Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Feschmarkt Graz 2023 – Infos, Fotos

Feschmarkt Graz 2023 – Infos, Fotos

von Joachim Bacher am 29. September 2022 um 14:48 Uhr

Der Feschmarkt ist zurück in Graz. Im Mai 2023 gibt es wieder Kunst, Produktdesign, Accessoires, Möbel, Mode, Kids Design und Delikatessen in der Grazer Seifenfabrik zu bestaunen und natürlich auch zu kaufen.

Inhalt

  • Feschmarkt Graz – Fotos
  • Daten und Fakten, Fragen und Antworten
    • Fesch’tauschbörse Graz
    • Tombola

Feschmarkt Graz – Fotos

  • feschmarkt-graz-2019_01
  • feschmarkt-graz-2019_02
  • feschmarkt-graz-2019_03
  • feschmarkt-graz-2019_04
  • feschmarkt-graz-2019_05
  • feschmarkt-graz-2019_06
  • feschmarkt-graz-2019_07
  • feschmarkt-graz-2019_08
  • feschmarkt-graz-2019_09
  • feschmarkt-graz-2019_10
  • feschmarkt-graz-2019_11
  • feschmarkt-graz-2019_12
  • feschmarkt-graz-2019_13
  • feschmarkt-graz-2019_14
  • feschmarkt-graz-2019_15
  • feschmarkt-graz-2019_16
  • feschmarkt-graz-2019_17
  • feschmarkt-graz-2019_18
  • feschmarkt-graz-2019_19
  • feschmarkt-graz-2019_20
  • feschmarkt-graz-2019_21
  • feschmarkt-graz-2019_22
  • feschmarkt-graz-2019_25
  • feschmarkt-graz-2019_27
  • feschmarkt-graz-2019_28
  • feschmarkt-graz-2019_29

Daten und Fakten, Fragen und Antworten

  • Wann findet der Feschmarkt 2023 statt?
    • Im Frühjahr 2023: 12. bis 14. Mai 2023
    • Im Herbst 2023: 13.  bis 15. Oktober 2023
  • Öffnungszeiten? Wann hat der Feschmarkt geöffnet?
    • Freitag von 14:00 bis 22:00 Uhr
    • Samstag von 10:00 bis 20:00 Uhr
    • Sonntag von 10:00 bis 19:00 Uhr
  • Was kostet der Eintritt zum Feschmarkt?
    • Tageskarte: 7,- Euro
    • Wochenendkarte: 10,- Euro
  • Müssen Kinder auch Eintritt bezahlen? Ja und Nein, der Eintritt für Kinder bis 11 Jahre ist frei! Ab 12 Jahren muss ebenso 7,- bzw. 10,- Euro Eintritt bezahlt werden!
  • Dürfen Hunde mit auf den Feschmarkt? Nein, der Eintritt in die Seifenfabrik ist Hunden untersagt.
  • Wo findet der Feschmarkt statt? Der Markt findet in und um die Seifenfabrik statt.
  • Wie viele Aussteller gibt es beim Feschmarkt? Es werden zirka 140 Aussteller erwartet!
  • Gibt es am Markt was zum Essen zu kaufen? Ja klar, es gibt einen eigenen kleinen Streetfoodmarkt (Streetfoodfesch’t )
  • Kann ich irgendwo Parken? Ja, es gibt aber nur wenige Parkplätze. Mit dem Fahrrad oder den Öffis anreisen wäre empfehlenswerter!

Fesch’tauschbörse Graz

Zu denselben Zeiten wie der Markt findet auch die Tauschbörse statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 8,- Euro und gilt auch als Eintritt für den Fesch’markt. Von 11 bis 20 Uhr kann man seine Kleidung, aber auch Bücher, Pflanzen, CD/DVD oder Spiele getauscht werden.

Das Prinzip ist einfach: Man bringt 1-5 Kilo saubere Kleidung in gutem Zustand. Ob Herren, Damen oder Kinderbekleidung ist unwichtig, auch Schuhe oder Accessoires werden gerne gesehen. Das gebrachte wird vor Ort gewogen, man erhält einen Bon. Mit diesem kann man sich Kleidung im selben Gewicht aussuchen und mitnehmen. Bei Büchern und anderen Gegenständen gilt 1:1 Tausch, also ein Buch gegen ein Buch usw.

Beispiel: Eine Person bringt 2 Kilo Kleidung, ein Buch und 3 CDs. Die Person kann nun 2 Kilo Kleidung, ein Buch und 3 CDs mitnehmen. Einfach, oder?

Tombola

Neu dabei ist dieses Jahr die fesche Tombola, bei der man am Fesch’markt nicht nur einmalige Preise gewinnen kann, sondern auch die Chance hat, Produkte der Aussteller:innen zu ergattern. Außerdem gibt es für alle feschen und innovativen Unternehmen die Möglichkeit als Partner bei der Tombola dabei zu sein.

 

Das könnte sie auch interessieren:

Kommentare

  1. G. meint

    17. Oktober 2021 um 10:11

    Warum muss man für einen „Einkaufsmarkt“ Eintritt bezahlen?

    Aus diesem Grund gehen viele aus meinen Bekanntenkreis nicht hin.

  2. Hanna meint

    20. Mai 2019 um 08:33

    Ganz schön teuer. Einerseits muss ich pro Person 5 Euro Eintritt zahlen (Eltern und 12 jähriges Kind um 15 Euro, also ist nur bis 11 frei) – und drinnen gibt’s dann einen wirklich teuren Streetfood Markt (Burger ohne Beilage min. 9 Euro y Pommes um 4,50, Kugel Eis ab 1,90) und teurer Produkte . Da braucht man wirklich eine große Brieftasche.

Booking.com

Immer informiert

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Nachrichten Service. Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Aktuelles aus Graz

Neue Auftragskonditorei „Frau von Dant“ eröffnet in Graz

Die Ausstellungen „Architektierisch“ und „Schneckenkratzer & Wolkenhaus“ kommen ins Kindermuseum FRida & freD zurück

Kleinkunstabend mit Murknall im KiStl Hinterhoftheater am 1. April 2023

Orgelfrühling Steiermark 2023

Präsentation des Steirischen Weines 2023 – Stadthalle Graz – 22. März 2023

weitere News aus Graz

  • Kostenlose Selbstbehauptungsworkshops in Graz
  • Ostermarkt in Graz 2023
  • Ostern 2023 in Graz
  • Menschenbilder 2023 – ab 11. März – Joanneumsviertel in Graz!
  • Workshop: Phishing, Informationsflut, Datendschungel? Mit digitaler Kompetenz gegen Fake News & Online-Betrug

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz