Neuigkeiten aus Graz

Das Hotel Paradies hat geschlossen, das Inventar wird versteigert

Das Hotel Paradies hat geschlossen, das Inventar wird versteigert

Einst gingen hier die Mannschaften von Manchester United oder Paok Thessaloniki ein und aus, ebenso das ÖSV Damen-Nationalteam oder Arnold Schwarzenegger – nun ist das Hotel Paradies nach rund 35 Jahren Geschichte: Noch im Winter ist der Abriss geplant, danach sollen am Areal in Graz-Straßgang Wohnungen entstehen. Damit die riesige…

Plakatkunst von Heribert Friedl an Grazer Fassaden

Plakatkunst von Heribert Friedl an Grazer Fassaden

Begleitend zum Klangprojekt Sonic Projections des Künstlers Bill Fontana haben im Rahmen des Projektes Kultur inklusiv eine Gruppe von Menschen mit und ohne Hör- und Sehbeeinträchtigung gemeinsam über Wahrnehmungen und Erfahrungen im Stadtraum geforscht und den Künstler Heribert Friedl für eine Umsetzung ihrer Erfahrungen gewonnen. Plakatserie von Heribert Friedl 2020…

Gefälschter Mobilitätsplan in Graz – das steckt dahinter

Gefälschter Mobilitätsplan in Graz – das steckt dahinter

In den letzten Tagen sorge eine gefälschte Webseite und Flyer, welche an Windschutzscheiben an Autos in der Grazer Innenstadt angebracht waren für ordentlich Wirbel. Im gefälschen Mobilitätsplan war etwa die Rede von der Verbannung von SUV aus der Innenstadt bereits ab September. Ab Mitte 2021 sollte die gesamte Innenstadt Autofrei…

Neuer Spielplatz im Schlosspark – Schloss Eggenberg – Eröffnung am 12. Juni 2020

Neuer Spielplatz im Schlosspark – Schloss Eggenberg – Eröffnung am 12. Juni 2020

In Juni 2020 eröffnete der neue Spielplatz im Schlosspark des Schloss Eggenberg. Nach einem kreativen Planungsworkshop mit Kindern aus der Umgebung, die ihre Ideen einbrachten, fand im Herbst 2019 der Spatenstich statt. Der Spielplatz besteht aus fünf Spielbereichen aus Holz und zwei Rutschen. Traditionsspielplatz neu gestaltet Schon seit rund 70…

Verbotsschilder in Graz – Was hat es damit auf sich?

Verbotsschilder in Graz – Was hat es damit auf sich?

Wer zur Zeit durch die Grazer Innenstadt geht, wird schon das ein oder andere kuriose Verbotsschild gesehen haben. Ob „Vom Uhrturm fallen verboten“ am Hauptplatz, „Sitzen verboten“ am Brunnen beim Eisernen Tor oder „Geldwaschen verboten“ beim Finanzamt – viele Verbotstafeln sind zu sehen. Aber was hat es damit auf sich?…

SunOnTrack: Grazer App ermittelt Sonnenstand

SunOnTrack: Grazer App ermittelt Sonnenstand

Sonne ist Leben! Das wussten schon die alten Ägypter – die Erfinder der Sonnenuhr. Sie spendet nicht nur Lebensenergie in Form von Licht und Wärme, sondern ist auch verantwortlich für die Einteilung der Zeit auf unserem Planeten. Diese wiederum brauchen wir dann zur Planung und Gestaltung unseres Alltages. Doch nicht…

Keine Warteschlangen: SchülerInnen- und Top-Ticket Ausgabe neu wird organisiert

Keine Warteschlangen: SchülerInnen- und Top-Ticket Ausgabe neu wird organisiert

Der Ansturm bei der Ausgabe der SchülerInnen-Tickets ist vor jedem Schuljahr enorm. Daher organisiert der Verkehrsverbund Steiermark die Ausgabe der Tickets neu. Konkret werden Vertreterinnen und Vertreter der Verkehrsunternehmen die erforderlichen Unterlagen (Bestellformular, Zahlungsbestätigung und Passfoto), direkt bei den ausgewählten Schulen abholen und die fertiggestellten Tickets den Schulen wieder aushändigen….

Sushi im Café-Bar Glockenspiel – Neu ab 4 Juni 2020

Sushi im Café-Bar Glockenspiel – Neu ab 4 Juni 2020

Die Sushi-Mania in Graz geht weiter! Ab 4. Juni 2020 gibt es im Café-Bar Glockenspiel Graz exklusive, japanische Küche vom bekannten Sushi-Meister Mr. Bin. 28. Mai 2020 | 12:42 Uhr Mittagsmenüs, Sashimi, Maki, Nigiri, Sushi-Rolls und Bowls am Glockenspielplatz Neben den zwei täglich wechselnden Mittagsmenüs werden authentische Speisen wie Sashimi,…

Spatenstich: Naturwelten Steiermark in Mixnitz – Das neue Tor zur Bärenschützklamm

Spatenstich: Naturwelten Steiermark in Mixnitz – Das neue Tor zur Bärenschützklamm

Dem Leitmotiv der Steirischen Landesjägerschaft „Natur verpflichtet“ folgt auch das neue Leuchtturmprojekt „Naturwelten Steiermark“. Auf einer Grundfläche von mehr als 2,5 Hektar, einer Baufläche von 1.100 Quadratmetern und mit einem Investitionsvolumen von über drei Millionen Euro wird ab sofort bis in das Frühjahr 2021 das Erlebnisareal mit 30 Erlebnisstationen, das…

Corona: Ein Rundgang durch die Geisterstadt Graz

Corona: Ein Rundgang durch die Geisterstadt Graz

Ab Mitte März 2020 gab es auf Grund der Corona-Pandemie Ausgangsbeschränkungen in ganz Österreich. Schulen, Geschäfte und Dienstleister hatten geschlossen, das öffentliche Leben kam de facto  zum erliegen. Wir haben und mit der Kamera auf den (Rad) Weg gemacht und Eindrücke vom leeren Graz gesammelt. Fotos von Graz in der…

Falstaff Restaurantguide 2020 kürt Florian Weitzer zu „Gastronom des Jahres“

Falstaff Restaurantguide 2020 kürt Florian Weitzer zu „Gastronom des Jahres“

Der neue Falstaff-Restaurantguide 2020 kürt Florian Weitzer zum „Gastronom des Jahres“. Dem Grazer Hotelier sei es gelungen, mit Innovationsgeist und weltoffenem Blick ein beispielloses Gastro- und Hotelimperium zu schaffen, das schon in nächster Zeit durch die Eröffnung eines weiteren Meissl & Schadn in der Salzburger Getreidegasse vergrößert wird. Kulinarischen Hotspots…

Eiskunstlauf-EM 2020 in Graz

Eiskunstlauf-EM 2020 in Graz

Im Jänner 2020 verwandelt sich Graz in den angesagtesten „Hotspot“ für die besten Eisläufer Europas: Hochkarätig besetzt, mitreißend, ästhetisch und technisch anspruchsvoll; das ist die Eiskunstlauf- Europameisterschaft, die in dem Zeitfenster zwischen dem 20. und 26. Jänner 2020 in der steirischen Landeshauptstadt Graz ausgetragen wird. Die EM 2020 markiert eines…

Das war der 21. Marienstüberlball

Das war der 21. Marienstüberlball

Die Schlange vor dem Eingang des Marienstüberls kündigte den Marienstüberlball schon an. Und alle freuten sich auf gutes Essen und den Eröffnungstanz mit der Original Union Bar-Band, die nach der gewohnt spritzigen Anmoderation durch Rudi Widerhofer, mit ihrer mitreißenden Musik dafür sorgte, dass die Gäste ausgelassen tanzten. Die BesucherInnen des…

Eiskunstlauf EM in Graz ist eröffnet – Fotos von der Eröffnung

Eiskunstlauf EM in Graz ist eröffnet – Fotos von der Eröffnung

Schon seit Montag steht Graz bzw. Premstätten ganz im Zeichen der Eiskunstlauf EM. Gingen die letzten Trainings in den letzten beiden Tagen über die Bühne so fand am heutigen Tag schon das Kurzprogramm der Herren am Vormittag, die offizielle Eröffnungszeremonie am Abend und das Kurzprogramm im Paarlauf statt. 22. Jänner…

26.000,- Euro für den guten Zweck beim 34. Let’s Spend The Night Together

26.000,- Euro für den guten Zweck beim 34. Let’s Spend The Night Together

„We’ve Spent The Night Together“ – die 34. Auflage der Benefiz-Gala „Let’s Spend The Night Together“ wurde diesen Samstag, 14. Dezember, wieder zum Riesenerfolg mit überragendem Künstleraufgebot. „Überwältigend“, so fassen Organisator Vojo Radkovic und Hausherr Mag. Bernhard Rinner den Gala-Abend mit einem Wort zusammen. Benefiz Konzert Let’s Spend The Night…

Kein e-Scooter Verleih in Graz

Kein e-Scooter Verleih in Graz

  Siegfried Nagl (ÖVP), Bürgermeister der Stadt Graz hat gemeinsam mit seinem Stellvertreter Mario Eustacchio (FPÖ), einem kommerziellen E-Scooter-Verleih in Graz, aus Sicherheitsgründen, aber auch aus Gründen der Nachhaltigkeit, eine Absage erteilt. In Graz wird es keinen e-Scooter Verleih geben Nun steht es fest: In der Stadt Graz wird es…

Weihnachtszeit in Graz und anderswo

Weihnachtszeit in Graz und anderswo

Die kalte Jahreszeit hat Österreich bisher nur teilweise im Griff. Dennoch freuen sich schon viele auf den Advent und Weihnachten. Nicht zuletzt liegt das daran, dass sich viele Städte zu dieser Zeit ordentlich herausputzen und schönen Schmuck tragen. Zudem stehen Weihnachtsmärkte, Glühwein, Stadtbummel und das Kaufen von Geschenken für unsere…

Winternothilfe in Graz: Land Steiermark, Stadt Graz, VinziWerke und Caritas stellen vor

Winternothilfe in Graz: Land Steiermark, Stadt Graz, VinziWerke und Caritas stellen vor

„Niemand soll in Graz und der Steiermark bei Kälte im Freien bleiben müssen“ – mit diesem gemeinsamen Ziel haben Soziallandesrätin Doris Kampus, Sozialstadtrat Kurt Hohensinner, Nora Tödtling-Musenbichler, Koordinatorin der VinziWerke und Caritasdirektor Herbert Beiglböck in der Winternotschlafstelle der Caritas am Mittwoch die Maßnahmen und Projekte der Winternothilfe vorgestellt. Die Angebote…

Rauchverbot in der Gastronomie – das sagen die Grazer Gastronomen

Rauchverbot in der Gastronomie – das sagen die Grazer Gastronomen

Nach einem langen hin und her tritt das Rauchverbot in der Gastronomie nun mit Allerheiligen, dem 1. November 2019 in Kraft. Was ab diesem Datum verboten oder vielleicht noch erlaubt ist haben wir in diesem Artikel zusammengefasst. Außerdem haben wir uns bei Grazer Gastronomen umgehört und sie gefragt, was Sie…

Peter und der Wolf eröffnet die Reihe „Junge Konzerte“ in Graz

Peter und der Wolf eröffnet die Reihe „Junge Konzerte“ in Graz

Neue Konzertreihe „Junge Konzerte Graz“ startet mit „Peter und der Wolf“ in der Helmut-List-Halle. Junge Musiker spielen für junge Menschen und als Special guest ist der Kinderchor der Oper Graz, die Singschul‘ mit dabei. Fotos Junge Konzerte Graz Eine besondere Premiere erwartet die Besucher am 3. November 2019 in der…

Restaurant des Grand Hôtel Wiesler wiedereröffnet – Aus Speisesaal wird Salon Marie

Restaurant des Grand Hôtel Wiesler wiedereröffnet – Aus Speisesaal wird Salon Marie

Zeitlose Eleganz, weltoffenes Flair, echter Genuss – dafür steht das Grand Hôtel Wiesler von Florian Weitzer. Und im Besonderen dessen neu eröffnetes Restaurant „Salon Marie“, das mit wohklingendem Namen zusammenfasst, wofür die Neuausrichtung steht: für die pure Freude am kulinarischen Genuss, eingebettet in stilvolles Wohlfühlambiente. Viel Grün, extravagante Materialen von…

[das O] – neues Bistro im ZWT am MED CAMPUS Graz

[das O] – neues Bistro im ZWT am MED CAMPUS Graz

[das O] – neues Bistro im ZWT am MED CAMPUS Graz Von der „O my Chicken-Bowl“ über das Tiroler Gröstl bis hin zum Smoothie: [das O] lässt mit einer kulinarischen Vielfalt aufhorchen. Betrieben wird das neue Bistro in der Neuen Stiftingtalstraße 2 vom Grazer Unternehmen Gaumenglück, das mittlerweile an 10…

CoSA – Center of Science Activities im Joanneumsviertel eröffnet

CoSA – Center of Science Activities im Joanneumsviertel eröffnet

Am 19. und 20. Oktober kann man erstmals das neu errichtete CoSA – Center of Science Activities im Joanneumsviertel in Graz besuchen: 13 Themenbereiche auf 1.200 m2 laden mit interaktiven Mitmach-Stationen zum Forschen und Entdecken ein und machen Technik und Naturwissenschaften auf außergewöhnliche Weise erlebbar. Stets nach dem Motto: „Anfassen…

15 Jahre KinderUniGraz: Feier an der FH JOANNEUM mit Thomas Brezina

15 Jahre KinderUniGraz: Feier an der FH JOANNEUM mit Thomas Brezina

Die KinderUniGraz begeistert seit 15 Jahren Kinder für Wissenschaft, Forschung und Kunst. Dieses Jubiläum wurde heute an der FH JOANNEUM mit Ehrengästen aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft und natürlich vielen Kindern gefeiert. Für Begeisterung sorgte Thomas Brezina mit seiner Wissenschafts-Experimentiershow „Knall Genial!“. 350 Kinder Feiern 15 Jahre KinderUniGraz Rund 350…

Stromausfall in Graz – fast 20.000 Haushalte betroffen

Stromausfall in Graz – fast 20.000 Haushalte betroffen

Am Montag-Morgen (23. September 2019) kam es in Graz zu einem größeren Stromausfall. Fast 19.000 Haushalte im Grazer Süden waren ohne Strom. Ursache dafür soll ein technischer Defekt gewesen sein. 19.000 Haushalte kurzzeitig ohne Strom Auch Bankomaten, Kassen in Supermärkten, Internet und Ampeln waren betroffen. Hauptsächlich betroffen waren die Bezirke…

Die neue Grazer Volkshochschule eröffnet im September 2019

Die neue Grazer Volkshochschule eröffnet im September 2019

Alles neu ist in diesem Herbst an der Volkshochschule in Graz. Das neue AK-Bildungszentrum in der Köflacher Gasse, das an diesem Wochenende eröffnet wird, bietet neue Räumlichkeiten und viele neue Kurse. VHS eröffnet am 7. September 2019 mit Tag der offenen Tür Die Volkshochschule Steiermark ist mit jährlich rund 5.000…

Doch keine Gondel auf den Plabutsch – Bau der Plabutschgondel abgesagt

Doch keine Gondel auf den Plabutsch – Bau der Plabutschgondel abgesagt

Heute gaben Bürgermeister Siegfried Nagl und Vize Mario Eustacchio bekannt, dass die geplante Gondel auf das Grazer Naherholungsgebiet und Hausberg Plabutsch in dieser Legislaturperiode nicht mehr gebaut wird. Das war geplant Keine Gondel, keine Volksbefragung Durch die überraschende Kehrtwende des Grazer Bürgermeisters ist nun auch keine Volksbefragung mehr notwendig. Die…

Martin Polaschek wird mit 1. Oktober neuer Rektor der Universität Graz

Martin Polaschek wird mit 1. Oktober neuer Rektor der Universität Graz

Die scheidende Rektorin der Universität Graz, Christa Neuper, und ihren designierten Nachfolger Martin Polaschek empfing Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer am  Nachmittag der 26. August 2019 gemeinsam mit Wissenschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl in der Grazer Burg. Rektorin Neuper übergibt nach zwei Amtsperioden Im Jahr 2011 wurde Christa Neuper zur ersten Rektorin der Universität…

Rope Skipping EM in Graz

Rope Skipping EM in Graz

An den Tagen zwischen 19. und 21. Juli steht in Graz Eggenberg alles im Zeichen des Seilspringens. Die 4. Seilsprung-Europameisterschaft wird vom Steirischen Turnverband und den Sportvereinen Sportunion Dobl-Zwaring und Rope Skipping Club Happy Skippers ausgerichtet. Seilsprung EM in Graz In Graz Eggenberg in der ASKÖ Halle findet der Event…

Graz bekommt Stadtbootshaus

Graz bekommt Stadtbootshaus

Mit dem Murkraftwerk kehrt der Wassersport in die Grazer City zurück. Zentrum dafür wird das neue Stadtbootshaus, das SportlerInnen und Flaneure anziehen soll. Die verlangsamte Fließgeschwindigkeit der Mur durch das neue Kraftwerk macht die Rückkehr des Wassersports im Stadtzentrum möglich – und dafür sollen sowohl für AmateurInnen und Profis perfekte…

European Footvolley League Graz – Fotos und Infos – Freiheitsplatz

European Footvolley League Graz – Fotos und Infos – Freiheitsplatz

Footvolley ist eine Sportart, die Elemente des Fußballs und des Beachvolleyballs kombiniert. Es wird auf einem Sandfeld gespielt, wobei die Spieler den Ball über ein Netz schlagen, ohne ihn mit den Händen zu berühren. Das Ziel ist es, den Ball im gegnerischen Feld zu platzieren, ähnlich wie beim Beachvolleyball. Rückblick:…

Das Supertalent – Casting in Graz

Das Supertalent – Casting in Graz

Die 13. Staffel der deutschen Fernsehshow „Das Supertalent“  steht bevor. Seit Mitte März ist die Casting-Tour gestartet – zahlreiche deutsche Städte wurden schon besucht. Supertalent in Graz gesucht „Sie können etwas, was sonst keiner kann„, frägt der Castingaufruf auf der Webseite des deutschen Privatsenders. Jeder kann zu den offenen Castings…

Foto: Stadt Graz

Stadion in Graz – Merkur-Arena

Das Grazer Stadion Liebenau hat eine „namenhafte“ Geschichte hinter sich. Das am 9. Juli 1997 neu eröffnete Stadion mit 15 400 Plätzen führte von 1997 bis 2005 den Namen Arnold Schwarzenegger Stadion nach dem Schauspieler Arnold Schwarzenegger, einem ausgewanderten Sohn der Steiermark nach Hollywood. Dem weltberühmten Schwarzenegger sollte zu seinen…

Miss Styria 2019 ist Larissa Robitschko

Miss Styria 2019 ist Larissa Robitschko

Die Spannung war kaum zu übertreffen, als heute Abend bei der Miss Styria Wahl im Schloss Gamlitz die schönste Steirerin 2019 gekürt wurde! Nach ausführlichen Jurybesprechungen wurden schließlich die Titel vergeben: Larissa Robitschko (21) aus Hartberg ist Miss Styria 2019 Vize-Miss wurde Lisa Christina Fogel (18) aus Graz auf dem…

Dom im Berg erhält modernstes Ambisonics-Soundsystem

Dom im Berg erhält modernstes Ambisonics-Soundsystem

Nach über einem Jahr Konzeptions- und Implementierungsphase ist es nun endlich soweit — der Grazer Dom im Berg, durch seine kuppelförmige Architektur prädestiniert dafür, wird mit einer hochmodernen 3D Ambisonics-Soundanlage ausgestattet und somit zum audiophilen Trendsetter unter den Veranstaltungslocations. Einzigartige Location bekommt einzigartiges Soundsystem! Bislang kam der Ton, wie bei…

Gratis Nachhilfe für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche

Gratis Nachhilfe für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche

Laut Arbeiterkammer geben Eltern durchschnittlich 630 Euro pro Schuljahr für Nachhilfe aus, um ihren Kindern einen positiven Schulabschluss zu ermöglichen. Sozial benachteiligte Familien können es sich nicht leisten, diese substantielle Summe zu bezahlen, was zu einer gravierenden Benachteiligung im Bildungssystem führt. Der Verein bit social hat in Zusammenarbeit mit dem…

Bundesjugendsingen in Graz

Bundesjugendsingen in Graz

Nachdem sich die jungen Chöre in den Bezirken dem Bezirksjugendesingen gestellt haben und erfolgreich das Landesjugendsingen absolviert haben, kamen sie nach Graz. Von 23. bis 26. Juni 2017 fand in Graz das Bundesjugendsingen statt. Umfangreiches Rahmenprogramm Das war das Bundesjugendsingen 2017 in Graz Bei Kaiserwetter feierte Graz das größte Jugend-Chor-Festival…

Wohnprojekte in Graz – Trend zu Mikrowohnungen

Wohnprojekte in Graz – Trend zu Mikrowohnungen

Graz, die Hauptstadt der grünen Steiermark erlebt einen starken Bevölkerungszuwachs und muss schnell darauf reagieren. Neue Wohnprojekte und Baustellen werden wöchentlich gestartet und vollendet. Dennoch reicht der Lebensraum bald nicht mehr für die große Anzahl an Zuwanderern, denn jährlich werden bis zu 6000 neue Hauptwohnsitze in der Mur-Metropole angemeldet. Wohnbauprojekte…

Keine weiteren Posts

Keine weiteren Posts