz 2022
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Sport in Graz / Eislaufen in Graz 2022

Eislaufen in Graz 2022

Wir haben uns umgehört, wo es in und um Graz derzeit möglich ist, Eis zu laufen. Einige Kunsteislaufplätze gibt es, aber auch der Natureisplätze, welche natürlich sehr wetterabhängig sind.

Inhalt

  • Eislaufen in Graz – wo ist es derzeit möglich?
  • Eislaufen in der Eishalle Liebenau
    • Öffnungszeiten: Eishalle Liebenau
    • Preise – Merkur-Sportwelt-Liebenau – Eishalle
  • „Eislaufen“ am Dach des Citypark Graz
  • Winterwelt im Stadtpark vor dem Landessportzentrum
    • Öffnungszeiten Grazer Winterwelt
    • Tickets für den Eislaufplatz in Stadtpark
  • Bezirks-Eislaufplatz in Mariatrost
  • Eislaufen Bad Weihermühle
  • Kein Eislaufbetrieb auf den Grazer Teichen (und Seen)
  • Alternativen im Grazer Umland

Eislaufen in Graz – wo ist es derzeit möglich?

  • Eishalle Liebenau (Merkur-Sportwelt-Liebenau)
  • „Eislaufen“ am Dach des Cityparks (Kunststoffplatten „Like Ice“ – ab 15. November 2021
  • Grazer Winterwelt (bis 30. Jänner im Stadtpark)
  • Maria Troster Teich (ab 8. Jänner 2022)
  • Bad Weihermühle
  • Hilmteich
  • Thalersee
  • Stand: 3. Jänner 2022
Angebot BAUER Herren Eishockey Schlittschuhe NS Senior, schwarz/rot, 42 EU
BAUER Herren Eishockey Schlittschuhe NS Senior,...
89,95 EUR 63,60 EUR
Bei Amazon kaufen
Angebot Bauer Herren Supreme S23 Schlittschuhe schwarz 43
Bauer Herren Supreme S23 Schlittschuhe schwarz 43
99,95 EUR 74,95 EUR
Bei Amazon kaufen
Head Damen Schlittschuhe Donna, weiß, 39
Head Damen Schlittschuhe Donna, weiß, 39
63,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Eislaufen in der Eishalle Liebenau

In der neuen Eishalle in Graz Liebenau wurde im Oktober 2020 wieder für das Publikumseislaufen freigegeben. Auch 2021/2022  steht die Eisfläche für den Publikumslauf zur Verfügung.  Seit 18. September 2021 kann man schon eislaufen, die Eisfläche steht täglich etwa 2 Stunden allen Eisläuferinnen und Eisläufern zur Verfügung. Damit hat Graz eine weitere Kunsteisfläche, die sogar überdacht ist.

Öffnungszeiten: Eishalle Liebenau

  • Montag bis Freitag: 14:45 Uhr bis 16:45 Uhr
  • Samstag und Sonntag: 15:00 bis 17:00 Uhr
  • Vormittage: Dienstag-Freitag: 9:00 bis 11:00 Uhr

Preise – Merkur-Sportwelt-Liebenau – Eishalle

  • Eintritt Erwachsene: 4,60 Euro
  • Jugendliche/Studenten: 3,80 Euro
  • Eintritt Kinder: 3,20 Euro
  • Schlittschuhverleih: 4,20 Euro pro Person

„Eislaufen“ am Dach des Citypark Graz

Ab Montag, den 15. November 2021 kann man bis zum 15. März 2022 auf sogenannten „Like Ice Platten“ am Dach des Grazer Cityparks „eislaufen“. Die Platten sollen eine 80%ige  Gleitfähigkeit  von normalem Eis haben. Der Platz wird 450 Quadratmeter große sein. Bei Hervis im Citypark wird ein ein Leihschuh-Service geben, von Donnerstag bis Sonntag wird es zusätzlich ein kulinarisches Angebot einer Hütte geben.

  • Eislaufen: kostenlos

Winterwelt im Stadtpark vor dem Landessportzentrum

Ende November 2023 wird die Grazer Winterwelt in Graz wieder ihren Eislaufbetrieb aufnehmen. Neu ist, dass der Einlaufplatz vom Grazer Karmeliterplatz in den Stadtpark vor das Landessportzentrum  in der Jahngasse siedelt. Auch neu wird die Größe des Eislaufplatzes sein – dieser soll von rund 1000 auf 2500 Quadratmeter vergrößert werden.

Der Platz ist zweigeteilt, ein großes Feld für Freizeit- und Hobbyeisläufer, ein Feld zum Eishockeyspielen. Das Eishockeyfeld war bei unseren Besuchen stets leer, dafür die allgemeine Eisfläche sehr voll. Eine Eisfläche für Kleinkinder oder Anfänger wie früher am Karmeliterplatz gibt es nicht mehr.

Öffnungszeiten Grazer Winterwelt

Wie schon im vorigen Jahr gibt es auch 2021 und 2022 wegen der Coronakrise Timeslots. Zwischen den Slots wird desinfiziert, der Platz und die Umkleiden wurden geräumt. Ein Timeslot ist jeweils 2 Stunden lang, die möglichen Zeitfenster sind:

  • 9:00 – 11:00 Uhr
  • 11:30 – 13:30 Uhr
  • 14:00 – 16:00 Uhr
  • 17:00 – 19:00 Uhr

Tickets für den Eislaufplatz in Stadtpark

Wie schon die Freibäder im Sommer wird auch der Eislaufplatz vorab gebucht werden müssen. Heuer gelten die Karten nicht für den ganzen Tag, sondern für einen der oben genannten Zeitslots. Nach Ablauf der Zeit muss die Eisfläche und die Umkleide verlassen werden um Reinigungs- und Hygienemaßnahmen durchführen zu können. Die Preise sind wie folgt: Kinder zwischen 6 und 10 Jahren bezahlen 1,50 Euro, Jugendliche bis 16 müssen 3,50 Euro ausgeben. „Erwachsene“ ab 17 Jahren bezahlen 5,50 – günstiger wird’s erst mit dem Alter wieder, denn ab 60 Jahren kostet ein Eintritt nur mehr 4,50 Euro. Außerdem werden Familienkarten angeboten.

Hinweis: Wer sicher Karten haben möchte, kann diese online kaufen. Online werden leider nur Einzelkarten, jedoch keine Familienkarten zum Kauf angeboten.

Auch einen Schlittschuhverleih gibt es heuer wieder. Unter 17 Jahren kostet ein Leihschuh 4,- Euro, über 17 Jahre müssen 6,- Euro berappt werden. Auch Pinguine und Helme werden gegen Gebühr verliehen. Und für den richtigen Schliff sorgt der Schleifservice (8,50 für den Erstschliff oder 6,50 für einen Hohlschliff).

  • grazer-winterwelt_03
  • grazer-winterwelt_02
  • grazer-winterwelt_01
  • grazer-winterwelt_06
  • grazer-winterwelt_05
  • grazer-winterwelt_04
  • eislaufen-karmeliterplatz
    Die Grazer Winterwelt - bis Jänner 2021 am Grazer Karmeliterplatz
  • eislaufen-karmeliterplatz-1
    Die Grazer Winterwelt - bis Jänner 2021 am Grazer Karmeliterplatz
  • eislaufen-graz
    Die Grazer Winterwelt - bis Jänner 2021 am Grazer Karmeliterplatz

Bezirks-Eislaufplatz in Mariatrost

Ab 8. Jänner 2022 ist der Eislaufbetrieb in Mariatrost wieder möglich!

Am Teich unter der Basilika Mariatrost öffnet, wenn das Eis dick genug ist. Die Benützung der Fläche ist nach wie vor kostenlos – es gibt einen Schlittschuhverleih (kostenpflichtig). Das Eislaufen ist dann, solange das Eis dick genug ist, täglich möglich. An den Wochenenden hat der Platz ganztägig geöffnet, an Wochentagen nur nachmittags.

Der Eislaufplatz in Mariatrost

Eislaufen Bad Weihermühle

Auch 2021 war es einige Tage möglich, am kleinen Badesee in Gratwein eiszulaufen.

Heuer gelten auch im Bad Weihermühle besondere COVID-19 Bestimmungen. Der Einlass ist ausschließlich nach vorheriger Voranmeldung möglich. Ein einfaches Formular ist hierzu auszufüllen – das Datum, die Uhrzeit, Name und Kontaktdaten sind auszufüllen.

  • Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 18 Uhr
  • Preise:
    • Erwachsene (ab 16 Jahre):  5,50 Euro
    • Kinder von 4 bis 10 Jahre: 2,- Euro
    • Jugendliche zwischen 11 und 16 Jahre:  3,50 Euro
    • Senioren ab 60 Jahre:  4,50 Euro

Aufgrund der Corona-Verordnung wird, es heuer keinen Gastronomiebetrieb und kein Schlittschuhverleih geben. Ein Mindestabstand von 2 Metern ist einzuhalten, ei gilt eine Maskenpflicht im Kassenbereich, bei den WC-Anlagen und in den Umkleiden.

Kein Eislaufbetrieb auf den Grazer Teichen (und Seen)

  • Derzeit nicht möglich ist das Eislaufen am Hilmteich. Drei Zentimeter Eisdicke machen das Schlittschuhlaufen derzeit unmöglich.
  • Bad Weihermühle wird, sobald eine tragfähige Eisfläche vorhanden ist, den Schlittschuhbetrieb aufnehmen. Dies könnte schon der 23. Jänner 2021 sein.
  • Ebenso keinen Eislaufbetrieb wird es wohl am Thalersee geben.
  • Eislaufen am Schwarzlsee ist nicht gestattet – die Schwarzlhalle war nur Anfang 2020 wegen der Eiskunstlauf EM auch für den Publikumseislauf freigegen. Dies wird wohl heuer nicht stattfinden!

Alternativen im Grazer Umland

In Kalsdorf, Frohnleiten und Hart bei Graz gibt es jeweils die Möglichkeit, seine Runden am Eis zu drehen. Nähere Infos unter https://www.blounge.at/eislaufen-in-graz/

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das könnte sie auch interessieren:

Kommentare

  1. Kate meint

    1. Dezember 2021 um 10:45

    Ich brauche Schlittschuhe !!!

    Antworten
    • Joachim Bacher meint

      2. Dezember 2021 um 11:04

      Vielleicht können Sie hier https://amzn.to/3odACcj passende finden? LG

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerten Sie das Rezept




Booking.com

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Jetzt gratis graz.net Newsletter abonnieren!

Über aktuelle Themen, Neuigkeiten und Veranstaltungen immer als Erster informiert!

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Aktuelles aus Graz

Lange Nacht der Chöre Graz – 25. Mai 2022 – Programm, Infos, Fotos und Video

Puntigamer Brauerei und Biererlebnisprogramm 2022

Latin Live 2022 am Lendplatz

Energiegespräche im Obstgarten am 1. Juni 2022

Ellipsis Quintet CD Release – 28. Mai 2022- ARTist’s

weitere News aus Graz

  • Weltcup Eiskunstlauf – Icechallenge 2022 im November in Graz
  • Sommer am Berg 2022 – Programm auf der Schloßbergbühne Kasematten
  • ROCK FOR UKRAINE – 28. Mai 2022 – Dom im Berg
  • Augartenfest 2022
  • Zinzengrinsen – Straßenfest in der Zinzendorfgasse – 21. Mai 2022

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz