Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Neuigkeiten aus Graz / Der Tuntenball Award 2023 geht an Metamorkid für ihr Outing als nicht-binär

Der Tuntenball Award 2023 geht an Metamorkid für ihr Outing als nicht-binär

von Joachim Bacher am 12. Dezember 2022 um 13:05 Uhr

Der Tuntenball 2023 findet statt! Der Veranstalterverein RosaLila PantherInnen lädt am 25. Februar 2023 zu einem Abenteuer in einer fremden Welt ein. Unter dem Motto „Planet Exotica“ wird der Congress Graz ein weiteres Mal zur Bühne der Diversität. Geehrt wird dieses Jahr die Wiener Drag Queen Metamorkid für ihr Outing als nicht-binär.

Inhalt

  • Der Tuntenball-Award
  • Wer ist Metamorkid?
  • Was bedeutet nicht-binäre Geschlechtsidentität?

Der Tuntenball-Award

Eine Besonderheit des Ballabends stellt seit vielen Jahren die Verleihung des Tuntenball-Awards dar. Die Auszeichnung wird an Personen verliehen, die sich mit herausragendem Engagement für die LGBTIQ* Community einsetzen und soll damit auch zum Nachmachen anregen.

Dieses Jahr wird der Award an Metamorkid verliehen. Ihr Outing als nicht-binäre Person schuf einen öffentlichen Raum zur Aufklärung über Geschlechtsidentitäten.

„Durch die Aktivität und Sichtbarkeit von mutigen Role Models wie Metamorkid werden Lebenswege anderer geebnet. Metamorkid gibt anderen nicht-binären Menschen die Kraft zu sich zu stehen. Stellvertretend für alle nicht-binären Personen erhält Metamorkid den Tuntenball-Award 2023,“ erklärt der Veranstalter des Tuntenballs Joe Niedermayer.

Wer ist Metamorkid?

Die Wiener Drag Größe Metamorkid, die nach ihrer Ausbildung in der Modeschule Herbststraße an der Konzeption und Umsetzung verschiedenster Drag-Shows und Produktionen beteiligt war, ist seit Jahren nicht mehr aus der queeren Szene Österreichs wegzudenken. Die Künstlerin zeichnet sich durch ihren ausgefallenen Modestil, ihre schnelle und spitze Zunge und mitreißende Performances aus. Durch ihre unermüdliche Arbeit für und in der Wiener Drag Szene erreichte Metamorkid weitreichende Bekanntheit.

„Es ist mir eine Ehre dieses Jahr den Courage Award überreicht zu bekommen. Als nicht-binäre Person und Drag Artist ist es mir wichtig, Repräsentation zu schaffen. Innerhalb unserer Community aber auch darüber hinaus. Wenn ich es mit meiner Präsenz geschafft habe Menschen zu empowern, ist das wirklich das größte Lob. Wir sollten einander verstehen und respektieren lernen. Doch das passiert erst, wenn man zuhört. Nicht binäre oder trans Personen schulden niemanden eine Rechtfertigung für ihren Geschlechtsausdruck. Einen respektvollen Dialog für besseres Verständnis füreinander starte ich aber gerne,“ erklärt Metamorkid.

Was bedeutet nicht-binäre Geschlechtsidentität?

Nicht-binär (auch non-binär oder genderqueer) ist ein Sammelbegriff für viele verschiedene Geschlechtsidentitäten. Grundsätzlich wird die „binäre Geschlechterordnung“, also die strenge Einteilung in entweder Mann oder Frau, abgelehnt. Das bedeutet erstmal, dass sich Personen nicht, nicht nur oder weder noch als Mann oder Frau identifizieren. Es ist dabei wichtig zu verstehen, dass nicht-binäres Geschlecht verschiedene Ausprägungen hat und dass diese auch ganz verschieden gelebt werden können. So fühlen sich manche Menschen zweigeschlechtlich (z.B. Mann und Frau) und bezeichnen sich als Bigender. Agender bedeutet wiederrum, dass die Person sich keinem Geschlecht zugehörig fühlt. Bei genderfluiden Personen verändert bzw. wechselt das Geschlechtsempfinden fließend. Dies sind nur ein paar Ausprägungen von nicht-binären Geschlechtsidentitäten. Diese verschiedenen Formen helfen uns, zu verstehen, wie jemand sich fühlt.

Die binäre Geschlechterordnung wird mittlerweile von vielen Menschen abgelehnt. Grund dafür ist ein stetig wachsendes gesellschaftliches Bewusstsein darüber, dass es mehr als nur zwei Geschlechter gibt. Auch die Wissenschaft kennt heutzutage mehr als nur zwei Geschlechter.

Das könnte sie auch interessieren:

Booking.com

Immer informiert

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Nachrichten Service. Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Aktuelles aus Graz

Spotting in der Postgarage – 8. Februar 2023

Österreichs größte Zaubershow: FAB FOX kommt mit magischen Stunts und spektakulären Illusionen nach Graz

Full Crimp – ‚Crux‘ release concert in Graz

Nightrace Schladming 2023 – Nachtslalom auf der Planai

Hinterhof- und Gartenflohmarkt in ganz Graz – Ganz-Graz-Flohmarkt – 4. Juni 2023 – Plan, Infos, Überblick

weitere News aus Graz

  • the ART of TRAVEL – unterwegs mit alter Dame
  • Infoabend für Anrainer zur Grazer Straßenbahn Innenstadtentlastungs-Strecke am 24. Jänner 2023 – Innenstadtentflechtung
  • Das perfekte Dinner – aus Graz – VOX Sendung ab 16. Jänner 2023
  • Mit Baby und Kleinkind in Graz unterwegs – Empfehlungen für junge Familien
  • INSIEME „La Notte Italiana“ – Italo Pop Non Stop – im Mai 2023 in den Kasematten

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz