Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Leben in Graz / Mit dem E-Bike durch Graz – Sehenswertes trifft moderne Technik

Mit dem E-Bike durch Graz – Sehenswertes trifft moderne Technik

von Joachim Bacher am 25. August 2021 um 11:09 Uhr

Graz wird bis 2023 wohl die fahrradfreundlichste Großstadt in Österreich, die Radfahrern jede Art von Profil bietet. Vom flachen Gelände in der Innenstadt bis zu anspruchsvollen Höhenmetern im Norden von Graz bieten Stadt und Landschaft genügend Anregungen, um sich aufs Zweirad zu schwingen.

Dank des E-Bikes entdecken immer neue Zielgruppen den Reiz der Fahrradstadt Graz für sich. Hierbei muss es nicht gleich zum Kauf des elektronischen Bikes kommen, Anmietungen und Abo-Modelle sind speziell für Einsteiger interessant.

Inhalt

  • Graz – offenes Herz für alle Radfahrer
  • Mit E-Bikes den Grazer Tourismus ankurbeln
  • Kauf und Leasing von Bikes abgrenzen
    • E-Bike-Abos als Alternative zur Miete
    • Finanzieller Vorteil des Abo-Modells
    • Vertragsextras beim E-Bike-Abo beachten
  • Sicheres Radfahren mit dem E-Bike erlernen

Graz – offenes Herz für alle Radfahrer

Mit dem Rad als Fortbewegungsmittel durch Graz zu reisen, ist deutlich angenehmer und einfacher als in vielen anderen Städten Mitteleuropas. Trotz ihres Charakters als Großstadt als Graz schon vor vielen Jahren eine Infrastruktur geschaffen, die bei Einheimischen und Touristen die Lust am Rad weckt. Murinsel, Hauptplatz oder der Weg zum Uhrturm am Schloßbergplatz und weitere Sehenswürdigkeiten lassen sich mit einem Rad innerhalb weniger Stunden sicher und bequem ansteuern, ohne auf Alternativen wie die Straßenbahn zurückgreifen zu müssen.

Aussicht vom Plabutsch / Fürstenstand

Für den Grazer Norden und höher gelegene Sehenswürdigkeiten wie den Plabutsch mit einer traumhaften Aussicht über Graz benötigt es entweder eine gute Fitness oder die richtige technische Unterstützung. E-Bikes haben im letzten Jahrzehnt wesentlich an Bedeutung im Grazer Stadtbild gewonnen. Gerade im Berufsverkehr lassen sich immer wieder motivierte und sportliche Fahrer entdecken, die mit elektrischer Unterstützung deutlich entspannter in ihrem Büro ankommen.

Mit E-Bikes den Grazer Tourismus ankurbeln

Während Einheimische den Charakter von Graz längst kennen, sind Touristen oft von der großen Anzahl an Fahrrädern und E-Bikes in Graz überrascht. Viele Besucher unserer Stadt denken an ein Mountainbike, um die Steiermark und die nahen Alpen auf anspruchsvollen Touren anzusteuern. Dass ein E-Bike perfekt fürs Stadtgebiet geeignet ist, um möglichst viel von Graz zu sehen und bequem zu erreichen, merken Touristen oft erst nach ihrer Ankunft.

Nur selten hält ein Hotel in Graz E-Bikes für seine Hausgäste bereit. Die Alternative ist die Anmietung des Bikes, um sich umweltfreundlich, schnell und sportlich in der Stadt fortzubewegen. Dank der vielen Sehenswürdigkeiten in Graz lohnt die Ausleihe oder Miete über mehrere Tage hinweg, sofern ein Stellplatz im Hotel zur Verfügung steht.

Kauf und Leasing von Bikes abgrenzen

Wer dauerhaft von den technischen Vorzügen eines E-Bikes profitieren will, wählt klassischerweise zwischen einem Kauf oder Leasing aus. Durch die innovative und nachhaltige Motorentechnik sowie hochwertige Komponenten ist jedes E-Bike eine wertvolle Anschaffung. Vielen Radfreunden fehlt das entsprechende Geld, sodass über ein Leasing nachgedacht wird. Dieses ist als Modus der Finanzierung von PKW her bekannt und ermöglicht eine Radnutzung zu festen, monatlichen Raten.

Zu keinem Zeitpunkt des Leasings geht das Rad ins Eigentum des Fahrers über. Eine Modifikation des E-Bikes ist unter diesen Umständen auch nicht möglich. Eine Tendenz ist, dass sich private Radfreunde mit großen Ambitionen auf zwei Rädern für einen Kauf entscheiden, während Unternehmen nicht nur aus steuerlichen Gründen vom Leasing mehrerer E-Bikes profitieren.

Das E-Mountainbike: optimal zum Bezwingen des Trains am Plabutsch oder Schöckl

E-Bike-Abos als Alternative zur Miete

Ob privat oder gewerblich oft wird eine weitere Alternative neben Kauf und Leasing von E-Bikes übersehen. Genauso ist es möglich, sich ein E-Bike im Abonnement zu sichern und dieses über einen vertraglich festgelegten Zeitraum zu nutzen. Abo-Anbieter sind in Graz und ganz Österreich tätig und halten verschiedene Varianten vom E-Mountainbike bis zu Trekking- und City-Bikes für ein Abonnement bereit.

Ein Abo ist vor allem für Einsteiger und Unentschlossene attraktiv. Diese würden sich bei einem Kauf oder einem Leasing über längere Zeit hinweg für eine monatliche Ratenzahlung oder direkt die vollwertige Investition in ein Bike entscheiden. Bei einem Abo lässt sich der Zeitrahmen deutlich flexibler gestalten, über den hinweg das E-Bike angetestet und genutzt werden soll.

Finanzieller Vorteil des Abo-Modells

Wer sich für einen kurzen Zeitraum beim Leasing eines E-Bikes entscheidet, wird auf den ersten Blick keinen Unterschied zum Abo-Modell erkennen. Dieses gibt es jedoch auf finanzieller Ebene. Ähnlich wie beim PKW muss beim Bike-Leasing nicht selten eine Restwertdifferenz ausgeglichen werden. Ist es über die Nutzungsdauer zu kleineren Schäden gekommen und wird hierdurch die weitere Radnutzung eingeschränkt, muss der Leasingnehmer dies finanziell ausgleichen.

Bei einem Abo-Modell sieht dies anders aus. Hier muss der Abonnent nicht fürchten, am Ende der Abo-Laufzeit durch Sonderzahlungen belastet zu werden. Anders als beim Leasing arbeiten seriöse Abo-Anbieter mit kurzen Laufzeiten, beispielsweise sechs Monate. So lässt sich das Bike über eine Saison hinweg sichern und nutzen, während das Leasing im Regelfall auch über die Wintermonate fortgeführt wird.

Vertragsextras beim E-Bike-Abo beachten

Bevor es zum Abonnement kommt, sollten sich interessierte Radfahrer die vertraglichen Konditionen des Abo-Gebers in Ruhe durchlesen. Einige Klauseln und Regelungen fallen Einsteigern in die Elektromobilität nicht gleich ins Auge, sind jedoch von großer Wichtigkeit. So sollte bei einem leistungsstarken Abonnement eine Versicherung für das E-Bike mit im Vertrag enthalten sein.

Wie bei einem gewöhnlichen Zweirad lassen sich Schäden und Defekte nicht gänzlich ausschließen. Treten diese während der Abo-Laufzeit ein, will der Abonnent nicht teuer zur Kasse gebeten werden. Eine eigene E-Bike-Versicherung sollte hierfür niemand explizit abschließen. Besser ist es, auf einen seriösen Vertragspartner zu achten, der von selbst einen Versicherungsschutz in seine Abo-Verträge integriert.

Sicheres Radfahren mit dem E-Bike erlernen

Seriöse Vermietungen stellen ausschließlich neue und sichere Räder gemäß Fahrradverordnung für ein Abo bereit. Der einzelne Radfahrer hat dennoch seinen Beitrag zur Sicherheit im Straßenverkehr zu leisten. Der Umstieg vom klassischen Fahrrad auf ein E-Bike nimmt etwas Zeit in Anspruch, weshalb nicht gleich am ersten Tag eine Spritztour auf den Plabutsch oder Schöckl geplant werden sollte.

Das könnte sie auch interessieren:

Booking.com

Immer informiert

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Nachrichten Service. Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Aktuelles aus Graz

Spotting in der Postgarage – 8. Februar 2023

Österreichs größte Zaubershow: FAB FOX kommt mit magischen Stunts und spektakulären Illusionen nach Graz

Full Crimp – ‚Crux‘ release concert in Graz

Nightrace Schladming 2023 – Nachtslalom auf der Planai

Hinterhof- und Gartenflohmarkt in ganz Graz – Ganz-Graz-Flohmarkt – 4. Juni 2023 – Plan, Infos, Überblick

weitere News aus Graz

  • the ART of TRAVEL – unterwegs mit alter Dame
  • Infoabend für Anrainer zur Grazer Straßenbahn Innenstadtentlastungs-Strecke am 24. Jänner 2023 – Innenstadtentflechtung
  • Das perfekte Dinner – aus Graz – VOX Sendung ab 16. Jänner 2023
  • Mit Baby und Kleinkind in Graz unterwegs – Empfehlungen für junge Familien
  • INSIEME „La Notte Italiana“ – Italo Pop Non Stop – im Mai 2023 in den Kasematten

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz