Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Rezepte
  • Heiraten
  • Freizeit
    • Ausflüge
    • Ballkalender
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung / Drachenhöhle Röthelstein

Drachenhöhle Röthelstein

Die Drachenhöhle befindet sich knapp unter 1000 Meter Seehöhe und damit rund 500 Meter über dem Startpunkt der Wanderung beim Parkplatz “Heubergstüberl”. Schon in der Urzeit wurde sie als Zufluchtsort aufgesucht. Den Namen hat die Höhle aufgrund von Knochenfunden erhalten, deren Ausmaß im Mittelalter zu Sagen Anlass gab. Früher wurde die Höhle auch Kogllucken genannt. Seit 26. Juni 1928 ist die Drachenhöhle unter Schutz gestellt und seit dem Jahr 1949 ein Naturdenkmal. Bitte beachten Sie, dass ein Zutritt nur bei Höhlenführungen möglich ist!

Inhalt

  • Wanderung zur Drachenhöhle
  • Anfahrt und Parken
  • Video von der Wanderung zur Höhle
  • Führungen in die Drachenhöhle
  • Was kostet eine Höhlenführung?
  • Was sollte ich zur Höhlenführung mitnehmen?

Wanderung zur Drachenhöhle

Anfahrt und Parken

Die Zufahrt gelingt am Besten über die Abfahrt “Mixnitz” von der Brucker Schnellstraße S35. Danach geht’s weiter Richtung Bärenschützklamm. Im Ort dann Richtung “Tennisstüberl” halten. Keinesfalls die Abfahrt “Rothleiten” nehmen – sollten Sie mit dem Navi anreisen, ignorieren Sie die Anweisung und fahren Sie weiter bis Mixnitz! (Der Weg ist eine Sackgasse). In der Heubergstraße angekommen, sind ein paar Parkplätze entlang der Straße auf Höhe des “Heubergstüberls” in der Heubergstraße verfügbar.

Der Weg 747 startet in unmittelbarer Nähe zum Gasthaus und startet steil. Der Weg ist gut markiert – halten Sie sich immer Richtung “Drachenhöhle” (welcher später Weg 1 heißt). Nach oben hin wird der Weg immer steiler. Etwa die letzten 15 Minuten des Weges sind sehr steil und felsig, hier ist der Weg durch eine Kette gesichert. Wer Handschuhe hat ist im Vorteil.

  • drachenhoehle-mixnitz-wanderung_05
  • drachenhoehle-mixnitz-wanderung_13
  • drachenhoehle-mixnitz-wanderung_22
  • drachenhoehle-mixnitz-wanderung_21
  • drachenhoehle-mixnitz-wanderung_23
  • drachenhoehle-mixnitz-wanderung_20
  • drachenhoehle-mixnitz-wanderung_18
  • drachenhoehle-mixnitz-wanderung_17
  • drachenhoehle-mixnitz-wanderung_08
  • drachenhoehle-mixnitz-wanderung_09
  • drachenhoehle-mixnitz-wanderung_11
  • drachenhoehle-mixnitz-wanderung_16
  • drachenhoehle-mixnitz-wanderung_19
  • drachenhoehle-mixnitz-wanderung_15
  • drachenhoehle-mixnitz-wanderung_12
  • drachenhoehle-mixnitz-wanderung_14
  • drachenhoehle-mixnitz-wanderung_10
  • drachenhoehle-mixnitz-wanderung_02
  • drachenhoehle-mixnitz-wanderung_06
  • drachenhoehle-mixnitz-wanderung_03
  • drachenhoehle-mixnitz-wanderung_04
  • drachenhoehle-mixnitz-wanderung_01
  • drachenhoehle-mixnitz-wanderung_07

Video von der Wanderung zur Höhle

Führungen in die Drachenhöhle

Ein Besuch der Höhle ist mit geschulten Höhlenführern möglich. Der Wappenstein liegt im Höhlendom. Der Startpunkt für die Führungen ist jeweils um 9 Uhr an den Führungsterminen. Wanderausrüstung ist erforderlich. Für Schülergruppen besteht die Möglichkeit gesonderter Führungen.

Es werden in den warmen Monaten etwa alle 14  Tage Führungen in der Drachenhöhle angeboten. Die Führungen finden an Samstagen oder Sonntagen statt. Der Treffpunkt ist jeweils beim Heubergstüberl, wo auch das Auto geparkt werden kann. Von hier aus startet der Aufstieg zur Höhle (etwa 1 1/2 Stunden). Oben angekommen gibt es eine spannende Höhlen-Führung, welche zwischen 1 und 1 1/2 Stunden dauert. Der abschließende Abstieg zum Parkplatz dauert je nach Kondition der Teilnehmer 30 bis 60 Minuten.

Was kostet eine Höhlenführung?

  • Für Erwachsene wird ein Unkostenbeitrag von 12,- Euro verrechnet.
  • Kinder bezahlen 5,- Euro für eine Höhlenführung
  • Eine Voranmeldung ist Voraussetzung und kann unter 0650/50 66 166 beim Herrn  bei Hammer (Heubergstüberl) vorgenommen werden

Was sollte ich zur Höhlenführung mitnehmen?

  • Eine Taschenlampe oder Stirnlampe
  • Feste Wanderschuhe
  • Reservewäsche
  • Arbeitshandschuhe
  • Jause, Getränk
  • Warme Kleidung (In der Höhle herrscht ganzjährig eine Temperatur von etwa 8°C)

Das könnte sie auch interessieren:

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.