Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / WM der Ästhetischen Gruppengymnastik in Graz

WM der Ästhetischen Gruppengymnastik in Graz

von Joachim Bacher am 22. November 2022 um 12:00 Uhr

Der Steiermark Cup am Donnerstag und Freitag, die Weltmeisterschaften 2022 in der Ästhetischen Gruppengymnastik (AGG) und die IFAGG-Trophy am Samstag und Sonntag – in der zweiten Hälfte dieser Woche stellt der Grazer Raiffeisen Sportpark so etwas wie den Nabel der Gymnastikwelt dar.

Tickets bei oeticket.com kaufen
  • Wann? 24. bis 27. November 2022
  • Wo? Raiffeisen Sportpark

Die österreichischen WM-Teilnehmerinnen Tanzfabrik Graz | Fotos: Indrek Kask

Inhalt

  • Programm
  • Halle fehlt – gesteigertes Interesse schafft leider keinen Nachwuchs-Boom
  • Viktoria Chanterie: Tränenreiches Wiedersehen mit ukrainischer US-Trainerin
  • Nachhaltigkeit zählt – öffentlicher Verkehr statt Shuttledienst
  • 156 Teams aus 20 Ländern

Programm

  • Donnerstag, 24. November 2022
    • 15.00 – 20.15 Uhr: Qualifikation Steiermark Cup
  • Freitag, 25. November 2022
    • 09.00 – 15.00 Uhr: Finale Steiermark Cup
    • 15.00 Uhr: Siegerehrung Steiermark Cup
    • 17.00 – 20.15 Uhr: Offizielles Training WM (Podiumstraining) und IFAGG-Trophy
  • Samstag, 26. November 2022
    • 10.30 – 11:30 Uhr: Qualifikation IFAGG-Trophy
    • 12.50 Uhr: Eröffnung
    • 13.10 – 18.00 Uhr: Qualifikation IFAGG WM
  • Sonntag, 27. November 2022
    • 11.00 – 15.00 Uhr: Finale WM und IFAGG-Trophy und Country Ranking
    • 15.20 Uhr: Siegerehrungen

„Der Raiffeisen Sportpark ist die mit Abstand beste Location, die es in Graz derzeit für diese Sportart gibt, obwohl er ja eigentlich eine Ballsporthalle ist“, sagt OK-Chef Bernd Pazolt. „Da die Hälfte der Halle als Aufwärmfläche zur Verfügung stehen muss, ist die Zuschauerkapazität auf 1200 begrenzt. Aber davon, dass 8000 Leute pro Tag gekommen wären, wie bei der WM 2021 in Helsinki, haben wir ohnehin nicht geträumt.“

Finnland gilt ja als Geburtsland der AGG, die sich aus der dortigen Frauengymnastik entwickelt hat. Allein die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die diesen Sport im Land der tausend Seen ausüben, liegt im fünfstelligen Bereich.

Halle fehlt – gesteigertes Interesse schafft leider keinen Nachwuchs-Boom

Österreich wird sowohl bei der WM als auch beim Steiermark Cup mit je einer Mannschaft des ATG vertreten. Im Rahmen der Weltmeisterschaft tritt die Tanzfabrik mit sieben Athletinnen an, beim Steiermark Cup geht das Team Styria zu sechst an den Start. Auch wenn man sich durch die WM verstärktes Interesse an der AGG erhofft – der Nachwuchsbereich wird dennoch nicht boomen.

„Uns fehlt die Hallen-Kapazität. Würden wir bereits mit Kindern AGG trainieren, müssten wir die Hälfte der Trainingszeiten für die rhythmischen Sportgymnastinnen streichen“, sagt Pazolt. Das Team der Tanzfabrik, das sich ausschließlich aus Damen, die aus eben genannter Sportart kommen, rekrutiert, hofft auf den Einzug ins WM-Finale der besten zwölf.

Viktoria Chanterie: Tränenreiches Wiedersehen mit ukrainischer US-Trainerin

Ein besonderes bewegendes Wiedersehen gab’s in der steirischen Landeshauptstadt für Viktoria Chanterie, die beim ATG als Trainerin tätig ist und im Rahmen der WM für die Punkterichter zuständig sein wird. „Seit Ausbruch des Krieges war ich mit meiner ukrainischen Freundin Irina Gutnik, die in ihrer Heimat erfolgreiche Trainerin war, in Kontakt. Über Deutschland ist sie in die USA geflüchtet, jetzt kam sie als Co-Trainerin eines Teams aus den Vereinigten Staaten mit nach Graz.“ Dieses war das erste, das bereits gestern Abend, vor der Tanzfabrik, in der ATG-Halle trainierte.

Im Gespräch war auch, dass die Ukraine möglicherweise nicht nur mit jenen drei Mannschaften dabei sein würde, die offiziell aus dem derzeit vom Krieg leidgeprüften Land kommen. „Im einen oder anderen US-Team hätten ebenfalls Ukrainerinnen stehen sollen, die als Flüchtlinge Aufnahme bei dortigen Vereinen gefunden haben“, erklärt Bernd Pazolt. „Es gab allerdings Probleme mit deren Papieren, daher ist das hinfällig.“

Nachhaltigkeit zählt – öffentlicher Verkehr statt Shuttledienst

Auch auf Nachhaltigkeit wird im Rahmen dieser Weltmeisterschaften großer Wert gelegt. Bernd Pazolt: „Daher haben wir uns dazu entschlossen, nicht wie üblich einen Shuttledienst zur und von der Halle einzurichten, sondern allen Akkreditierten die kostenlose Benützung der öffentlichen Verkehrsmittel zu ermöglichen.“

Als WM-Hauptsponsor fungiert die Energie Steiermark. Vorstandssprecher Christian Purrer: „Fairness und Motivation sind Werte, die im Sport genauso zählen wie in der Wirtschaft. Dazu bedarf es genügend positiver Energie. Genau das eint uns als Energie Steiermark auch mit dem Sport und daher freuen wir uns, die Weltmeisterschaft in der Ästhetischen Gruppengymnastik mit viel Energie zu unterstützen und wünschen allen TeilnehmerInnen viel Erfolg!“

156 Teams aus 20 Ländern

Insgesamt 156 Teams aus folgenden 20 Ländern (rund 1150 Teilnehmerinnen und drei männliche Akteure) werden sich an den vier Bewerbstagen (Weltmeisterschaft: 46 Mannschaften, IFAGG-Trophy/Mixed Teams und Kurzprogramm: 15 Mannschaften, Steiermark-Cup: 95 Mannschaften) den Punkterichterinnen und -richtern stellen:

Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Italien, Japan, Kanada, Kasachstan, Lettland, Malaysia, Mexiko, Moldawien, Österreich, Spanien, Tschechien, Türkei, Ukraine und USA.

Das könnte sie auch interessieren:

Booking.com

Immer informiert

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Nachrichten Service. Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Aktuelles aus Graz

Spotting in der Postgarage – 8. Februar 2023

Österreichs größte Zaubershow: FAB FOX kommt mit magischen Stunts und spektakulären Illusionen nach Graz

Full Crimp – ‚Crux‘ release concert in Graz

Nightrace Schladming 2023 – Nachtslalom auf der Planai

Hinterhof- und Gartenflohmarkt in ganz Graz – Ganz-Graz-Flohmarkt – 4. Juni 2023 – Plan, Infos, Überblick

weitere News aus Graz

  • the ART of TRAVEL – unterwegs mit alter Dame
  • Infoabend für Anrainer zur Grazer Straßenbahn Innenstadtentlastungs-Strecke am 24. Jänner 2023 – Innenstadtentflechtung
  • Das perfekte Dinner – aus Graz – VOX Sendung ab 16. Jänner 2023
  • Mit Baby und Kleinkind in Graz unterwegs – Empfehlungen für junge Familien
  • INSIEME „La Notte Italiana“ – Italo Pop Non Stop – im Mai 2023 in den Kasematten

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz