Klettern
Letzte Aktualisierung am 17.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Überblick: Kletter Möglichkeiten in Graz
Name | Adresse | Kontakt |
---|---|---|
BLOC house | Puchstraße 17-21 8020 Graz |
|
Boulderclub | Triester Str. 391 8055 Graz |
|
City Adventure Center | Idlhofgasse 74 8020 Graz |
|
Klettergarten – Andritz Weinzödl | Wiener Str. 8046 Graz | |
Kletterpark Schöckl | Schöcklstraße 23 8061 St. Radegund bei Graz |
|
Kletterwand Murradweg | Mur-Promenade / Höhe Murinsel | |
NEWTON Graz | Ägydigasse 18 8020 Graz |
|
Wiki Adventure Park | Hilmteichstraße 110 8010 Graz |
|
Klettern in Graz
Es gibt einige Möglichkeiten, um auch in Graz Klettern zu gehen. Ob drinnen oder draußen, in der Natur oder im Kletterpark. Viele Möglichkeiten warten auf den Kletterbegeisterten.
NEWTON Graz
In der Ägydigasse 18 entsteht eine Halle auf 3 Stockwerken, die sowohl für Anfänger als auch für Profis geeignet sein soll. Drei Ebenen und 1400m² laden zum Klettern im Herzen der Stadt ein.
BLOC House
In der Puchstraße findet man diesen Boulderverein. Angeboten werden verschiedene Kurse für Einsteiger und Profis, es finde auch immer wieder Events in den Hallen des Vereins statt. Bis zu 300 Boulder warten auf den Gast, und das auf eine Fläche von rund 1000m². Die Boulder werden regelmäßig umgeschraubt.
City Adventure Center
Abenteuer inmitten der Stadt? Ja, das geht! Eine der beliebtesten Stationen für Boulderer und Kletterer ist das City Adventure Center Graz in der Idhofgasse 74. Das Adventure Center bietet ein breites Spektrum an Aktivitäten im Indoor & Outdoor Bereich. Die Kletterfläche im Inneren liegt bei 1465 m2, außen bei 245 m2. Davon sind etwa 400 bzw. 40 m2 Boulderbereich (Klettern ohne Seil), die maximale Kletterlänge liegt bei 22 m. Ob Anfänger oder leidenschaftlicher „Kraxler“ – die Schwierigkeit der Routen reicht von Stufe 2 bis 10.
Im City Adventure Center werden auch Kurse für alle Alters- und Könnenstufen abgehalten. Einmal pro Monat wird ein Gratis-Schnupperklettern für Interessierte zwischen 5 und 59 Jahren abgehalten. Auf Wunsch werden auch Gruppetrainings oder Privatstunden organisiert. Kleiner Tipp für Anfänger: Die passenden Ausrüstung wird zum Teil direkt von den Kletterhallen verliehen.
Zu dem bekanntesten Kletterparks in Graz gehört das City Adventure Center. Er bietet nicht nur eine Kletterhalle, sondern auch die Möglichkeit Outdoor zu klettern und seine Fähigkeiten gleich an einem richtigen Felsen zu testen. An der 1700m² großen Kletterfläche lässt sich alles finden, von einer Kletterstufe 2 bis hin zu einer 11, so dass jeder auch auf seine Kosten kommt. Und vor allem für Anfänger bietet die Kletterhalle gesonderte Kurse an, bei denen besonders die Outdoor-Kurse einmalig sind, da Sie hier gleich in der Natur das Klettern erlernen.
Dazu gibt es auch eine Kletterfläche mit vielen Erlebnis- und Entspannungselementen, an denen man neben Gleichgewichtsübungen und Hangeltraining auch einmal richtig in der Hängematte entspannen kann.
Boulderclub Puntigam
Der Bloulderclub verfügt über 8000 Klettergriffe und hat eine Kletterfläche von 1600 m². Einsteiger können sich Equipment einfach ausborgen. Parkplätze sind genügend vorhanden, diese sind auch kostenfrei zu benutzen. Außerdem kann man den Boulderclub einfach per öffentlichem Verkehr oder auch mit dem Fahrrad einfach erreichen. Auch hier werden verschiedene Kurse angeboten – sowohl für Kinder also auch für Erwachsene, vom Einsteiger bis zu Profi.
Klettergarten und öffentliche Möglichkeiten
IN und um Graz gibt es einige Hochseilgärten, welche gehen eine Gebühr zum Klettern einladen. Aber auch im öffentlichen Raum gibt es in Graz Möglichkeiten, zu klettern.
Kletterwand am Murradweg
An der Murpromenade, auf der linken Murseite in Richtung Hauptbrücke, befindet sich ein Bezirkssportplatz, der Kletterfans begeistert. Die bunten Bouldergriffe sind direkt in die Wand integriert und laden sowohl Anfänger:innen als auch erfahrene Kletterer:innen ein, ihre Fähigkeiten zu testen und Spaß an der frischen Luft zu haben. Der Weg zur Boulderwand ist denkbar einfach: Von der Murinsel aus geht man lediglich eine Etage tiefer zur Promenade und schon ist das Klettervergnügen zum Greifen nah.
Kletterpark Weinzöttl
In Andritz gib es einen Kletterpark. Der „Hauskletterpark“ der Grazer bietet viele leichte bis mittelschwere Aufstiege. Mit rund 90 gut gesicherten Kletterrouten bietet er besonders für Anfänger:innen und Fortgeschrittene eine Vielzahl an Möglichkeiten. Neben Wand- und Leistenkletterei gibt es auch kleinere Überhänge und eine markante Bouldertraverse.
Der Alpenverein Graz warnt vor Steinschlaggefahr und rät dringend von der Benutzung der Routen „Preusskante“, „Schleierkante“ und „Bügelkante“ ab. Diese Kletterrouten sollten aktuell gemieden werden, um Unfälle zu vermeiden. Der südseitige Klettergarten bei Andritz ist ein beliebter Treffpunkt für Kletterbegeisterte in Graz. Mit rund 90 gut gesicherten Kletterrouten bietet er besonders für Anfänger:innen und Fortgeschrittene eine Vielzahl an Möglichkeiten. Neben Wand- und Leistenkletterei gibt es auch kleinere Überhänge und eine markante Bouldertraverse. Im Mai 2022 ereignete sich im Bereich der Preusskante an der Güntherwand ein Felssturz. Die Güntherwand ist gesperrt, der Zugang über das Band ist nur erschwert und vom Norden her möglich. Der Bereich „Dachl“ und der alte Zustieg sind verschüttet und gefährdet.