Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Lokalguide – Der Lokalführer für Graz / Zu den 3 goldenen Kugeln

Zu den 3 goldenen Kugeln

In den 90er Jahren waren die 3 goldenen Kugeln wohl die erste Adresse für billige Essen in Graz. Wiener Schnitzel in riesiger Menge oder die riesige Schnitzelsemmel machten um wenig Geld satt. Schnitzel gibt’s bei den „Kugeln“ immer noch,…

Inhalt

  • Das Angebot bei den 3 goldenen Kugeln
  • Zu den 3 goldenen Kugeln in Graz
    • Zu den 3 goldenen Kugeln Hauptbahnhof
    • Zu den 3 goldenen Kugeln Riesplatz
    • Zu den 3 goldenen Kugeln Center West
    • Zu den 3 goldenen Kugeln Citypark
    • Zu den 3 goldenen Kugeln Murpark
    • Zu den 3 goldenen Kugeln Heinrichstraße
    • Zu den 3 goldenen Kugeln Shopping City Seiersberg
    • Geschlossene Filialen
  • Lokalguide Classic über Zu den 3 goldenen Kugeln
    • Besonderheiten
  • Hier findest Du das Lokal

Das Angebot bei den 3 goldenen Kugeln

Im Fokus stehen auch jetzt noch gebackene Gerichte, allem voran das Schnitzel. „Wir lieben Schnitzel“ ist, neben unrealistischen Produktfotos, auf der Speisekarte zu sehen. Für das „normale“ Schnitzel wählt man seine Größe zwischen 500, 260 oder 150 Gramm, die Fleischsorte aus Schweinskarree oder Pute und die Panier. Hier stehen neben der klassischen „Mehl, Ei, Brösel“ Panier auch Kürbiskern, Käse oder Mandelpanade zur Auswahl. Neben den Schnitzeln gibt’s noch verschiedene Cordon-Bleu Varianten, Suppen und einige rustikale Speisen.

Kugeln Mix - Wiener SChnitzel bei den 3 goldenen Kugeln am Hauptbahnhof

Unser Eindruck ähnelt denen, die man auf Facebook oder in vielen Bewertungsplattformen zu lesen bekommt: die Einrichtung, das Service und selbst die Küche wirken unmotiviert und lieblos. Das Schnitzel ist in Ordnung, aber kein Highlight. Ein Salatblatt und zwei Zitronenscheiben und ein außen komplett angepatzes Platikschälchen mit Preiselbeeren, welche extra verrechnet werden, zieren den Teller.

Erdäpfelsalat bei den 3 goldenen Kugeln am Hauptbahnhof

Der Erdäpfelsalat (mit Kernöl) wird am Teller serviert, das Kernöl „schwimmt“ über der restlichen Marinade. Das Preis/Leistungs-Verhältnis kann uns 2022 leider nicht mehr überzeugen.

Zu den 3 goldenen Kugeln in Graz

Das Wirtshaus bzw. die Wirtshauskette hat mittlerweile eine große Anzahl an Filialen. Das Lokal am Grießplatz beispielsweise hat wieder geschlossen, dafür gibt es zahlreiche Filialen in Einkaufszentren, auch außerhalb von Graz.

Zu den 3 goldenen Kugeln Hauptbahnhof

Adresse

Bahnhofgürtel 89
8020 Graz

Kontakt

0316/714300

Öffnungszeiten

Mo - Fr: 8:30 - 24:00 Uhr
Sa, So: 10:00 - 24:00 Uhr

Das Lokal befindet sich schräg gegenüber dem Grazer Hauptbahnhof, Ecke Annenstraße und Bahnhofgürtel.

3 goldene Kugeln am Hauptbahnhof in Graz

Ein Hauch von früher weht, wenn man das Lokal betritt. Am Bahnhofgürtel, Ecke Annenstraße gibt es zudem einen verglasten Wintergarten. Schwere, rustikale Holztische, dazu Holzbänke bzw. Holzstühle. Ein Fliesenboden, grün verglaste Fenster, Kunstblumenranken und Bierfass-Deko versprühen einen gewissen Charme. Auf den Tischen sind Aufsteller mit Angeboten, Krüge mit Besteck und Tischsets, auf denen die Speisekarte gedruckt ist zu finden.

Zu den 3 goldenen Kugeln Riesplatz

Adresse

Riesplatz 1
8010 Graz

Kontakt

0316/34 66 65

Öffnungszeiten

Mo - Fr: 7:00 - 21:30 Uhr
So: 10:00 - 20:00 Uhr
So: 10:00 - 20:00 Uhr

Das Lokal befindet sich am Riesplatz, direkt beim LKH Graz. Eingerichtet ist das Wirshaus urig, mit viel Holz, massiven Tischen und Stühlen. Zwei Stockwerke stehen zur Verfügung, ein Gastgarten und separate Bereiche für Feiern und Fest können für maximal 40 Personen gemietet werden.

Zu den 3 goldenen Kugeln Center West

Adresse

Weblinger Gürtel 25
8054 Graz

Kontakt

0316/32 99 00

Öffnungszeiten

Mo - Fr: 8:30 - 19:30 Uhr
So: 8:00 - 18:00 Uhr
So: geschlossen

Die 3 goldenen Kugeln im Einkaufszentrum „Center West“ in Graz bestehen aus zwei Lokalen – einmal das Wirtshaus mit dem rustikalen Angebot, einmal ein Granola mit Frühstück und amerikanischen Speisen.

Zu den 3 goldenen Kugeln Citypark

Adresse

Lazarettgürtel 55
8020 Graz

Kontakt

0316/91 92 02

Öffnungszeiten

Mo - Fr: 9:00 - 20:00 Uhr
So: 9:00 - 18:30 Uhr
So: geschlossen

Die 3 goldenen Kugeln im Citypark haben bereits im Jahr 2033 eröffnet und waren die erste Filiale der Kette in einem Einkaufszentrum. Das Lokal befindet sich im Panoramageschoss und verfügt über einen Gastgarten am Parkdeck des Einkaufszentrums.

Schnitzelplatte mit Pommes bei "zu den 3 goldenen Kugeln" in Graz

Zu den 3 goldenen Kugeln Murpark

Adresse

Ostbahnstraße 3
8010 Graz

Kontakt

0316/76 61 00

Öffnungszeiten

Mo - Fr: 9:00 - 20:00 Uhr
So: 9:00 - 18:30 Uhr
So: geschlossen

Auch im Einkaufszentrum Murpark hat im Jahr 2007 eine Filiale der 3 goldenen Kugeln eröffnet. Auch dieses Lokal ist rustikal eingerichtet und verfügt über einen „Gastgarten“, welche im Innenraum des Einkaufszentrums ist.

Zu den 3 goldenen Kugeln Heinrichstraße

Adresse

Heinrichstraße 18
8010 Graz

Kontakt

0316/36 16 36

Öffnungszeiten

Mo - Sa: 11:00 - 23:00 Uhr
So: 10:00 - 22:00 Uhr

Die „zu den 3 goldenen Kugeln“ Filiale in der Grazer Heinrichstraße war die erste Filiale der Wirtshauskette und wurde im Jahr 1996 eröffnet. Das Lokal verfügt über einen Gastgarten, einen Bierkeller und eine Leinwand, auf welcher Sportveranstaltungen wie Fußballspiele übertragen werden. Das Lokal ist das größte Wirtshaus der Kette und kann Gruppen bis zu 70 Personen aufnehmen.

Zu den 3 goldenen Kugeln Shopping City Seiersberg

Adresse

Shopping City Seiersberg 1-9
8055 Seiersberg

Kontakt

0316/24 21 40

Öffnungszeiten

Mo - Fr: 9:00 - 19:30 Uhr
Sa: 9:00 - 18:30 Uhr

Auch im Einkaufszentrum in Seiersberg findet man eine Filiale der 3 goldenen Kugeln. Das Lokal ist im Haus 9, der sogenannten Red City auf der zweiten Etage, direkt unter dem Media Markt zu finden. Es gibt einen Innenraum und einen „Gastgarten“ welches sich in den Gängen der Mall befindet.

Geschlossene Filialen

Mittlerweile gibt es eine zweistellige Anzahl an Filialen der 3 goldenen Kugeln, viele davon in Einkaufszentren. Auch in Leoben, Wien, Gerasdorf, Seiersberg, Pasching oder Wiener Neustadt gibt es diese Wirtshäuser. Einige sind aber in den letzten Jahren auch wieder geschlossen worden. Die goldene Kugel in der Leonhardstraße, die Nacht-Kugeln oder das Lokal am Grazer Grießplatz gibt es nicht mehr.

Lokalguide Classic über Zu den 3 goldenen Kugeln

Stadtbekannt sind wohl die drei Stück Wiener, die Schnitzelsemmel oder auch das 7er Menü. Bei den 3 goldenen Kugeln isst man günstig, gut und viel. Alle fünf Restaurants sind rustikal, fast bäuerlich eingerichtet und überall gibt es ein äußerst rasches Service, das meist auch bei vollem Haus den Überblick behält. Allen Grazern sind „die Kugeln“ ein Begriff, falls man sie nicht kennt, lohnt sich ein Besuch auf jeden Fall. In einigen Filialen bekommt man ein günstiges Frühstück.

  • Somit erreichte das Lokal 85 von 100 möglichen Punkten
  • von Joachim Martin
  • Test am Samstag, 5. Juni 2004 um 13:00 Uhr

Besonderheiten

  • Frühstück 8:00 – 10:00
  • Videoleinwand
  • Rustikale Einrichtung
  • Schnitzelsemmel
  • Gut, günstig und groß
  • Wintergarten

Hier findest Du das Lokal

Das könnte sie auch interessieren:

Kommentare

  1. Johanna meint

    16. März 2022 um 07:59

    Leider hat die Qualität in den letzten 20 Jahren gleich stark abgenommen, wie der Preis zu. Früher war das Motto „gut – günstig – groß“ – das hat auch gestimmt. Man bekam um wenig Geld eine „Dodel-Portion“ – wir haben eine Schnitzelsemmel zu zweit gegessen, oder auch mal das Riesen Wiener. Ich war lange nicht und war letzte Woche wirklich entsetzte, die schwach das Lokal mittlerweile ist. Sauberkeit fehlt, Freundlichkeit fehlt und die Qualität ist wirklich nicht gut. Das machen wir nimmer.

    Antworten
  2. mau meint

    12. August 2011 um 02:13

    naja
    Die Atmosphäre im Nichtraucherbereich (also am Panoramaplatz im Einkaufszentrums) lässt leider zu wünschen übrig. Man hat das Gefühl mitten im Durchgangsbereich zu sitzen und die Kinderbetreuung des Centers befindet sich gleich nebenan – man wird des öfteren durch plötzlich ertönende Showeinlagen der Märchenburg aufgeschreckt.

    Die Bedienung war jedoch stets freundlich.

    Ich denke, wenn man Schweinsbraten, Schnitzelsemmel und Co. mag, ist das Essen sicherlich in Ordnung. Von den „exotischeren“ Gerichten im Menü – Gemüsestrudel, vegetarische Gerichte etc. – würde ich eher abraten. Die sind meist geschmacklich meiner Meinung nach nicht besonders herausragend. Ok sind sie schon aber teilweise auch nicht so liebevoll angerichtet.

    Einmal stand in der Karte ich würde zu meinem Hauptgang ein „Dessert nach Wahl“ erhalten. Leider war dies eine noch in Plastik verschweißte Marmeladetasche…

    Antworten
  3. callicantzaro meint

    19. Oktober 2010 um 11:49

    Beeindruckend
    Bin als geborener Deutscher und Arbeitender „Wiener“ wirklich vieles Gewohnt aber so ein beeindruckendes Lokal habe ich selten erlebt!

    Bin nun zum Zweiten mal in dem Gasthaus „Zu den 3 goldenen Kugeln“ in der Heinrichstraße und bin wie beim vorigen Besuch sehr beeindruckt.

    Habe einen Kugelsalat (Backhendelsalat) bestellt mit Joghurtdressing statt Frenchdressing und noch zusätzlich Kernöl! und es hat mir wirklich sehr gut geschmeckt! Das Kernöl kostet zwar, wie in jedem Gasthaus extra aber das ist man ja gewohnt. Dafür sind die Preise wirklich Top und die Portionen riesig.

    Und da ich aus meiner erstmaligen Erfahrung sagen kann, dass die Grazer auch das Wiener Schnitzel sehr gut hinbekommen und zwar in einer Größe, wo sich der liebe Herr Figlmüller in Wien auch etwas abschauen könnte, gebe ich 5 Sterne.

    Also allen in allem ein tolles Konzept und würde mir wünschen so ein Lokal in Wien zu haben!

    Liebe Grüße

    Gernot

    Antworten
  4. atomiswave meint

    21. April 2010 um 16:30

    waren mal besser
    mein beitrag bezieht sich auf alle grazer kugeln. sie waren anfangs wirklich besser, eines der typischen gasthäuser, das vom ruf der guten alten tage lebt. die portionen wurden stück für stück kleiner, und das bei gleichem preis. die qualität ist für mein empfinden auch gesunken.

    bestellungen erfolgen oftmals etwas hektisch, wenig personal für volle buden ist das motto. ich habe nichtmal ausgesprochen was ich habe möchte, werde ich mitten im wort mit „von der pute oder schwein?“ unterbrochen. eigentlich gehört sich das nicht. der kellner soll dem kunden zuhören und notieren. (welches dressing und welches fleisch ich haben möchte, sage ich schon von selbst. selbst wenn nicht, ich erwarte aussprechen zu dürfen).

    gestresste kellner finde ich übrigens anstrengend. als kunde möchte ich in ein gasthaus gehen um entspannen und genießen zu können. wenn ich den stress dem kellner im gesicht ablesen kann, fühle ich mich nicht mehr wohl. und vielleicht mögen es auch nicht alle 32 jährige, von den meisten angestellten gedutzt zu werden (ich persönlich lasse es durchgehen).

    ebenfalls finde ich den immer gleichen bestellvorgang nervig. in meiner runde gibt es genug personen, die erst NACH dem essen ein (zumeist warmes) getränk haben wollen. die kellner müssen aber zuerst die SOFORT erwünschten getränke notieren (per gerät), und können erst dann zur speisebestellung kommen. das führt dazu, dass jeder in meiner runde sagen musste, ob er nun sofort etwas zu trinken haben möchte (oder erst nach dem essen), bevor die dame aus bürokratischen gründen ENDLICH die speisebestellung aufnehmen kann (mein gott!). das war mal mit zettelnotiz viel einfacher. zudem konnten zettel keine fehler, oder gar einen virus bekommen…

    die getränkepreise sind recht hoch, damit versucht man wohl die eher günstigen speisen abzudecken. wobei der schein des günstigen essens aber täuscht, zu ähnlichen preisen gibts (wenn man sein auge offenhält) merkbar bessere qualitäten in grazer gasthäusern.

    die auswahl an getränken ist für mich einfach zu wenig. das typische 0815 zeug, das ohnehin ein jedes gasthaus hat. dafür muss ich nicht extra in ein gasthaus gehen! auf wunsch (da ich verkühlt war) wollte man mir keinen ungekühlten apfelsaft geben. gerade zu herbst winter und frühlingszeiten muss ein gasthaus mit verkühlten personen rechnen! na dann halt nicht…

    die auswahl an speisen kann ich als ok bezeichnen. man wird schon nicht verhungern, aber zu wählerisch darf man auch nicht sein.

    schnitzel mit pommes sind anstrengend zu essen. die 2 oder 3 schnitzel legen sie einfach auf einen mit pommes überfüllten teller. hier muss man anfangs mit vorsicht und geschick speisen. und ketchup kostet extra, und zwar eine MENGE. habe daher niemals ketchup bestellt.

    wenn mans gerade eilig hat und sich in der nähe keine erwähnenswerte alternative zum essen befindet, kann man ruhig mal zu den kugeln gehen (das ist auch der gleiche grund, warum soviele menschen zum mac donalds essen gehen). aber stammkunde sollte man in den kugeln nicht werden, es zeigt nicht gerade von geschmack (in jeder hinsicht) .

    leider ein 0815 gasthaus, das es vermutlich rein auf gewinn abgesehen hat. wer etwa ideologie im hinterkopf hätte, oder gar herzblut, würde sein gasthaus ganz anders führen. die kugeln leben von vielen studenten (da die portionen durchaus groß sein können), sowie von der oftmals guten lage (na wenns schon da ist, gemma auch rein). ich kann nur raten, etwas kritischer zu sein und durchaus mal einen besuch zu verweigern. denn oftmals neigen zustände zum irrglauben, dem kunden passt alles, sonst würde er ja nicht kommen.

    mfg

    Antworten
  5. EssenGenießen meint

    7. Dezember 2009 um 16:12

    war schon mal besser
    Die Qualität hat ziemlich nachgelassen. Mein Stammgericht, Gebackene Champignons, sind jenseits von knackig und frisch frittiert.. Mit Fett angesaugt, alte (bräunliche) Lamellen der Pilze zeugen nicht unbedingt von frischer Küche. Wird zukünftig gemieden!

    Antworten
  6. yeah meint

    20. September 2007 um 16:02

    Schnitzerl
    Die Schnitzerln san do a bissal zu dünn, aber sunst is eh ok. Die Bedienung is auch a bissal lahm, aber wenn mans nit einlig hat, gehts a.

    Antworten
  7. dog1 meint

    10. Dezember 2006 um 21:58

    Kugelessen
    Die sollten sich doch mal größere Suppenschüsseln zulegen – denn bei meiner Leberknödelsuppe ragte das zweite Knödel aus der Tasse – schnelle, freundliche Bedienung sowie Küche – große günstige Portionen – über die Qualität kann ich nur sagen uns hat´s geschmeckt….auch der rießige Parkplatz ist super…Baden könnte auch so ein Futterlokal brauchen..

    Antworten
  8. Jassi meint

    24. Oktober 2006 um 17:30

    …That’s what….
    …I don’t need!
    Wenn mans mal ganz eilig hat und sonst nix zwischen die Finger bekommt ist es ok.
    Fast food eben.
    🙂

    Antworten
  9. gery meint

    29. Dezember 2005 um 14:15

    Der Essenszustelldienst ist gelinde gesagt eine Frechheit. Kalte Speisen, lasche Salate und ungesalzene Pommes Frites.
    Nie wieder!

    Antworten
  10. Zeppelin meint

    22. November 2005 um 20:06

    letztes mal war ich essen, pfeifte der Nebentisch den Kellner zu sich, und schnauzte ihn an, dass er schon so lange wartet. Dieser Herr hatte sich vor nicht einmal einer Minute hingesetzt.
    Ich finde es unter aller Sau, unhöflich zu sein und den Krant der sich angestaut hat, an den Kellner auzulassen.
    Dies war nicht das ertste Mal, und wird nicht das letzte mal sein.
    Wer freundlich ist wird Freunlichkeit ernten.

    Antworten
  11. Antonia meint

    25. August 2005 um 16:36

    Ich gehe jeden Tag zu den 3goldenen Kugeln.

    Antworten
  12. Astrid meint

    30. Juni 2005 um 10:49

    Furchtbar!!!
    Das Essen war mal genießbar. Aber neuerdings wird nur mehr mit altem Fett frittiert, was man auch schmeckt. Das letzte Mal kämpfte ich sehr, den Mageninhalt dort zu behalten wo er hingehört. Die Bedienung bei Abholung ist eine Frechheit (15 min. für ein Schnitzel). Also ich bin auf ewig geheilt.

    Antworten
  13. Schnitzlfresser meint

    9. Juni 2005 um 19:00

    Fleisch
    DAs Fleisch ist nicht besonders gut !
    Meist die Panier auch nicht !
    GRoss und günstig ok aber von gut sollte man nicht zu viel reden !

    lg

    Antworten
  14. chrissi meint

    5. Juni 2005 um 18:48

    immer wieder gern
    also ich kann thomas nur zustimmen, das essen ist super und sie lassen sich auch immerwieder neue speisen einfallen.
    bin bis jetzt immer sehr freundlich bedient worden. meine freunde und ich gehen wirklich gern und oft in die kugeln essen. kugelgeheimnis und steirerburger hab ich am liebsten und ne schnell cordonsemmel um mitternacht ist sowieso der hammer

    Antworten
  15. thomas meint

    5. Juni 2005 um 10:16

    Kugelfan
    Filiale Heinrichstrasse ist mein Stammlokal
    seit 7 Jahren, kann nur sagen weiter so.
    Riesenwiener und Haussalat ein Wahnsinn.
    Zu Astrid.
    Kann deinen Kommentar leider nicht nachvollziehen, auch bei allergrößter Skeptis.

    Antworten
  16. Pat meint

    14. Dezember 2004 um 12:40

    Bin des öfteren in den Filialen Griesplatz und Heinrichstasse und finde diese ganz o.k.!

    Es ist zwar fast alles nur aus der Fritteuse (nicht g´rad für Figurbewußte), wenn man aber großen Hunger schnell stillen möchte, ist man sicher an der richtigen Adresse.

    Besonders gut finde ich das Kürbiskern Cordon Bleu und die Eispalatschinken.

    Das Serviceteam hat´s allerdings nicht wirklich drauf, was einfach daran liegen dürfte, dass keine Fachkräfte angestellt sind, ein häufiger Personalwechsel stattfindet und deren Lohn nur 800 Euro beträgt.

    Antworten
  17. Antonia meint

    25. August 2004 um 16:48

    Filiale Heinrichstrasse gehe ich seit 5Jahren,ich bin Zufrieden .Die Speisen sind groß und gut und der Preis ist günstig.

    Antworten
  18. Franky meint

    10. Juli 2004 um 18:40

    das Essen ist gut und groß aber die Bedienung ist net so toll.. vom lokal selber is es abhängig wo du hingehst (Citypark, Heinrichstraße,…)aber a net ungemütlich!!! von mir gibts 4 sterne weil ma günstig viel und gut essen kann!

    Antworten
  19. su meint

    23. Juni 2004 um 10:34

    also letzten sonntag war ich in der heinrichstrasse bei den kugeln, hab einen hendlsalat gegessen.
    der kellner war solala
    der salat war zwar groß aber nicht so lecker wie er aussah
    wollte eine kleine portion… gab es nicht… hm? was tun da die leute die einen kleinen hunger haben? ein anderes dressing konnte man übrigens auch nicht bestellen.

    wenn man kein sportfreak ist dann darf man da nicht rein gehen, denn im hintergrund ist ein ständiges surren von formeleinsautos oder gejolle von fanatischen fussballfans.

    also mir hat es nicht gefallen. deshalb nur 2 sterne und ein speibendes männchen fürs klo

    ach ja und gerhard… ich stimme dir schon zu. du hast aufjedenfall recht was die schnitzeln betrifft! 🙂

    Antworten
  20. Gerhard Wernigg meint

    9. Juni 2004 um 15:39

    Mmmhh!
    Für ein Wiener – eine schnelle RIEEESEN Schnitzelsemmel oder ähnliches gibts nix besseres – billigeres und größeres…

    DEFTIG!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerten Sie das Rezept




Overall Rating

Booking.com

Immer informiert

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Nachrichten Service. Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Aktuelles aus Graz

Radausbau in Graz wird fortgesetzt

Hinterhof- und Gartenflohmarkt in ganz Graz – Ganz-Graz-Flohmarkt – 4. Juni 2023 – Plan, Infos, Überblick

Lange Nacht der Kirchen 2023 in Graz – 2. Juni

Städtetrip nach Graz

Zwei Konzerte: Gustav Mahlers Symphonie Nr. 3 & Robert Schumanns Komposition Szenen aus Goethes „Faust“

weitere News aus Graz

  • Skappa’nabanda! – Urban Brass Festival 2023 in Graz
  • Latin Live 2023 am Lendplatz
  • Lange Nacht der Chöre Graz – 17. Mai 2023 – Programm, Infos, Fotos und Video
  • Internationales Roséweinfestival Steiermark – Juni 2023 – Alten Universität Graz
  • Kleines Festival für zeitgenössischen Zirkus im Juli 2023 in Graz

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz