Neuigkeiten aus Graz

  • Trotz Absage kamen hunderte zu „Pudding mit Gabel“ in Graz in den Augarten

    Die für heute angesetzte Aktion „Pudding mit Gabel“ im Augarten wurde kurzfristig abgesagt. Dennoch strömten am frühen Nachmittag hunderte Jugendliche mit Puddingbechern und Gabeln in den Park – und machten aus der Absage spontan ihr eigenes Event. Spontanes Treffen statt offizieller Aktion Trotz fehlender Bühne und Programm bildeten sich rund…

  • Sonderpreis beim TRIGOS Steiermark: „Das Liebig“ setzt neue Maßstäbe in der nachhaltigen Gastronomie

    Am 24. September 2025 wurde das Grazer Lokal „Das Liebig“ mit dem Sonderpreis der Jury beim TRIGOS Steiermark ausgezeichnet. Zuvor war der Betrieb unter 155 Einreichungen für die österreichweite TRIGOS-Auszeichnung in der Kategorie „Klimaschutz“ nominiert. Der TRIGOS gilt als eine der bedeutendsten Auszeichnungen für verantwortungsvolles Wirtschaften in Österreich. Bio-Wareneinsatz über…

  • Prime Days: Beste Küchen-Deals für steirische Rezepte

    Zu den Amazon Prime Days hat das Team von graz.net gemeinsam mit unserem Chefkoch die passenden Küchenhelfer zusammengestellt, die die beliebtesten steirischen Rezepte noch einfacher gelingen lassen – vom Backhendl über Kürbiscremesuppe bis hin zu Strudel & Sterz. Die Auswahl konzentriert sich auf Qualität, Alltagstauglichkeit und aktuell starke Preisnachlässe. Wer…

  • Zushi Market Reopening in der Shopping City Seiersberg

    Der Zushi Market ist wieder offen – mit geändertem Konzept. Statt „All You Can Eat à la carte“ setzt das Lokal jetzt auf ein deutlich größeres Buffet. Die Preisstruktur bleibt übersichtlich, mit unterschiedlichen Tarifen unter der Woche und am Wochenende. Neues Konzept: Fokus auf Buffet statt à la carte Das…

  • Online-Nachnennung für den Graz Marathon geöffnet

    Der Graz Marathon steht vor der Tür – und für alle Spätentschlossenen gibt es gute Nachrichten: Die Online-Nachnennung ist ab sofort wieder möglich. Wer noch keinen Startplatz hat, kann sich jetzt schnell und unkompliziert anmelden. Termine und Fristen auf einen Blick Teilnehmer:innen können so auch kurzfristig ihren Lauf fixieren, solange…

  • Grünschnitt-Aktion Graz 2025: Kostenlose Abgabe, Standorte, Zeiten und LKW-Abholung

    Die Holding Graz ermöglicht die Entsorgung von Baum-, Hecken- und Strauchschnitt in Haushaltsmengen zu Aktionszeiten kostenlos. Wer Grünschnitt bringt, sollte das Material möglichst kompakt bündeln und frei von Fremdstoffen halten. Große Baumteile oder ganze Bäume gehören nicht zur Aktion. Der Ressourcenpark in der Sturzgasse ist die zentrale Anlaufstelle, dazu kommen…

  • Perchtenlauf kehrt nach fünf Jahren Pause in die Grazer Innenstadt zurück

    Krampuslauf 2025: Comeback mit neuem Schauplatz und großem Programm Nach fünf Jahren Pause ist es fix: Der große Krampuslauf kommt im Herbst zurück in die Innenstadt. Erstmals führt die Route über die „Burggasse“ und den „Freiheitsplatz“. Angekündigt sind über 30 Perchtengruppen, dazu Musik, Streetfood und ein eigenes Kinderprogramm mit Animateur…

  • WOOP! Moderner Freizeitpark öffnet am 24. Oktober 2025 im Center West

    Jetzt ist es offiziell: Am 24. Oktober öffnet WOOP! im CENTER WEST. Auf der Fläche des Trampolinparks „Flip Lab“ öffnet der modernste Funpark Österreichs. Auf mehr als 5.500 Quadratmetern und mehreren Ebenen entsteht ein neuer Treffpunkt für Bewegung, Spiel und gemeinsames Erleben. Zahlreiche Attraktionen sprechen Kinder wie Erwachsene an, von…

  • Tanzpaare gesucht: Eröffnungskomitee für den Steirerball 2026 in Wien gesucht

    Der traditionsreiche Steirerball in der Wiener Hofburg sucht für seine feierliche Eröffnung 2026 junge Tanzpaare. Interessierte können beim Vortanzen in Graz ihr Können zeigen und sich einen Platz im Jungdamen- und Jungherrenkomitee sichern. Vortanzen im Rahmen der Herbstmesse in Graz Das Casting findet am Samstag, 4. Oktober 2025, um 17:00…

  • Wöchentliche Gratis-Nachhilfe in Graz: Lernnetz-Café startet am 3. Oktober 2025

    In der Lagergasse 98a gibt es ab 3. Oktober 2025 jeden Freitag von 16:00–18:00 Uhr ein kostenloses Lernnetz-Café für Schüler:innen. Kostenloses Lernnetz-Café für Schüler:innen ab 13 Ab dem 3. Oktober 2025 öffnet im Volkshaus Graz (Lagergasse 98a) ein wöchentliches Lernnetz-Café. Jeden Freitag von Uhrzeit: 16:00–18:00 Uhr gibt es kostenlose Unterstützung…

  • Sparen mit #wirliebengraz – Gutscheincodes für Grazer

    Wer beim Einkaufen, Hotel buchen oder bei Freizeitaktivitäten in Graz sparen möchte, sollte jetzt genau hinschauen: Mit unseren Gutscheincodes von „wirliebengraz“ kann man nämlich bares Geld sparen kann. Tauchen Sie ein in die Welt der Rabatte und entdecken Sie, wie einfach Sparen in Graz sein kann! Gutscheincode für Apartmenthaus Grazora…

  • Der Steirische Junker 2025 kommt!

    Die beliebte Möglichkeit, den steirischen Junker zum ersten Mal zu verkosten, gibt es jedes Jahr in der Messe Graz. Anfang November ist die große Junkerpräsentation, rund 100 steirische Weinbauern laden zur Verkostung des steirischen Junkers ein! Steirische Junkerpräsentation 2025 – Brauchtumsfest mit Tradition Nach dem Motto „Der Junker ist da“…

  • Altstadt-Bim wird erweitert: Neutorlinie ab Ende November 2025 kostenlos

    Die Altstadt-Bim bekommt Zuwachs: Mit der Eröffnung der Neutorlinie Ende November 2025 wird das kostenlose Innenstadt-Angebot auf das neue Teilstück ausgedehnt. Künftig können Fahrgäste vom Jakominiplatz über die Neutorgasse bis zum Andreas-Hofer-Platz gratis mitfahren. Strecke, Takt und Regel: Was sich konkret ändert Die Altstadt-Bim erstreckt sich künftig um das Neutor-Teilstück….

  • Straßenbahnen fahren wieder pünktlich zum Schulstart

    Rechtzeitig zum Beginn des neuen Schuljahres nehmen die Straßenbahnen in Graz ab heute wieder den regulären Betrieb auf. Nach mehreren intensiven Baumonaten im Westen der Stadt endet damit der großräumige Schienenersatzverkehr, der seit Mai 2025 für die Linien 1, 4, 6 und 7 eingerichtet war. Reibungsloser Übergang zur Normalität Die…

  • Glockenspiel am Glockenspielplatz spielt wieder

    Seit Montagmittag, 1. September 2025, ertönt das Glockenspiel am Glockenspielplatz wieder. Pünktlich zum Ende der Urlaubssaison konnten die technischen Probleme behoben werden; die Stadt übernahm die Reparaturkosten in Höhe eines mittleren vierstelligen Betrags. Monatelanges Warten der Besucher:innen In den vergangenen Monaten blieb das berühmte Spielwerk immer wieder stumm. Zahlreiche Tourist:innen,…

  • Abschied vom Bollwerk Graz: Kult-Disco schließt endgültig und steht zum Verkauf

    Nach 26 Jahren schließt das Bollwerk in Graz endgültig seine Türen. Die Betreiber haben am 26. August 2025 auf Facebook bekanntgegeben, dass der Club nicht mehr aus der Sommerpause zurückkehren wird. Damit endet eine lange Geschichte, die das Nachtleben in Graz über Jahrzehnte geprägt hat. Update: Doch noch einmal FEIERN…

  • Österreichische Post startet Sonntagszustellung in Graz

    Ab dem 20. Juli 2025 bietet die Österreichische Post auch in Graz Sonntagszustellung für Pakete an. Nach erfolgreichen Testphasen in Wien und Linz wird dieser Service nun auf Graz ausgeweitet. Sonntagszustellung: Komfort für Versandkund:innen gegen Aufpreis Die Zustellung am Sonntag richtet sich an Kund:innen, die ihre Pakete besonders schnell erhalten…

  • 200 Herzkissen genäht: dm Lehrlinge unterstützen Brustkrebspatient:innen in Graz

    Am 8. Juli 2025 konnten Monika Lierzer, Obfrau des Vereins Herzkissen, und ihr Team 200 von dm Lehrlingen genähte Herzkissen in Empfang nehmen. Die Kissen wurden in diesem Jahr im Rahmen eines Workshops von den Lehrlingen in Graz gefertigt. Herzkissen: Kleine Helfer mit großer Wirkung Die Herzkissen helfen Brustkrebspatient:innen, indem…

  • Wenn Trommeln Herzen schlagen lassen: YAMATO feiert fulminante Premiere in Graz

    Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause sorgte YAMATO – The Drummers of Japan mit der unbändigen Kraft ihrer Taiko-Trommeln für Begeisterung bei der gestrigen Premiere in der Oper Graz. Mit ihrer neuen Show „Hito no Chikara – Die Macht der menschlichen Stärke“ fesselten die Künstler:innen das Publikum von Anfang an….

  • Graz verzichtet auf Bewerbung für den Eurovision Song Contest 2026

    Die Stadt Graz wird sich nicht als Austragungsort für den Eurovision Song Contest (ESC) 2026 bewerben. Trotz aller Qualitäten, die Graz als Gastgeberin auszeichnen würden, hat die Stadt aufgrund der hohen Kosten und fehlender finanzieller Unterstützung von Bund und Land diese Entscheidung getroffen. „So sehr ich alle verstehe, die den…

  • Latin Live 2025 – jeden Mittwoch am Lendplatz

    Ab Ende Juni 2025 verwandelt das beliebte Tanzevent den Lendplatz wieder in eine lebendige Tanzfläche unter freiem Himmel. Jeden Mittwoch bis Mitte September laden mitreißende Rhythmen zum Tanzen und Feiern ein. Latin Live geht in eine neue Saison Am Mittwoch, dem 25. Juni 2025, eröffnet Latin Live mit einem besonderen…

  • Keine Frühjahrsmesse 2026 – Relaunch geplant

    Nach fast einem Jahrhundert Tradition macht die Grazer Frühjahrsmesse 2025 erstmals eine Pause. Die Messe Congress Graz (MCG) kündigte am 6. Juni 2025 an, dass das gesamte Veranstaltungskonzept in den kommenden Monaten umfassend überarbeitet wird. Ziel ist es, ein zeitgemäßes Format zu entwickeln, das sowohl den Anforderungen der Aussteller:innen als…

  • Stadt Graz stellt Hitzeaktionsplan vor: Tipps und Unterstützung für heiße Tage

    Am 4. Juni 2025, bei angekündigten Temperaturen von bis zu 32 Grad, präsentierte die Stadt Graz ihren neuen Hitzeaktionsplan. Dieser regelt das Vorgehen der Stadt bei Hitzewarnungen des Landes Steiermark für den Zentralraum und sorgt für ein abgestimmtes Maßnahmenpaket, das schnelle Information, gezielte Hilfe und konkrete Entlastungsangebote umfasst. Fokus auf…

  • Das war der 8. Ball der Vielfalt in Graz

    Der 8. Ball der Vielfalt in Graz war ein unvergessliches Erlebnis, das die Kammersäle bis auf den letzten Platz füllte. Im Mittelpunkt stand der Mensch – so vielfältig und einzigartig jede Person ist. Begegnung ohne Barrieren Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, dass Barrieren und Grenzen nur dann existieren, wenn man sie…

  • Erdbeersaison 2025 startet: Erste Erdbeerfelder in Graz Umgebung haben geöffnet

    Die Erdbeerzeit hat in Graz und Umgebung begonnen: Gestern starteten die ersten beiden Felder in die Saison, ab heute, dem 25. Mai 2025 öffnen weitere zwei Erdbeerfelder ihre Pforten für Selbstpflücker:innen. Erste Erdbeerfelder in Graz Umgebung ab sofort geöffnet Die Erdbeersaison startet in diesem Jahr traditionell Mitte bis Ende Mai…

  • Ab heute: Schienenersatzverkehr für Straßenbahnlinien 1, 4, 6 und 7

    Ab heute beginnt in Graz die Finalisierung der Neutorlinie. Dafür werden die Straßenbahnlinien 1, 4, 6 und 7 bis voraussichtlich 7. September zwischen Jakominiplatz und Alte Poststraße eingestellt. Stattdessen fahren Ersatzbusse – es ist der größte Ersatzverkehr, den Graz je erlebt hat. Was passiert bei der Neutorlinie-Finalisierung? Ersatzverkehr im Überblick:…

  • Biergarten im Innenhof des Steinfeldhauses

    Der große Biergarten soll mit traditioneller Buschenschank ab Juni im Innenhof des Steinfeldhauses am Jakominiplatz eröffnen. Betreiber Florian Bollen kündigt mehrere hundert Plätze im Freien an, der mit einem kulinarischen Angebot in Richtung Buschenschank und Heuriger aufwartet. Großes Konzept mit Platz für rund 1000 Quadratmeter Hoffläche Das Lokal entsteht im…

  • CityRadeln in Graz endet nach 16 Jahren – Beliebte Fahrradausfahrten werden eingestellt

    Nach 16 erfolgreichen Jahren verabschiedet sich das Grazer CityRadeln in seiner bisherigen Form. Die Stadt Graz hat entschieden, die beliebten gemeinsamen Fahrradausfahrten sowie die „Tour de Graz“ am 22. September 2024 nicht mehr weiterzuführen. Die steigenden Sicherheitsanforderungen und organisatorischen Herausforderungen führten zu diesem Schritt. Ende einer Ära für das CityRadeln…

  • Der Steirerpark – Vergnügungspark / Freizeitpark in Graz – Infos und Programm

    Der SteirerPark in Seiersberg öffnet wieder seine Tore! Nach den erfolgreichen Veranstaltungen in den Pandemiejahren 2020/21 ist nun eine Neuauflage des Vergnügungsparks in Seiersberg geplant. Steirerpark: Vergnügungspark in Seiersberg Der SteirerPark in Seiersberg eröffnet wieder! Im Jahr 2025 ist die Eröffnung am Donnerstag, dem 15. Mai geplant. Statt wie vorab…

  • Neues Zentrum für Kunst, Kultur und Nachbarschaft – Tennenmälzerei in Reininghaus öffnet

    Am 25. und 26. April weht ein neuer Spirit durch Reininghaus. Dann stehen bei den Eröffnungstagen die offenen Türen der Tennenmälzerei weit offen und laden zum Erkunden, Ausprobieren und Nachfragen ein. Fotos: Stadt Graz/Fischer Neuer Treffpunkt in Reininghaus: Die Tennenmälzerei feiert Eröffnung Reininghaus bekommt mit der neu revitalisierten Tennenmälzerei einen…

  • Modekette NEW YORKER eröffnet größten Store der Steiermark im CITYPARK

    Am Donnerstag, den 17. April, eröffnet NEW YORKER im CITYPARK seinen größten Store in der Steiermark. Auf rund 1.200 m² präsentiert das Modeunternehmen sein vielseitiges Sortiment und setzt damit einen neuen Maßstab für Fashion-Begeisterte in Graz. Mit dem Slogan „Dress for the moment“ steht NEW YORKER für Mode, die einzigartige…

  • Internationaler Museumstag 2025 – Freier Eintritt in 15 Grazer Museen

    Am Internationalen Museumstag öffnen zahlreiche Grazer Museen ihre Türen und laden bei freiem Eintritt zu einem vielfältigen und spannenden Programm für die ganze Familie. Insgesamt sind 15 Museen in Graz dabei – viele bieten spannende Führungen und Workshops. Diese Museen sind heuer mit dabei Das Schloss Eggenberg ist heuer nicht…

  • Die besten Aprilscherze 2025 aus Graz: Kreative Streiche von Grazer Unternehmen

    Am 1. April ist Vorsicht geboten – denn auch dieses Jahr haben zahlreiche Grazer Unternehmen mit viel Humor und Kreativität für einige Lacher gesorgt. Von kuriosen Produktneuheiten bis hin zu originellen Verkehrsmitteln sorgen sie dafür, dass wir den Tag mit einem Schmunzeln beginnen. Wir haben die besten und witzigsten Aprilscherze…

  • Das Österreichischen Freilichtmuseum Stübing startet in die Saison 2025

    Das Freilichtmuseum bei Graz mit der einzigartigen Darstellung bäuerlicher Kultur aller Bundesländer Österreichs öffnet am 1. April wieder seine Tore und lädt Besucher:innen dazu ein, das kulturelle Erbe Österreichs hautnah zu erleben. Zum Saisonstart erwartet die Gäste ein vielfältiges Osterprogramm. Osterbräuche und Mitmach-Erlebnisse im Freilichtmuseum Stübing Pünktlich zu Ostern bietet…

  • Zwei neue Ausstellungen 2025/2026 im Grazer Kindermuseum FRida & freD

    Ende März haben wieder 2 neue Ausstellungen im Grazer Kindermuseum eröffnet. Für 3 bis 7-Jährige ist die Ausstellung „Seifenblasenträume“ zurück im FRida & freD und verwandelt, Kinder ab 8 Jahren können sich bei „Damals 1410“ mit dem Thema Medienkompetenz beschäftigen. Damals 1410 Eine digital-reale Ausstellung zur MedienkompetenzIdeal für Kinder ab…

  • Straßenbahnlinie 8: Das sind die Pläne

    Die Pläne für die neue Straßenbahnlinie 8 in Graz schreiten voran. Ziel ist es, eine Verbindung zu schaffen, die im Endausbau von Gösting bis Grottenhof/Webling reicht. „Wir wollen eine leistungsstarke Straßenbahnlinie umsetzen, die den Verkehr in Graz langfristig entlastet“, erklärt Vizebürgermeisterin Judith Schwentner. Noch im Herbst soll ein erster Planungsbeschluss…

  • WESTbahn: Neue Verbindung über Graz ab 2026

    Historischer Schritt für die Bahnreisenden in Graz Ab dem 1. März 2026 wird die WESTbahn die Südstrecke von Wien über Graz bis nach Villach bedienen. Dies ist ein bedeutender Schritt für die Mobilität in der Region und wird eine wichtige Verbindung für Grazer:innen und Reisende schaffen. „Der 1. März 2026 wird ein…

  • Elevate Festival 2025: Erfolgreiche Bilanz und neue Perspektiven

    „Raven und Reden statt Resignation“ Das Elevate Festival 2025, das vom 5. bis 9. März stattfand, setzte mit seiner größten räumlichen Ausdehnung und einer spürbaren Internationalität neue Maßstäbe in der Festivalkultur. Unter dem Motto „Trust Issues“ widmete sich das Festival den drängenden Fragen des Vertrauens in unserer Gesellschaft und präsentierte…

  • Das schönste Restaurant der Welt ist in Graz

    Das Restaurant VINA in Graz hat es geschafft: Bei den „International Property Awards 2025“ in London wurde das vietnamesische Szene-Lokal in der Kategorie „Leisure Interieur“ mit dem Titel für das weltweit schönste Restaurant ausgezeichnet. Verantwortlich für das preisgekrönte Design ist das Grazer Architekturbüro INNOCAD. Eine Fusion aus Design und Kulinarik…

  • Neueröffnung: Pizzeria „Napo“ öffnet am TU-Campus

    Die Mensa in der Sandgasse am Campus Inffeldgründe der TU Graz ist Geschichte. Stattdessen zieht hier nun die Pizzeria „Napo“ ein, die mit einem studentischen Konzept frischen Wind bringt. Der Grazer Gastronom Dominik Flaßer, bekannt durch die Hauptfiliale von „Napo“ am Kapistran-Pieller-Platz, setzt mit seinem neuen Lokal auf eine angepasste…

  • Das war der Faschingsumzug in Graz 2025 – die besten Fotos jetzt online!

    Am Faschingdienstag, dem 4. März 2025, verwandelte sich die Grazer Innenstadt erneut in eine bunte Bühne für das närrische Treiben. Der 51. Faschingsumzug lockte tausende Besucher:innen an und begeisterte mit kreativen Kostümen, originellen Wagen und ausgelassener Stimmung. Hier finden Sie die besten Fotos vom diesjährigen Spektakel! Die besten Bilder vom…

  • Schienenersatzverkehr ab Mai: Was Fahrgäste jetzt wissen müssen

    Die finalen Bauphase der neuen Neutorlinie startet am Mai, außerdem stehen wichtige Instandhaltungsarbeiten im Westen an. Während die Arbeiten in vollem Gange sind, kommt es auf mehreren Linien zu Änderungen im Betrieb. Fahrgäste müssen sich auf Schienenersatzverkehr und geänderte Fahrwege einstellen. Schienenersatzverkehr während der Bauarbeiten Ab dem 24. Mai 2025 beginnt die…

  • Der neue Pongratz-Moore-Steg

    Die Einreichverfahren sind eingeleitet, ab Herbst sollen die Baumaßnahmen für die so wichtige neue Fuß- und Radwegverbindung zwischen Gösting und Andritz starten. Die Stadt bereitet sich auf einen großen Neuanfang vor: Der seit Juli 2023 aus Sicherheitsgründen gesperrte Pongratz-Moore-Steg soll ab Herbst 2025 neu errichtet werden. Damit erhalten Fußgänger:innen und…

  • Der Tuntenball Courage Awards 2025 geht an Q:WIR

    Der Countdown zum Tuntenball powered by Magenta läuft: Am 22. Februar 2025 wird der Grazer Congress unter dem Motto „Born Naked“ in einen funkelnden Ort der Vielfalt, Freiheit und Selbstbestimmung verwandelt. Ein Highlight des umfangreichen Rahmenprogramms bildet die Verleihung des Tuntenball Courage Awards auf der Bühne des prunkvollen Stefaniensaals: Wie…

  • Wieso fährt die Schloßbergbahn nicht?

    Eine der beliebtesten Attraktionen der Stadt und gleichzeitig der schnellste Weg zum Schloßbergplateau wird für einen Monat gesperrt. Zwischen 3. Februar und voraussichtlich 2. März 2025 steht die Schloßbergbahn wegen der gesetzlich vorgeschriebenen, jährlichen Revision still. Auch das Schloßbergrestaurant hat in dieser Zeit – wie jedes Jahr – geschlossen. Der…

  • Valentinstag in Graz – Romantische Tipps

    Der Valentinstag naht, Liebe liegt in der Luft – die perfekte Gelegenheit, um der besonderen Person an deiner Seite eine Freude zu bereiten. Damit dieser Tag unvergesslich wird, haben wir einige romantische Ideen für dich zusammengestellt. Lass dich inspirieren und überrasche deinen Lieblingsmenschen mit etwas Besonderem, sei es ein liebevolles…

  • 30 Augenärzte sollen Grauer-Star-Operation Warteliste abarbeiten

    Die COVID-19-Pandemie hat in vielen Bereichen des Gesundheitswesens zu Verzögerungen geführt, so auch bei der Behandlung des Grauen Stars. In der Steiermark warten derzeit über 11.000 Personen auf eine Operation, die ihre Sehkraft verbessern könnte. Um diesen Rückstand abzubauen, hat die Gesundheitsversorgung Steiermark (GVG) das Projekt „Katarakt Wartelistenabbau“ ins Leben…

  • Kandidaten gesucht: „Das perfekte Dinner“ kommt zum 5. mal nach Graz

    Zum fünften Mal kommt die VOX-Kochshow „Das perfekte Dinner“ nach Graz. Aktuell ist man auf der Suche nach Kandidat:innen. Das Konzept der Sendung ist schnell erklärt: Jeden Tag der Woche lädt eine:r von fünf Kandidat:innen die anderen zu einem Drei-Gang-Menü in die eigene Wohnung ein. Die Gäste bewerten das Essen…

  • Warum lokale Unternehmer im Jahr 2025 ihrer Online-Präsenz priorisieren sollten

    Dass sich mittlerweile viele Geschäfte online abspielen, das ist schon lange kein Geheimnis mehr. Besonders Großstädte wie Graz profitieren davon, möglichst viele Unternehmen und Start-ups in der lokalen Region zu haben und diese zu festigen. Und das geht heute kaum noch ohne eine Online-Präsenz. Doch vielen sind sich dieser Vorteile…

  • Akademikerball: Platzverbot am Grazer Hauptplatz verordnet

    Am Samstag, dem 25. Jänner 2025, wird der „Akademikerball“ im Grazer Congress stattfinden. Aufgrund einer angemeldeten Protestversammlung hat die örtliche Sicherheitsbehörde ein Platzverbot gemäß § 36 Sicherheitspolizeigesetz (SPG) erlassen. Dieses tritt ab 16 Uhr in Kraft und gilt so lange Sicherheitsbedenken bestehen. Betroffene Straßen und Platzverbot Das Platzverbot umfasst folgende…

  • Peter-Tunner-Gasse: 86 Bäume müssen weichen – Ersatzpflanzungen geplant

    Ab dem 22. Jänner 2025 werden entlang der Peter-Tunner-Gasse zwischen Lastenstraße und Eisenbahnbrücke insgesamt 86 Bäume entfernt. Diese Maßnahme erfolgt im Rahmen des Neubaus der Eisenbahnbrücke, um Platz für umfangreiche Verbesserungen im Rad- und Fußverkehr zu schaffen. Die Stadt Graz nutzt diese Gelegenheit auch, um den Grünraum in diesem Bereich…

  • Verkauf von Immobilien – die Verhandlungsphase aus Verkäufersicht

    Die Veräußerung eines Verkaufsobjekts erfordert Planung und Strategie, besonders in der Verhandlungsphase. Verkäufer müssen den besten Preis erzielen und einen reibungslosen Ablauf sicherstellen. In Graz, mit seinem lebendigen Immobilienmarkt, beeinflussen spezifische Faktoren den Erfolg. Wichtige Aspekte und wertvolle Einblicke in erfolgreiche Verkaufsstrategien werden im Nachfolgenden erläutert. Vorbereitung auf die Verhandlungsphase…

  • Der Sportbootführerschein lohnt sich für Grazer

    Europa wächst zusammen und die Entwicklung geht eindeutig Richtung Zentralisierung. So ist innerhalb der EU inzwischen das Prinzip der gegenseitigen Anerkennung von Befähigungsnachweisen fest etabliert. Das bedeutet, dass ein von einem Mitgliedstaat ausgestelltes Zertifikat in der Regel auch in anderen Mitgliedsländern gültig ist, sofern es den Mindestanforderungen entspricht. Einheitliche Standards…

  • Café Sacher Graz schließt nach 22 Jahren

    Im ersten Halbjahr schließt das Café Sacher Graz. Eine ehrliche wirtschaftliche Bewertung führte zu dieser schweren Entscheidung. Danke an die Mitarbeitenden und Gäste. Nach über zwei Jahrzehnten schließt das Café Sacher Graz, das seit 2002 ein Ort der Begegnung und gelebter Kaffeehauskultur war, in den kommenden Monaten seine Türen. Eine…

  • Unsere User haben abgestimmt – das waren 2024 die besten Lokale von Graz

    Jedes Jahr haben die Leser:innen von graz.net die Gelegenheit, ihre Lieblingslokale in Graz zu wählen. Auch heuer wurden wieder zahlreiche Stimmen für die verschiedenen kulinarischen Angeboten der Stadt abgegeben, die Ergebnisse liegen nun vor. Die Umfragen auf graz.net sind ein Gradmesser für die Beliebtheit der verschiedenen Gastronomiebetriebe. Sie spiegeln wider,…

  • „Thalia Latina“ ist ab 16. Jänner 2025 zurück

    Am 16. Jänner 2025 feiert die „Thalia Latina“ ihr Comeback im neu renovierten Circle Thalia am Opernring. Nachdem das beliebte Event abrupt im Jahr 2023 endete, kehrt es nun mit frischem Schwung zurück. Der Circle Thalia steht für Freiheit, Eleganz und Charme und verspricht, die Latino-Night in Graz wieder aufleben…

  • Kabarett-Highlights 2025 in Graz: Ein Jahr voller Lacher

    Graz, die Kulturmetropole der Steiermark, bietet 2025 ein beeindruckendes Kabarettprogramm, das für eine Vielzahl an heiteren Abenden sorgt. Mit einer Mischung aus bekannten Größen und aufstrebenden Talenten verspricht das Jahr unvergessliche Erlebnisse auf den Bühnen der Stadt. Hier sind die wichtigsten Veranstaltungen und Künstler, die das Jahr so besonders machen….

  • VHS Steiermark: Kursanmeldung startet – Jetzt bei der VHS Steiermark Kursplätze sichern

    Egal, ob man Sport als Ausgleich zum Beruf betreibt, sich beruflich oder persönlich weiterentwickeln möchte oder in der Freizeit seinen Hobbys nachgeht – die Volkshochschule Steiermark bietet ein umfassendes Programm. Mit zahlreichen Vor-Ort-Kursen und flexiblen Onlineformaten ermöglicht die VHS interessante und nachhaltige Bildungsangebote, die stets nah an den Menschen sind….

  • Einkaufsmöglichkeiten in Graz am Feiertag: 6. Jänner 2025

    Am 6. Jänner, dem Feiertag der Heiligen Drei Könige, sind in Graz viele Geschäfte geschlossen. Doch keine Sorge, wer dringend einkaufen muss, hat dennoch einige Optionen. Wir haben für Sie eine Übersicht der geöffneten Supermärkte zusammengestellt. Diese Geschäfte haben am 6. Jänner in Graz geöffnet Supermärkte Geöffnete Tankstellen-Shops Geöffnete Bäckereien…

  • Das sind die Höhepunkte des Grazer Eventkalenders 2025

    Das Jahr 2025 verspricht, ein aufregendes Jahr für alle Kulturliebhaber:innen und Feierfreudigen in Graz zu werden. Die Stadt, bekannt für ihre lebendige Kulturszene und abwechslungsreichen Veranstaltungen, wird auch in diesem Jahr mit einer beeindruckenden Vielfalt an Events aufwarten. Von glamourösen Ballnächten über mitreißende Straßenfeste bis hin zu faszinierenden Kulturhighlights –…

  • Einkaufen zu Silvester und Neujahr in Graz – So haben die Geschäfte geöffnet

    Silvester und Neujahr stehen vor der Tür, und viele Grazer:innen nutzen die Gelegenheit für letzte Einkäufe. Ob für das festliche Dinner, Snacks für die Feier oder die wohlverdiente Flasche Prosecco – die Geschäfte in Graz haben an diesen Tagen geöffnet, um den Bedürfnissen der Kundschaft gerecht zu werden. In dieser…

  • Bus, Straßenbahn und Ersatzverkehr: So fahren die Grazer Öffis zu Silvester

    Die Silvesternacht steht vor der Tür und mit ihr das große „Silvesterspektakel“ am Hauptplatz. Um den Grazer:innen und Besucher:innen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten, gibt es umfassende Änderungen im öffentlichen Verkehr. Hier sind alle wichtigen Informationen zu den Schienenersatzverkehren sowie dem Silvesterfahrplan. Schienenersatzverkehr Aufgrund der Veranstaltung wird der Hauptplatz sowie…

  • 5 Stunden „Last Christmas“ in Dauerschleife – Rekordversuch bei Grazer Adventmarkt

    1000 Euro „Schmerzensgeld“ wird unter den Gästen verlost, die sich beim PRATO-Advent im Innenhof des Grazer Parkhotels bis zu 5 Stunden lang „Last Christmas“ von Wham! anhören. Ungewöhnlicher Rekordversuch beim PRATO-Advent im Grazer Parkhotel Am Sonntag, dem 8. Dezember, erwartet Besucher:innen des PRATO-Advents im Innenhof des Grazer Parkhotels ein einzigartiges…

  • Genuss, Kulinarik und Kultur: Ein Luxus-Wochenende in Graz

    Einfach mal ausspannen, sich verwöhnen lassen und puren Luxus genießen: Das tut Körper und Geist so gut! In einer Stadt wie Graz, die für ihre spannende Geschichte, ihren unwiderstehlichen Charme, ihre faszinierenden Sehenswürdigkeiten, aber auch ihre glanzvollen Veranstaltungen bekannt ist, lohnt sich eine Auszeit übers Wochenende ganz besonders. Vielleicht zur…

  • Dubai Schokolade in Graz kaufen

    Die Dubai Schokolade ist durch Social Media (TikTok und Instagram) bekannte und aktuell beliebte Süßigkeit, die in Dubai von Sarah Hamouda, der Gründerin von Fix Dessert Chocolatier, entwickelt wurde. Sie sieht zunächst wie eine gewöhnliche Schokoladentafel aus, verbirgt jedoch eine besondere Füllung aus Kadayif Teigfäden (auch bekannt als Engelshaar) und…

  • Der Coca-Cola Weihnachtstruck 2024 – 3 Mal in der Steiermark

    Im Advent 2024 besucht der Coca-Cola Weihnachtsmann mit seinem ikonischen Truck wieder die Steiermark. Bei 18 Stopps in Österreich verzaubern vorweihnachtliche Aktivitäten prominente Plätze und Areale von Handels- und Gastropartnern in ein stimmungsvolles Weihnachtsdorf. Wann kommt der Coca-Cola Weihnachtstruck in die Steiermark? Von 19. November bis 18. Dezember 2024 tourt…

  • Sturm trifft auf GAK: Alle Infos zum 200. Grazer Derby

    Das Grazer Derby zwischen Sturm Graz und dem GAK steht am 19. Oktober 2024 an und ist das erste Stadtderby in der Fußball-Bundesliga seit mehr als 17 Jahren. Aufgrund der Rivalität und der vorhergehenden Ausschreitungen wird das Spiel als Hochrisikospiel eingestuft. Sicherheitsvorkehrungen Sicherheitsbereich Der Sicherheitsbereich gilt von 12:00 bis 22:00…

  • Neuer Bauernmarkt in der Smart City Graz

    Ein neuer Bauernmarkt wird am 16. Oktober 2024 in der Smart City Graz seine Pforten öffnen. Der Markt findet jeden Mittwoch zwischen 15:00 und 20:00 Uhr statt und wird eine Vielzahl an frischen, lokalen Produkten anbieten, die direkt von den Bauern in die Stadt gebracht werden. Der neue Markt wird…

  • Das THEATERHAUS – Eröffnung am 9. Oktober 2024

    Nach über zwei Jahren intensiver Vorbereitung und Planung ist am Kaiser-Franz-Josef-Kai 50 ein neues Theater, das Theaterhaus, eröffnet worden. Die beiden Initiativen „aXe:: Förderung inklusiver Kulturprojekte OG“ und der „Quadrat – Verein für deterritorialisierte Kunst und Theater“ haben sich gemeinsam dafür eingesetzt, den historischen Girardisaal als zentrale Aufführungsstätte für die…

Keine weiteren Posts

Keine weiteren Posts