Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / StadtLesen 2023 – Endloses Lesen am Grazer Hauptplatz

StadtLesen 2023 – Endloses Lesen am Grazer Hauptplatz

von Joachim Bacher am 7. September 2023 um 15:44 Uhr

289 Städte haben sich beworben – Graz ist wieder dabei beim Lesesommer der Jubiläumstour von StadtLesen. Im September warten am Grazer Hauptplatz rund 3000 Bücher aus den aktuellen Verlagsprogrammen darauf, erlesen, zerlesen und gelesen zu werden! Bei freiem Eintritt, unter freiem Himmel, von 9:00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit!

Inhalt

  • StadtLesen – ist unspektakulär spektakulär
  • Das Programm
  • StadtLesen – begeistert
  • StadtLesen – fördert die Kulturtechnik Lesen

StadtLesen – ist unspektakulär spektakulär

  • Wann? 7. bis 10. September 2023
  • Uhrzeit: ab 9:00 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit
  • Eintritt ist frei

Das Spektakuläre an StadtLesen: Das Spektakel bleibt aus. StadtLesen ist einfach da, mit seinen Büchertürmen – gefüllt mit mehr als 3000 Büchern aus dem aktuellen Verlagsprogramm, den Genusstürmen, dem Readers Corner für Lesungen, gemütlichen Lesemöbeln. StadtLesen lässt Zeit zum Lesen und zum Leben – bei freiem Eintritt jeweils von Donnerstag bis Sonntag. StadtLesen bringt niederschwellig zugänglich gemachten Buchgenuss in urbane Räume.

Das Programm

Am Donnerstag um 9 Uhr öffnet sich des Lesewohnzimmers Pforte, steht offen zum Schmökern, Literatur besprechen, Werke und Literaten empfehlen – bis zum Einbruch der Dunkelheit.

Am Freitag stehen die Bücher in den Büchertürmen ab 9 Uhr bereit. Die einen lesen darin, vertiefen sich. Andere lesen daraus vor, zitieren wertvolle Passagen. Bürger mit Migrationshintergrund sind dazu eingeladen, selbst verfasste Texte in der Muttersprache vorzulesen – Vorhang auf für die Bühne der Völkerverständigung am Integrationslesetag.

Samstags ab 9 Uhr laden die Bücher erneut ein zum grenzenlosen Buchgenuss. Familien freuen sich am Sonntag ab 9 Uhr über Kinder- und Jugendliteratur. Werke für kleine und größere Lesefreunde dominieren in den Regalen. Sie zaubern eine Welt in Kinders Köpfe. Den ganzen Tag haben Familien Zeit zum Schmökern. Auch Einzelne  sind willkommen im großen Lesewohnzimmer am Familientag.

StadtLesen – begeistert

StadtLesen zieht seit 2008 durch europäische Städte und feiert das Lesen. Um StadtLesens Besuch im Jahr 2023 bemühten sich mit einer Nominierung 289 Städte. Aus ihnen ernannte die Innovationswerkstatt 25 StadtLesenStädte, denen StadtLesen an insgesamt 100 StadtLesenTagen 1300 Lesestunden beschert.

Nach 14 Jahren hat StadtLesen 260 Städten an insgesamt 1040 Tagen Lesegenuss gebracht. Mehr als 10 Millionen Menschen sind so in StadtLesenStädten mit der Kulturtechnik des Lesens in Berührung gekommen – und das circa 13 520 Stunden. Auf in einen weiteren StadtLesen Sommer – die Jubiläumstour wird eine ganz besondere!

StadtLesen – fördert die Kulturtechnik Lesen

StadtLesen fördert das Lesen. Das Projekt verschafft niederschwellig Zugang zum Buchlesen. Der Erfolg gibt StadtLesen Recht. Lesen ist wunderbar. „Lesen ist eine Welt im
Kopf.“

Das könnte sie auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerten Sie das Rezept




Booking.com

Immer informiert

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Nachrichten Service. Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Aktuelles aus Graz

Kunst- und Designmarkt in der Seifenfabrik Graz – 23. und 24. September 2023

folk.art – Weltmusik Festival – Oktober 2023 in Graz

ORF Lange Nacht der Museen 2023 – 7. Oktober – Programm, Tickets, Infos

Herbstmesse Graz 2023 – 28. September bis 2. Oktober 2023 – Fotos, Infos, Tickets

Espressokonzerte im neu eröffneten Café Stolz in der Oper Graz

weitere News aus Graz

  • Van Gogh war der Renner in Graz
  • Tänzer:innen gesucht: Polonaise-Casting zur Opernredoute 2024
  • Tag des Sports Graz – Aktuelle Fotos
  • Oper, öffne dich! – Eröffnungsfest der Oper Graz am 9. September 2023 ab 11:30 Uhr
  • Kulinarische Radrundfahrt: Gusto Guerilla 2023 – Mon à Mur-Tour in Graz

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz