|

Das sind die Höhepunkte des Grazer Eventkalenders 2025

Das Jahr 2025 verspricht, ein aufregendes Jahr für alle Kulturliebhaber:innen und Feierfreudigen in Graz zu werden. Die Stadt, bekannt für ihre lebendige Kulturszene und abwechslungsreichen Veranstaltungen, wird auch in diesem Jahr mit einer beeindruckenden Vielfalt an Events aufwarten. Von glamourösen Ballnächten über mitreißende Straßenfeste bis hin zu faszinierenden Kulturhighlights – der Grazer Eventkalender ist gefüllt mit Erlebnissen, die Jung und Alt begeistern. Die traditionellen Ballveranstaltungen versprechen unvergessliche Abende voller Eleganz und Tanz, während aufstrebende Festivals und Messen frische Impulse und neue Trends in die Stadt bringen werden. Zudem stehen die beliebten Straßenfeste im Zeichen von Musik, Kunst und kulinarischen Genüssen. Mit einem abwechslungsreichen Programm und einigen Überraschungen lädt Graz alle Bürger:innen und Besucher:innen ein, die kulturelle Vielfalt der Stadt zu entdecken und gemeinsam zu feiern.

Große Bälle im Jänner und Februar

Der festliche Auftakt des Jahres beginnt gleich mit dem gesellschaftlichen Höhepunkt, der Opernredoute am 25. Jänner in der Oper Graz. Hier erwartet die Gäste ein Abend voller Eleganz und musikalischer Highlights. Weiter geht es am 8. Februar mit dem Oberlandlerball im Congress Graz, der traditionell im Zeichen des guten Zwecks steht. Am 22. Februar folgt der Tuntenball, ebenfalls im Congress Graz, unter dem Motto „Born Naked“ – ein Event der Vielfalt und Toleranz. Den Abschluss der großen Ballsaison bildet mit dem größten Ball Europas der Bauernbundball am 28. Februar in der Stadthalle Graz.

Messen und Shows im Frühjahr und Herbst

Die Frühjahrsmesse in der Stadthalle bietet vom 30. April bis 4. Mai eine bunte Mischung aus Streetfood, Mode- und Wohntrends. Im Herbst öffnet die Messe von 2. bis 6. Oktober erneut ihre Tore und lockt mit einem Vergnügungspark. Andrea Berg wird am 7. Februar die Stadthalle im Rahmen ihrer Tournee zum Beben bringen, während das Musical „Grease“ am 21. und 22. März mit drei Vorstellungen für Begeisterung sorgen wird. Die „Masters of Dirt“ kehren am 19. April zurück und versprechen atemberaubende Stunts auf zwei Rädern. Pferdefreunde können sich auf die Shows von Cavalluna am 10. und 11. Mai freuen.

Straßenfeste und Umzüge in Graz

Der traditionelle Faschingsumzug wird am 4. März Närrinnen und Narren in der Grazer Innenstadt locken. Der Umzug startet um 12.15 Uhr in der Herrengasse und führt bis zum Hauptplatz, wo eine Jury die kreativsten Kostüme prämiert. Der Lendwirbel sorgt vom 1. bis 5. Mai im Lendviertel für ein buntes Treiben, Zinzengrinsen in der Zinzendorfgasse ist am 24. Mai, während Grieskram im Herbst, am 20. September im Bezirk Gries stattfindet. Die CSD-Parade zieht am 28. Juni durch die Innenstadt und endet mit einem Parkfest im Volksgarten. Ob der Schlagergarten Gloria nach den Herausforderungen des letzten Jahres wieder stattfinden wird, bleibt abzuwarten – die Hoffnung auf gute Nachrichten bleibt bestehen.

Vom 25. Juli bis 2. August verwandelt das Straßenkunstfestival „La Strada“ die Grazer Innenstadt in eine pulsierende Bühne voller Kreativität und Lebensfreude. Künstler:innen aus aller Welt präsentieren ein faszinierendes Spektrum an Darbietungen – von packender Akrobatik über beeindruckende Straßentheater bis hin zu mitreißender Musik. Die Veranstaltung zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher:innen an und bietet ein unvergleichliches Erlebnis für die ganze Familie.

Im Herbst, vom 24. bis 26. Oktober, sorgt das Festival „Klanglicht“ für magische Momente in Graz. Diese Veranstaltung verbindet Lichtkunst mit Musik und schafft so eine einzigartige Atmosphäre, die die Innenstadt in ein leuchtendes Kunstwerk verwandelt. Installationen und Performances laden dazu ein, die Stadt aus einer neuen Perspektive zu erkunden und sich von den künstlerischen Lichtspielen verzaubern zu lassen.

Aufsteirern: Das traditionelle Highlight

Nach der wetterbedingten Absage im Jahr 2024 kehrt das beliebte Volksfest „Aufsteirern“ wieder zurück in die Grazer Innenstadt. Am 13. und 14. September 2025 wird das Fest die steirische Kultur in all ihren Facetten feiern. Mit traditioneller Musik, buntem Brauchtum und kulinarischen Köstlichkeiten bietet „Aufsteirern“ ein abwechslungsreiches Programm, das Einheimische und Tourist:innen gleichermaßen begeistert. Dieses Fest ist ein Muss für alle, die die steirische Lebensart hautnah erleben möchten.

Sommerliche Konzerte und Opern auf dem Schloßberg

Im Rahmen von „Sommer am Berg“ bieten die Kasematten auf dem Schlossberg eine besondere Bühne für musikalische Erlebnisse. Am 12. Juni startet das Programm mit dem österreichischen Hip-Hop-Duo AUT of ORDA, gefolgt von Christina Stürmer, die am 29. Juni ihre Fans mit einem besonderen MTV Unplugged-Konzert verzaubert. Am 1. und 2. August heizen die Paldauer bei ihrem Open-Air-Konzert die Stimmung an, bevor am 17. und 18. August Verdis berühmte Oper „La Traviata“ aufgeführt wird – ein Highlight für Opernliebhaber:innen.

Grazer Advent: Festlicher Jahresausklang

Das Jahr 2025 findet seinen stimmungsvollen Ausklang mit dem Grazer Advent, der ab dem 21. November die Stadt in weihnachtlichen Glanz taucht. Die Christkindlmärkte öffnen ihre Tore und laden Besucher:innen ein, durch die festlich geschmückten Stände zu schlendern, handgemachte Geschenke zu entdecken und winterliche Köstlichkeiten zu genießen. Die zauberhafte Atmosphäre der Grazer Altstadt bietet den perfekten Rahmen, um sich auf die besinnliche Zeit des Jahres einzustimmen und das Jahr in festlicher Stimmung ausklingen zu lassen. Ob beim gemeinsamen Punschtrinken oder beim Lauschen weihnachtlicher Klänge – der Grazer Advent verspricht unvergessliche Erlebnisse für Groß und Klein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert