Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Essen und Trinken / Eis essen in Graz

Eis essen in Graz

Die ersten Sonnenstrahlen erwecken die Natur, am Schloßberg und im Grazer Stadtpark beginnen die ersten Frühlingsblüher zu sprießen. Wenn die Temperaturen steigen und der Brunnen am Eisernen Tor wieder zu Plätschern beginnt, wird es Eiszeit in Graz. Die ersten Eissalons öffnen ihre Pforten.

Inhalt

  • Wo gibt es das beste Eis in Graz?
  • Die Grazer Eis-Macher
    • Der Eissalon
    • Temmel Eis
    • SAX Eis
    • Eisgreißler
    • il gelato di gianola
    • Zuckero
    • Eiscafé Roma
    • Gelateria Gabriel
    • Eisbaron am Hauptbahnhof
    • Gelateria Italiana by Luis
    • Eisperle
    • Cafe Famoos
  • Ergebnisse der Umfrage aus 2022
  • Ergebnisse der Umfrage aus 2021
  • Ergebnisse der Umfrage aus 2020
  • Ergebnisse der Umfrage aus 2019

Wo gibt es das beste Eis in Graz?

Auch dieses Jahr gibt es unsere Umfrage zum besten Eis von Graz. Die Ergebnisse des letzten Jahres gibt’s unten.

Eines ist sicher, so vielfältig wie die Eissalons und -sorten in Graz sind auch die Geschmäcker. Ob süß, fruchtig, cremig, steirisch, vegan, laktose-frei, mit Schokolade – die Grazer Eissalons haben von klassischem Vanilleeis bis zu ausgefallenen Eis-Sorten wie Kernöl oder Safran-Pinie und diätetische Sorten für Menschen mit Zöliakie, Diabetes oder anderen Unverträglichkeiten das passende Eis. Objektiv kann man also unserer Meinung nicht sagen, welches Eis das beste in Graz ist. Subjektiv kann man das aber sehr wohl. Darum seid ihr gefragt!

Die Grazer Eis-Macher

Besonders in der Grazer Innenstadt gibt es sehr viele Eissalons. Aber auch in den Bezirken gibt es gute Eisdielen – wir haben für Euch recherchiert, wo es was gibt.

Der Eissalon

In Wetzelsdorf, jetzt auch in der Stubenberggasse in der Innenstadt und im Augarten gibt es einen Eissalon, mit dem bezeichnendem Namen „Der Eissalon“. Man verspricht über 90 Sorten Eis. Außerdem gibt’s jede Menge andere Süßspeisen wie Waffeln, Crêpes, Mini-Pancakes und zum ganz neu in Graz Bubble Waffles. Im Jahr 2021 konnte dieser Salon erstmals unser Voting „Bestes Eis des Jahres“ für sich entscheiden.

  • Im Augarten, Friedrichsgasse 5 (neben Frankowitsch)
  • Stubenbergstraße 5 (Innenstadt)
  • Straßgangerstraße 205, 8052 Graz

Temmel Eis

Laut eigenen Aussagen eine der ältesten Konditoreien in Graz. Neben dem Stammhaus an Anfang der Mitterstraße in Graz-Puntigam gibt es auch in der Herrengasse und am Jakominiplatz Eiscreme von Charly Temmel. Alle Eissorten bei Temmel sind glutenfrei, ohne Farb- oder Konservierungsstoffe, ohne Eier und ohne Geschmacksverstärker. Außerdem gibt es auch Diät-Eis, veganes Eis und laktosefreies Eis.

  • Stammhaus in der Mitterstraße 1
  • Eissalon in der Herrengasse 28

SAX Eis

In der Sporgasse, recht nah zum Hauptplatz ist auf der linken Seite eine SAX-Eis-Diele. Zwei weitere Salons gibt’s in St. Peter und in Feldkirchen bei Graz. SAX bietet neben den Klassikern wie Schoko, Erdbeere oder Vanille such spannende Sorten wie zum Beispiel Ricotta-Heidelbeere oder noch ausgefallener „Safran-Pinie“ an. Bis zu 80 verschiedene Eissorten sollen erhältlich sein. Auch hier wird an Veganer, Menschen mit Laktose Intoleranz und Menschen mit Zöliakie gedacht. Wie für italienische Fruchteiszubereitungen üblich sind, alle Fruchteisorten sind Laktose und glutenfrei.

  • Eisdiele in Kooperation mit „Soziale Arbeit Steiermark“ in der Sporgasse 13
  • Stammfiliale in St. Peter – gegenüber Bezirksamt – St. Peter Hauptstraße 83
  • In Feldkirchen bei Graz in der Triester Straße 47

Eisgreißler

Die Eis-Manufaktur aus dem niederösterreichischen Krumbach hat wie in fast allen Hauptstädten Österreichs auch eine Filiale in der steirischen Landeshauptstadt. Sehr zentral gelegen, nämlich ein paar Schritte vom Hauptplatz entfernt, ähnlich wie der zuvor genannte Eis-Macher, nur eben auf der rechten Seite der Sporgasse gleich vis-a-vis. Bei Eisgreißler gibt’sklassische Sorten aber auch exotische Geschmäcker – zum Beispiel Kernöl oder Grießschmarren stehen auf der Eiskarte. Milch wir nur in BIO-Qualität verwendet, Obst „am liebsten“ heimisch. Fruchtsorbet sorten sind auch für vegan lebende Menschen geeignet.

  • Eisgreißler in der Sporgasse 1

il gelato di gianola

Der Name dieses Eissalons klingt schon sehr nach italienischem Eis. Auf der Webseite ist zu lesen, dass die Inhaberin aus einer friulanischen Bauernfamilie entstamme und eine Fachhochschule für Eismacher absolviert habe. Das Eis ist nach alter italienischer Tradition erzeugt. Den Einsalon findet man am Bischofsplatz, da ist zwischen Tummelplatz und Glockenspielplatz in der Nähe der Stempfergasse.

  • Italienisches Eis von gianola am Bischofsplatz 5

Zuckero

Neu in Graz ist seit 2021 der Eissalon „Zuckero“. Mit veganen Eissorten, und teilweise alternativ gesüßtem Eis versucht der neue Eissalon zu punkten. Eis wird beispielsweise aus regionaler Vollmilch und Schlagobers hergestellt, es gibt auch vegane Eissorten, welche mit Kokos-, Soja-, Hafer- oder Mandelmilch hergestellt werden. Es gibt hier auch Eissorten, welche mit Zucker-Alternativen gesüßt werden, beispielsweise mit Birkenzucker, Stevia oder Erythrit.

  • Italienisches Eis in der Hans-Sachs-Gasse 14

Eiscafé Roma

In der Hans-Sachs-Gasse fast beim Tummelplatz findet man das Eiscafé Roma. Hier werden viele italienische Eissorten angeboten. Es gibt Fruchteis und Cremeeisvarianten. Außerdem kann man auch Eisbecher bestellen. In ihnen wie auch im Außenbereich gibt es Sitzplätze, hier kann man seinen Eisbrecher aber auch Kaffee und Süßes genießen.

  • Italienisches Eis in der Hans-Sachs-Gasse 6

Gelateria Gabriel

Am Färberplatz findet man den die Gelateria Gabriel. Neben dem klassischem Kugeleis zum unterwegs essen gibt es einen Gastgarten. Hier werden Getränke aber auch Eisbecher angeboten und serviert.

  • Färbergasse 11 – am Färberplatz

Eisbaron am Hauptbahnhof

Der Eisbaron am Grazer Hauptbahnhof befindet sich – da auch in – enger Kooperation mit – direkt vor dem Don Camillo. In einem Container untergebracht werden hier klassische Eissorten die nach eigenen Angaben regional und hausgemacht sind. Ein besonderes und kalorienreiches Highlight ist der Eis-Krapfen. Hier wird ein Krapfen mit einer Kugel Eis gefüllt.

  • Hauptbahnhof – vor dem Don Camillo (im Freien)

Gelateria Italiana by Luis

Dieser italienische Eissalon hat gleich drei Standorte. Man findet diese Eisdiele nämlich in der Herrengasse Nähe „eisernes Tor“, in Eggenberg Nähe der Fachhochschule und am Südtiroler Platz. Typisch italienisches Eis wird hier in vielerlei Sorten angeboten. Außerdem gibt es Eisbecher, Mehlspeisen, italienischen Kaffee und Getränke.

  • Herrengasse 28
  • Südtiroler Platz 16
  • Eggenberger Allee 51

Eisperle

Etwas außerhalb der Innenstadt, aber trotzdem gut besucht, befindet sich dieser Eissalon. Hier ausschließlich vegane Eiskreationen zu kaufen. Auf der Webseite zu lesen, dass hier hochwertige Zutaten verwendet werden. Dies schlägt sich auch beim Preis nieder, denn diese Eisdiele ist sicher nicht die günstigste Graz. Trotzdem muss anhand warmen Frühlingstagen oder auch an heißen Sommertagen mit einer langen Schlange gerechnet werden.

  • Kaiserfeldgasse 22
  • Conrad-von-Hötzendorf-Straße 55
  • Färbergasse 3
  • Jakominiplatz Stand Nummer 11

Cafe Famoos

Im inklusiven Cafe der Lebenshilfe serviert man nach eigenen Angaben Eis nach italienischen Rezepten. Auch Eisbecher und Coupes werden im Cafe in Wetzelsdorf angeboten.

  • Schererstraße 5

Ergebnisse der Umfrage aus 2022

Unsere Besucher haben auch heuer wieder den „Eissalon“ auf Platz Eins gewählt, das vegane Eis der Eisperle ist auch heuer wieder auf Platz 2 zu finden. Den dritten Platz sichert sich heuer der Eisgreißler.

Ergebnisse der Umfrage aus 2021

Im Jahr 2021 konnte sich „Der Eissalon„, welcher mittlerweile auch Filialen in der Innenstadt und im Augarten hat, den Sieg sichern und verdrängt den Sieger aus den Vorjahren, die Eisperle, auf Platz #2. Temmel ist auch wieder unter den Top 3 zu finden.

Ergebnisse der Umfrage aus 2020

Auch das große graz.net Eis – Voting 2020 konnte die Eisperle für sich entscheiden. Heuer auf Platz #2 der Eisgeißler – „Der Eissalon“ in Straßgang belegt im Jahr 2020 den dritten Platz.

Ergebnisse der Umfrage aus 2019

Der beste Eis gab es laut graz.net und #wirliebengraz Usern bei der Eisperle. Fast 20% der Stimmen gingen an die veganen Eismacher. Knapp danach konnte sich Temmel mit fast 17% aller Stimmen positionieren. Platz 3 geht an Gelatierie Italiana by Luis. Knapp dahinter finden sich schon Sax, der Eisgreißler und Der Eissalon in Straßgang.

Das könnte sie auch interessieren:

Kommentare

  1. Peter meint

    15. Juni 2022 um 17:35

    Ich verstehe es nicht, wie Leute das Temmel-Eis gut finden können, wenn’s so tolle Alternativen gibt. Beim Temmel schmeckt alles so ähnlich und immer so milchig. Bei Sax oder der Eisgreißlerei gibt’s Geschmacksexplosionen pur.

    Antworten
  2. Gertrude meint

    26. Mai 2020 um 09:56

    Ich finde das ,Der Eissalon , das beste Eis hat. Viele Sorten und absolut geschmacklich das beste Eis in Graz!!

    Antworten
  3. Jutta meint

    27. April 2020 um 17:16

    Ich finde den Temmel super, die EIsperle finde ich „überbewertet“ – klar, gutes Eis, aber doch recht teuer und gar nicht BIO, wie man meinen könnte.

    Antworten
    • karlheinz meint

      22. Mai 2020 um 08:10

      ich kenne die Besitzerin persönlich , und weiß daher sehr genau , das die Zutaten BIO und rein VEGAN sind ! besser geht es nicht ! ! !
      treffe Besitzerin immer auf dem frische Markt ! ! !

      Antworten
      • Jutta meint

        9. Juni 2020 um 10:15

        Lieber Herr „karlheinz“

        dann bitte Fragen Sie mal konkret bei der Besitzerin nach. Selbst auf der Webseite steht „großteils biologisch“ was eben nicht 100% BIO bedeutet!

        Antworten
  4. Susanna Hermes meint

    27. April 2020 um 12:01

    Eisgreißler

    Antworten
  5. Rosi meint

    17. April 2020 um 19:40

    Die Eisperle ist die beste

    Antworten
  6. Rosi meint

    17. April 2020 um 19:18

    Eisperle ist für mich , der wahre
    Genuss , jede Sorte ein Erlebnis ,
    MANN + FRAU könnten süchtig werden !

    Antworten
    • Karl meint

      22. Mai 2020 um 08:15

      STIMMT ! ! !
      ein GENUSS und rein VEGAN + BIO

      Antworten
      • Jutta meint

        9. Juni 2020 um 10:15

        VEGAN sicher, BIO, nicht 100%

        Antworten
  7. Monika meint

    14. Juli 2019 um 09:00

    Sehr gutes und original italienisches Eis gibts beim Eissalon Gabriel am Färberplatz.

    Antworten
  8. Julchen meint

    13. Juli 2019 um 08:17

    Ich finde das Eis bei Eisgreißler, bei Temmel und bei SAX voll gut.

    Antworten
  9. Julia Sommer meint

    14. Mai 2019 um 17:47

    Warum ist hier der Eisbaron am Hauptbahnhof nicht erwähnt??
    Hat für mich das beste Eis und der warme Eiskrapfen ist der totale Wahnsinn!!!

    Antworten
    • Redaktion meint

      3. Juni 2019 um 09:32

      Danke für den Hinweis! Der Beitrag wird ständig ausgebaut – in Kürze nehmen wir deinen Tipp gerne mit auf. Danke und LG

      Antworten
  10. Hannes M. meint

    4. April 2019 um 10:18

    Ich finde das Eis beim Temmel am besten und die Portionen sind auch super groß.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerten Sie das Rezept




Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz