Aus kulinarischer Sicht hat Graz viele Höhepunkte. Von traditionellen Wirtshäusern mit steirischer Küche bis hin zu internationalen Sterne-Restaurants. Eine kulinarische Reise durch die Stadt beginnt mit einem herzhaften Frühstück in einem Kaffeehaus oder Café. Weiter geht es mit einem herzhaften Mittagessen und später des Tages folgt ein genussreiches Abendessen. Abhängig von der Tageszeit bieten unterschiedliche Gastronomie-Betriebe verlockende Angebote. Wo bekommt man in Graz wohl das beste Mittagessen?
Graz: eine Stadt der Genießer
Grazer genießen gerne. Das umfangreiche Gastro-Angebot der Stadt zeugt eindringlich davon. Ob italienische Restaurants oder edle Steakhäuser: So gut wie jede Art der Gastronomie ist in der Murmetropole vertreten. Und das, obwohl Österreicher oft und gerne selber kochen. Die Mehrheit vor allem deshalb, weil sie alle Inhaltsstoffe ihrer Mahlzeiten kennen wollen. Mit Selbstgekochtem aus frischen Zutaten der Region können auch Besuche im besten Restaurant oft nicht mithalten. Trotzdem bleibt vielen Grazern insbesondere gegen Mittag nicht immer genügend Zeit, um sich an den Herd zu stellen. Im stressigen Berufsalltag fällt es oft leichter, auf die Mittagsangebote von Grazer Restaurants zurückzugreifen. Beispielsweise auf die folgenden.
Hausgemachte Mittagsteller in bester Qualität werden Montag bis Freitag ab 11:30 Uhr im Kunsthaus Graz serviert. Die auch als Take-away erhältlichen Mittagsangebote gibt es in Form regionaler Fleischgerichte oder vegetarischer Alternativen. Gegessen wird in der Stube, oder im sonnigen Gastgarten mit Ausblick. Gegen einen Aufpreis gibt es eine zusätzliche Suppe zum Hauptgericht dazu.
Wer Lust auf ein günstiges Mittagessen in einzigartiger Atmosphäre hat, kann sich über die Dächer von Graz begeben. Mit Blick auf den Urturm und die Altstadt speist serviert Freiblick auf dem Dach des Traditionskaufhauses Kastner&Öler jeden Tag ab 11:30 Uhr einen Tagesteller. Oftmals in Form ausgefallener Gerichte wie Curry-Kokos Huhn.
Bento Box im Osaka Graz
Im Grazer Styria-Center serviert das japanische Restaurant Osaka unabhängig von der Tageszeit unterschiedliche Bento-Boxen. Ob vegetarisch, fischbasiert oder fleischhaltig: Jede Bento-Box ist ein komplettes Menü, das neben der gewünschten Hauptspeise aus Suppe, Salat, Reis, Sushi und Maki besteht. Auch ein kleines Dessert gibt es mit dazu. Als Lunchbox gibt es die Menüs von Montag bis Freitag ab 11:00 Uhr. Ein Plus: Bei der Zubereitung der Boxen kann man die Köche in der offenen Küche vom Gastraum aus beobachten.
Im Herzen von Graz lockt das altsteirische Gasthaus Die Herzl mit regionaler Küche. Montags bis freitags serviert man in der urigen Stube ab elf Uhr Mittagsmenüs. Sowohl Fleischfans, als auch Vegetarier kommen voll auf ihre Kosten. Tagtäglich gibt es zwei unterschiedliche Menüs: das eine mit und das andere ohne Fleisch. Das Hauptgericht wird je von einer Suppe und einem Salat begleitet. Zu geringem Aufpreis gibt es ein zusätzliches Dessert.
Business Lunch im roomz graz
Gegenüber Grazer liegt das roomz graz, wo das Restaurant atelier Hotelgästen und Besuchern Montag bis Donnerstag einen zweigängigen Business Lunch serviert. Entweder wählt man eine Vorspeise und ein Hauptgericht oder eine Hauptspeise mit Dessert. Insgesamt stehen jeden Tag drei verschiedene Gerichte zur Auswahl, die preislich voneinander abweichen. Jeden Donnerstag ist Schnitzeltag. Unterschiedliche Varianten des Gerichts stehen an diesem Tag zur Wahl.
Mangolds: Vegetarisches Mittagessen in Graz
In Mangolds in der Grießgasse (neben dem Hotel Weitzer) gibt es täglich eine große Auswahl an vegetarischen Speisen in Form eines Buffets und ein riesiges Salatbuffet. Der Preis errechnet sich nach dem Gewicht der gewählten Speisen.
Die Erlebnisbrauerei Rudolf bietet vor den Toren des Schlosses an den Wochentagen ein Mittagsmenü mit Suppe, Salat, Dessert und dem jeweiligen Hauptgericht an. Das Essen ist klassische Gasthausküche: von Rindsbraten, einem Risotto mit Hühnerstreifen bis zum gebackenen Fisch am Freitag. Möchte man kein Getränk konsumieren, so ist das Menü um einen Euro teurer.
Montags bis freitags gibt es im Restaurant Eckstein am Grazer Mehlplatz ab 11:30 Uhr verschiedene Mittagsteller in hervorragender Qualität. Sonderwünsche werden gerne erfüllt. Zur Zubereitung der Gerichte kommen ausschließlich frische Zutaten zum Einsatz. Ein großes Plus in den Sommermonaten: der gemütliche Gastro-Garten des schicken Restaurants.
Das eckstein hat derzeit leider geschlossen. Sobald sich da ändern sollte, werden wir berichten!
Im Schnitt investieren österreichische Arbeitnehmer für etwa 200 Euro pro Monat ins Mittagessen. Bei den günstigen Grazer Angeboten könnte es eigentlich weniger sein. Preislich betrachtet bewegen sich die meisten Mittagsangebote in Graz und Umgebung deutlich unter zehn Euro. Dadurch lohnen sie auch für Berufstätige, die mehrmals in der Woche außerhalb zu Mittag essen. Das Schöne: Dank der vielfältigen Möglichkeiten muss es nicht jeden Tag dasselbe Restaurant sein. Von traditionell steirischen Mittagsmenüs bis hin zur japanischen Bento-Box-Variante ist auf dem Mittagstisch für ausreichend Abwechslung gesorgt.