Neuigkeiten aus Graz

Urlaub in Österreich – was Reisende unbedingt wissen müssen

Urlaub in Österreich – was Reisende unbedingt wissen müssen

Nicht nur Graz gehört zu den beliebtesten Reisezielen in Österreich, das Land partizipiert flächendeckend von einer hohen Tourismusfrequenz. Die meisten Einreisenden stammen aus dem benachbarten Deutschland, es reisen aber auch Menschen aus Italien, Frankreich und anderen EU-Ländern an. Wann die beste Zeit für einen Urlaub in Österreich ist, was die…

Günstiger Städtetrip nach Graz – So kann Ihr Wochenende aussehen

Günstiger Städtetrip nach Graz – So kann Ihr Wochenende aussehen

Wozu in die Ferne reisen, wenn das Gute liegt so nah? Um dem Alltag zu entfliehen und herunterzukommen, muss es kein Fünf-Sterne-Hotel in Übersee sein – vor allem, wenn die finanziellen Mittel begrenzt sind. Graz ist das ideale Ziel für ein Wochenende voll schöner Erlebnisse. Manchmal reicht schon ein Tapetenwechsel,…

Van Gogh war der Renner in Graz

Van Gogh war der Renner in Graz

Knapp 50.000 Besucher in drei Monaten! Nach insgesamt 87 Ausstellungstagen verabschiedet sich „Van Gogh – The Immersive Experience“ nun aus. Die Multimedia-Ausstellung war mit knapp 50.000 Besuchern die erfolgreichste Ausstellung der vergangenen Jahre in Graz. Oliver Forster, Veranstalter und Geschäftsführer von COFO Entertainment, zieht ein positives Fazit: Aufgrund des großen…

“Shopping Queen” in Graz: Dreharbeiten laufen

“Shopping Queen” in Graz: Dreharbeiten laufen

Die beliebte VOX-Sendung „Shopping Queen“ feiert ihre Drehpremiere in Graz. Fünf Kandidatinnen treten in Graz in einem Wettbewerb gegeneinander an, bei dem sie um das beste Outfit konkurrieren. Bereits seit Ende April konnten sich interessierte Teilnehmer ab 18 Jahren für die Sendung bewerben. Es ist das erste Mal, dass „Shopping…

lokalguide.com – Der neue kulinarische Führer für Graz und die Steiermark

lokalguide.com – Der neue kulinarische Führer für Graz und die Steiermark

Lokalguide.com freut sich, die Einführung seiner neuen Webseite www.lokalguide.com bekannt zu geben. Seit 2003 ist Lokalguide.com ein vertrauenswürdiger Lokalführer für Graz und hat sich nun neu ausgerichtet, um den Bedürfnissen der kulinarischen Genießer in der Steiermark gerecht zu werden. Lokaltests nun Teil von graz.net Als Teil dieser Neuausrichtung hat Lokalguide.com…

Hochwasser: Sperren entlang der Mur teilweise aufgehoben

Hochwasser: Sperren entlang der Mur teilweise aufgehoben

Update: 7. August 2023: Sperren teilweise aufgeboben Der Pegel der Mur ist aufgrund der Wetterlage abgesunken, weshalb ein Teil der Sperren der Muruferpromenade wieder aufgehoben werden konnte. Die Sperre der Muruferpromenade im Innenstadtbereich – zwischen den Abgängen Roseggerkai (Augartenbrücke) und Kaiser-Franz-Josef-Kai (Gründerzeitabgang) – ist noch in Kraft. 5. August 2023: Sperren…

Tummelplatz und Bischofsplatz neu: Sitzt, passt, hat Luft!

Tummelplatz und Bischofsplatz neu: Sitzt, passt, hat Luft!

Vom Platz zum Zähmen und Zureiten von Pferden im 16. Jahrhundert über den beleuchteten „Ufolandeplatz“ samt Fußgängerzone anno 1991 bis zum grünen Freiluftwohnzimmer – die Anforderungen an den Grazer Tummelplatz haben sich im Laufe der Zeit massiv geändert. Für die Neugestaltung des zentralen Platzes und seiner Umgebung haben sich beim…

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Graz – Tradition und Moderne vereint

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Graz – Tradition und Moderne vereint

Graz, die zweitgrößte Stadt Österreichs und die Landeshauptstadt der Steiermark, besticht durch ihre gelungene Mischung aus Vergangenheit und Zukunft, aus Tradition und Moderne. Mit seiner historischen Altstadt, die durch prachtvolle Renaissance- und Barockbauten geprägt ist, und einem pulsierenden kulturellen und künstlerischen Herzschlag, ist Graz eine Stadt, die fasziniert und inspiriert….

Radausbau in Graz wird fortgesetzt

Radausbau in Graz wird fortgesetzt

Seit 2016 arbeitet das Land Steiermark massiv am Ausbau des Alltagsradverkehrs. Neben zahlreichen im Landtag beschlossenen Radverkehrskonzepten für die steirischen Regionen, ist der „Masterplan – Radoffensive Graz 2030″ ein wesentlicher Bestandteil bei der Attraktivierung des Radverkehrs. Gemeinsam mit der Stadt Graz werden bis 2030 insgesamt 100 Millionen Euro investiert, um…

Städtetrip nach Graz

Städtetrip nach Graz

Graz ist eine der schönsten Städte Österreichs! Im Sommer kann man sie ideal kennenlernen bei einem Städtetrip. Es gibt viel zu entdecken und viele Ausflugsziele, die man mit dem Rad oder dem Auto gut erreichen kann. Geschichte und Kultur, kulinarische Genüsse und Wein – die Auswahl ist groß. Die Stadt…

Blasmusik, Volkstanz und Bieranstich bei 1.-Mai-Feier im neuen Brauhaus Puntigam

Blasmusik, Volkstanz und Bieranstich bei 1.-Mai-Feier im neuen Brauhaus Puntigam

Sturm-Legende Mario Haas, Puntigamer-Verkaufsdirektor Christian Payrhuber, Steiermark Tourismus-Chef Michael Feiertag und viele Gäste mehr sorgten mit dem Bieranstich bei der 1.-Mai-Feier im Brauhaus Puntigam für ein zünftiges Pre-Opening des neuen Biergartens. Biergarten im Brauhaus Puntigam öffnet am 3. Mai 2023 Offiziell wird der neue Biergarten im Brauhaus Puntigam am morgigen…

Österreichs erstes Queeres Community Center „feel free“ in Graz eröffnet!

Österreichs erstes Queeres Community Center „feel free“ in Graz eröffnet!

Der Verein RosaLila PantherInnen eröffnete am  18. April 2023 das österreichweit erste queere Community Center in der Annenstraße in Graz. Das Community Center stellt einen Safer Space für LGBTQIA* Personen dar. Darüber hinaus ist das Community Center ein Treffpunkt für alle. In den konsumfreien Räumlichkeiten werden zukünftig die kostenlosen psychosozialen…

Lehrlingskonzert 2023 und Lehrlingsaktion in der Oper Graz

Lehrlingskonzert 2023 und Lehrlingsaktion in der Oper Graz

Heute Vormittag ging in der Oper Graz ein fulminantes Lehrlingskonzert in Zusammenarbeit mit der Arbeiterkammer Steiermark über die Bühne. 1000 steirische Lehrlingen in der Oper Graz Über 1000 steirischen Lehrlingen wurde ein abwechslungsreiches und mitreißendes Konzertprogramm geboten. Gestaltet wurde der Vormittag von den Grazer Philharmonikern unter der musikalischen Leitung von…

Gesundheit trifft auf Spitzensport: Acibadem wird neuer Sponsor des UBSC Raiffeisen Graz

Gesundheit trifft auf Spitzensport: Acibadem wird neuer Sponsor des UBSC Raiffeisen Graz

Ohne Gesundheit und körperliches Wohlbefinden ist Spitzensport nicht vorstellbar. Die Symbiose spiegelt sich nun auch in einer neuen Partnerschaft wider – denn Acibadem, die zweitgrößte private Krankenhauskette der Welt, und der Grazer Basketball-Bundesligaklub UBSC Raffeisen Graz kooperieren ab sofort miteinander. Während Acibadem auch in Österreich seiner sozialen Verantwortung gerecht werden…

Kli­ma­Ticket Stei­er­mark er­setz­te „Jah­res­kar­te Graz“

Kli­ma­Ticket Stei­er­mark er­setz­te „Jah­res­kar­te Graz“

In Graz wurde im Jahr 2014 die Förderung der Jahreskarten-Kosten beschlossen, welche anfangs um 281,- Euro zu bekommen war. Seit März 2023 gibt es keine ermäßigte Jahreskarte mehr, diese wurde durch das Klimaticket Steiermark Classic Graz ersetzt. Kli­ma­Ticket Stei­er­mark er­setz­te „Jah­res­kar­te Graz“ Ab 1. März 2023 wird die Jahreskarte Graz…

Nightrace Schladming 2025 – Nachtslalom auf der Planai

Nightrace Schladming 2025 – Nachtslalom auf der Planai

Seit 1997 wird Schladming fast jährlich zum Austragungsort des Nachtslaloms. Etwa 45.000 Skifans pilgern zur Skiparty in der Steiermark. Über Programm, Anreise, Hotels, Fakten und Tipps können Sie sich auf diesen Seiten informieren! Nightrace 2025 – Slalom Nightrace 2025 – Riesentorlauf Das Programm 2025 Neben den Slalom Bewerben findet auch…

Das perfekte Dinner – aus Graz – VOX Sendung ab 16. Jänner 2023

Das perfekte Dinner – aus Graz – VOX Sendung ab 16. Jänner 2023

Bereits zum vierten mal besucht die VOX-Sendeung „Das perfekte Dinner“ die Steiermark. Für jene, die den Ablauf der Sendung nicht kennen, ist das Konzet schnell erklärt: Jeden Tag der Woche ist einer der fünf Kandidat:innenen Gastgaber:in und bewirtet die anderen mit einem Drei-Gang-Menü in der eigenen Wohnung. Die anderen bewerten…

Wintersperre: Ketten und Gitter durch Tafeln ersetzt

Wintersperre: Ketten und Gitter durch Tafeln ersetzt

Im Herbst bis hinein ins Frühjahr wurden bisher viele Grazer Spazierwege in Parks und am Schloßberg mit Gittern und Ketten gesperrt. Auch bei zweistelligen Plusgraden war etwa das Betreten des Kriegssteigs, des Herbersteingartens und zahlreicher Spazierwege am Schloßberg und in Grazer Parks verboten. Tafeln ersetzen Ketten Hinweistafeln werden in Zukunft…

Eislaufkurse beim Eissportclub Graz – ab Jänner 2023

Eislaufkurse beim Eissportclub Graz – ab Jänner 2023

Beim Eissportclub Graz können Kinder und Erwachsene ab Mitte Jänner das Eislaufen lernen oder ihre Kenntnisse verbessern. Eislaufen macht dabei nicht nur Spaß, sondern trainiert auch den Körper und die Koordinationsfähigkeit. Der Sonntags-Kurs eignet sich auch gut, wenn Eltern und Kinder das Eislaufen lernen möchten. Sonntagskurs für Anfänger und Fortgeschrittene…

Wimmerlift öffnet am 26. Dezember 2022 in die letzte Saison

Wimmerlift öffnet am 26. Dezember 2022 in die letzte Saison

Trotz des Weihnachtstauwetters konnte der Betreiber Sepp Wimmer eine passable Piste herrichten. Der Betrieb startet somit wie angekündigt, am 26. Dezember 2022. Auch der Snowboardkurs von der Sportunion Hart-Purgstall kann planmäßig abgehalten werden. Letzte Saison am Wimmerlift Nach der 50. Saison wird Sepp Wimmer, der 73-jährige Betreiber des letzten Familienbetriebenen-Skilifts…

Gasthaus Sterben in Graz: Das Landhaus am Grazer Ruckerlberg schließt

Gasthaus Sterben in Graz: Das Landhaus am Grazer Ruckerlberg schließt

Das ehemalige Landhaus Jöbstl, welches zuletzt mit steirisch/asiatischer Küche punkten wollte, muss aus finanziellen Gründen schließen. Das Gasthaus am Ruckerlberg war viele Jahre in Betrieb und hatte sich im Laufe der Jahre zu einem beliebten Ausflugsziel entwickelt. Es bot traditionelle steirische Küche und eine gemütliche Atmosphäre. Zuletzt wurden auch Fusionküche…

Vassilis Christopoulos wird Chefdirigent an der Oper Graz ab 2023/24

Vassilis Christopoulos wird Chefdirigent an der Oper Graz ab 2023/24

Im Rahmen einer Pressekonferenz hat der designierte Intendant der Oper Graz, Ulrich Lenz, heute Vormittag den neuen Chefdirigenten Vassilis Christopoulos vorgestellt. Christopoulos wird sein Amt als Chefdirigent der Oper Graz und der Grazer Philharmoniker ab der Saison 2023/24 bekleiden. An der Oper Graz ist der international gefragte Orchesterleiter kein Unbekannter:…

Kartenzahlung für Straßenmagazin Megaphon startet in Graz

Kartenzahlung für Straßenmagazin Megaphon startet in Graz

Laut einer aktuellen Studie der Erste Bank bezahlen bereits 39 Prozent der Österreicher vorwiegend oder ausschließlich mit Karte oder digital. Das hat auch Folgen beim Thema Spenden. Sabine Gollmann, Leiterin Megaphon, Caritas Diözese Graz-Seckau: „Für unsere Straßenverkäufer von Megaphon wird der Verkauf des Straßenmagazins – eine soziale Initiative der Caritas…

Eisdisco in Graz

Eisdisco in Graz

Die Eisdisco ist zurück in Graz. Jeden Freitag und Samstag findet die Eisdisco in der Grazer Winterwelt statt, wo sich die Besucher auf einen tollen Abend freuen können. Am 17. Dezember gibt es dieses Jahr eine Eisdisco im Merkur Eisstadion. Eisdisco im Merkur Eisstadion Der Abend beginnt mit heißen Beats,…

JOHN REED Fitness eröffnet in Graz

JOHN REED Fitness eröffnet in Graz

Der erste Club der Fitnesskette John Reed eröffnet am 2. Dezember 2022 in Graz. In der Conrad-von-Hötzendorf-Straße bietet der Club auf 2700 Quadratmetern, verteilt auf 3 Etagen einen modernen Mix aus Fitness, Musik und Design. Das Interieur ist von regionalen und internationalen Künstlern nach dem Motto Colours&Vibes designt. Was bietet…

Mangolds Graz

BIO GASTRO TROPHY 2022: Mangolds gewinnt

Im Rahmen der BIO GASTRO TROPHY zeichnet BIO AUSTRIA jedes Jahr besonders ambitionierte Bio-Gastronomiebetriebe aus. Zum diesjährigen Bewerb haben sich 49 Betriebe aus ganz Österreich angemeldet und sich damit dem Urteil einer Expertenjury sowie einem Online-Publikumsvoting gestellt. Voraussetzung für die Teilnahme am Wettbewerb ist eine Bio-Zertifizierung des Betriebs durch eine…

Critical Mass – Kidical Mass – Fahrrad Demo in Graz

Critical Mass – Kidical Mass – Fahrrad Demo in Graz

Die Critical Mass ist eine Gemeinschaft an FahrradfahrerInnen, die im Rahmen gelegentlicher Fahrraddemos auf die ihrer Meinung nach verfehlte Verkehrs- und Stadtplanung und rücksichtslose AutofahrerInnen aufmerksam machen möchten. Ähnlich wie beim Grazer Cityradeln wird auf einer autofreien Route geradelt. Der Unterschied ist allerdings, dass die Critical Mass eine politische Botschaft…

Energie-Frühwarnstufe: Erste Energiesparmaßnahmen in Graz

Um Energie zu sparen, aktivierte Bürgermeisterin Elke Kahr nun die Energie-Frühwarnstufe, erste Energiespar-Maßnahmen wurden präsentiert. Die Maßnahmen wurde von Vertreter:innen des behördlichen Führungsstabs, Mitarbeiter:innen des städtischen Umweltamts, der Holding Graz sowie von der Energie Graz erarbeitet. Derzeit ist die 1. Stufe aktiv, der Plan sieht weitere Stufen (Alarm- und Notfallstufe)…

Linien Graz

Das Top-Ticket für Schüler:innen ist jetzt in der GrazMobil-App erhältlich

Ab 1. September ist das Top-Ticket für Schüler:innen ab 14 Jahre in der GrazMobil-App verfügbar. Top Ticket Von insgesamt 80.000 Schüler:innen- und Lehrlingstickets, die im Schuljahr 2021/22 verkauft wurden, waren rund 45 Prozent Top-Tickets. Das Top-Ticket Schüler:innen ist eine uneingeschränkte Jahres-Netzkarte für alle Verbundlinien innerhalb der Steiermark sowie von/nach Tamsweg….

Straßenbahn Süd-West Linie – Linie 8 und 18 – über Griesplatz nach Reininghaus

Straßenbahn Süd-West Linie – Linie 8 und 18 – über Griesplatz nach Reininghaus

Die Trassenführung für die Linie 8, die Südwest-Linie der Grazer Straßenbahn vom Jakominiplatz über den Griesplatz nach Reininghaus steht fest. Details zur geplanten Südwest-Linie Die Streckenführung der „Variante B“ wird empfohlen: Jakominiplatz – Radetzkystraße – Roseggerkai -Augartenbrücke – Zweiglgasse – Griesplatz – Karlauerstraße (beide Fahrtrichtungen), weiter in die Hohenstauffengasse, Don…

Chefdirigent Roland Kluttig verlässt die Oper Graz zum Saisonende 2022/23

Chefdirigent Roland Kluttig verlässt die Oper Graz zum Saisonende 2022/23

Roland Kluttig, Chefdirigent der Oper Graz und der Grazer Philharmoniker, wird nach Ablauf seines Vertrags zum Ende der Saison 2022/23 die Oper Graz auf eigenen Wunsch verlassen, um sich neuen Herausforderungen zu widmen. Nach erfolgreichen Produktionen von Paul Dukasʼ „Ariane et Barbe Bleue“ und Karol Szymanowskis „Król Roger“ übernahm er…

BARBER ANGELS in Graz

Barber Angels – Frisöre gegen Armut

Am 24. April 2022 kamen die Barber Angels, Frisöre aus ganz Österreich auf Einladung des Vereins „Soziale Projekte Steiermark“ nach Graz in die wunderbare Location des Theater am Lend, um sozial Schwachen, Menschen mit Behinderung sowie Geflüchteten aus der Ukraine kostenlos die Haare zu schneiden. Haare schneiden, Musik, Speis und…

FRida & freD Kindermuseum Graz – zwei neue Ausstellungen am 26. März 2022

FRida & freD Kindermuseum Graz – zwei neue Ausstellungen am 26. März 2022

Zwei „schmackhafte“ Ausstellungen gibt es ab heute, den 26. März 2022 im Grazer Kindermuseum FRida & freD zu sehen! Zwei neue Ausstellungen im Kindermuseum „Schmeckt’s?“, eine Mitmach-Ausstellung rund ums Essen für junges Gemüse ab 8 Jahren und „Alles wächst“, ein wundersamer Garten voll verblüffender Pflanzen und Tiere für Kinder von…

Grazer Heimwegtelefon ab 5. März wieder erreichbar

Grazer Heimwegtelefon ab 5. März wieder erreichbar

Das Heimwegtelefon in Graz bietet kostenlosen Begleitservice für die Bewohner:innen der Stadt an den Wochenenden und vor Feiertagen von 22 bis 3 Uhr. Geschulte Mitarbeiter:innen der Ordnungswache sorgen telefonisch dafür, dass sich die Anrufer:innen am Nachhauseweg sicher und wohlfühlen. Bei Belästigung oder Verfolgung wird sofort die Polizei informiert. Das Konzept…

Andreja Hribernik wird ab 1. Jänner 2023 das Kunsthaus Graz leiten

Andreja Hribernik wird ab 1. Jänner 2023 das Kunsthaus Graz leiten

Der Bewerbungsprozess für die Alleingeschäftsführung des Kunsthauses Graz brachte nationale und internationale Bewerbungen hervor – unter anderem aus Kanada, der Schweiz, Deutschland und Slowenien. Eine hochkarätig besetzte Hearing-Kommission hat sich einstimmig für Andreja Hribernik entschieden. Neue Alleingeschäftsführung für das Kunsthaus Graz Gesucht wurde eine profilierte Persönlichkeit aus dem Kunst- und…

Die Grazer Volkshochschule öffnet ab heute wieder ihre Türen

Die Grazer Volkshochschule öffnet ab heute wieder ihre Türen

Die Volkshochschule Steiermark ist ab heute, 28. Februar 2022, wieder im Präsenzmodus: Teilnehmerinnen und Teilnehmer können in Graz und steiermarkweit wieder vor Ort Kurse besuchen. Volkshochschulen wieder im Präsenzmodus Bedingt durch die Corona-Krise mussten die VHS-Kurse großteils vom Präsenzmodus auf Onlineangebote umgestellt oder leider komplett abgesagt werden. Jetzt gibt es…

Öffentlicher Verkehr: GrazMobil und google maps ersetzen qando

Öffentlicher Verkehr: GrazMobil und google maps ersetzen qando

Die Echtzeit und Routenplaner-App qando wird eingestellt. Das kann man am Startbildschirm der App lesen. Bis vor kurzem war qando die einzige App, die Echtzeitdaten der Straßenbahnen und Busse hatte. Diese Daten sind seit letztem Jahr auch mit der GrazMobil App vorhanden – daher wird die qando App mit Ende…

Schnee in Graz – Dezember 2021

Schnee in Graz – Dezember 2021

Es hat geschneit. Der angesagte Schnee kam wie erwartet in der Nach von 8. auf 9. Dezember 2021. Obwohl die Schneeräumung in Graz diesesmal gut funktioniert hatte – ja sogar die Radwege waren in der Früh bereits großteils geräumt – kam es trotzdem zu Behinderungen im Frühverkehr. Gut 20 Zentimeter…

AK testete „take-away“ Erdäpfelsalat nach Geschmack und mikrobiologisch – mit Überraschungen

AK testete „take-away“ Erdäpfelsalat nach Geschmack und mikrobiologisch – mit Überraschungen

Eine der beliebtesten Beilagen, sei es zu Gebackenem wie Fisch, Schnitzerl oder Backhendl. Doch zwei Take-Away-Salate aus Grazer Gaststätten und Imbisslokalen waren für den menschlichen Verzehr nicht mehr geeignet, warnt die AK-Marktforschung. Tipp: Erdäpfelsalat ist ganz einfach selbst hergestellt Der AK Kartoffelsalattest Die umfassende Untersuchung der Proben der Erdäpfelsalate bestand…

Der vierte Lockdown in Graz – Ein Foto – Rundgang

Der vierte Lockdown in Graz – Ein Foto – Rundgang

Am Montag, dem 22. November 2021 geht das Land in den vierten Lockdown. Nurmehr Lebensmittelgeschäfte, Apotheken, Drogeriemärkte und Trafiken und einige andere  Anbieter von „Artikel des täglichen Bedarfs“  dürfen geöffnet haben. Restaurants und Cafés, Fitnessstudios und Friseure, Kinos und Oper, Christkindlmarkt und Hotel – alles muss geschlossen bleiben. Die Bundesregierung…

Siegfried Dick ist neuer Küchenchef im SCHLOSSBERG!

Siegfried Dick ist neuer Küchenchef im SCHLOSSBERG!

Siegfried Dick, zuletzt im Cuisino im Casino Graz, wird neuer Küchenchef  im Schloßberg-Restaurant hoch über den Dächern von Graz! Der ehemalige „Koch des Jahres“ (2019 beim Food Festival im Rahmen des „Best of Graz“) wird damit gemeinsam mit Küchenpatron Christof Widakovich für höchste Genüsse sorgen. Dessen jahrzehntelange Erfahrung, gepaar mit…

24-Stunden-Radchallenge für LICHT INS DUNKEL kommt nach Graz

24-Stunden-Radchallenge für LICHT INS DUNKEL kommt nach Graz

Wenn sich zahlreiche Promis aus Sport und Kultur zugunsten LICHT INS DUNKEL zu einer Radchallenge treffen, dann sind Menschen mit Behinderung und Familien und Kinder in Not in Österreich die Gewinner. 760,32 Kilometer Das Team Steiermark konnte die dritte Etappe der ORF-LICHT INS DUNKEL-Radchallenge auch ohne Radrennfahrer bravourös stemmen, und…

Graz hat jetzt einen Jochen-Rindt-Platz in Eggenberg / Reininghaus

Graz hat jetzt einen Jochen-Rindt-Platz in Eggenberg / Reininghaus

Mit der Einweihung des Jochen-Rindt-Platzes im neuen Stadtteil Reininghaus und einem Symposium zum Auftakt ehrte die Stadt Graz heute die Rennsportlegende Jochen Rindt. Motorsport-Größen und Familienmitglieder versammelten sich für die Gedenkveranstaltungen in der Heimatstadt des Formel-1-Weltmeisters. Der erste Platz zu Ehren des Formel-1-Weltmeisters wurde in Reininghaus eröffnet. Einem der größten…

Steirer räumen bei Heim-EM groß ab – Euroskills Graz – die besten Fotos

Steirer räumen bei Heim-EM groß ab – Euroskills Graz – die besten Fotos

Mit viel Dramatik und Spannung sind heute die 48 Wettbewerbe bei der Berufseuropameisterschaft EuroSkills in Österreich zu Ende gegangen. Insgesamt waren knapp über 30.000 Zuschauer an den drei Wettkampftagen dabei. Die Ergebnisse werden morgen im Zuge der „Closing Ceremony“ bekanntgegeben. Fotos von den Euroskills EuroSkills: Steirer räumen bei Heim-EM groß…

Die Graz Kurve am Red Bull Ring

Die „GRAZ“- Kurve am Red Bull Ring

Im Vorfeld des DTM-Rennens im September 2021 am Red Bull Ring weihte der Grazer Bürgermeister Siegfried Nagl offiziell die „GRAZ“- Kurve in Spielberg ein. Schloßberg grüßt Spielberg Mit dem Motto „Schloßberg grüßt Spielberg“ verbindet Graz und Spielberg bereits seit 2008 eine enge Kooperation. Eine eigene Kurve ist der logische nächste Schritt…

Die Grazer Burg von oben

Baujuwel „Grazer Burg“ soll für die Bevölkerung erlebbar gemacht werden

Anlässlich des kürzlich in der Regierungssitzung beschlossenen Startschusses zu den Planungsvorbereitungen der Revitaliserung der historischen Zonen der Grazer Burg luden am Vormittag  der 23. August 2021 Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang und Kulturlandesrat Christopher Drexler zu einer Pressekonferenz in den Weißen Saal der Grazer Burg mit anschließender Führung durch…

Die Speis‘ am LENDHAFEN – Neue Gastronomie am Mariahilferplatz eröffnet

Die Speis‘ am LENDHAFEN – Neue Gastronomie am Mariahilferplatz eröffnet

Regional und nachhaltig präsentiert sich das neue Lokal neben dem städtischen LENDHAFEN. Verarbeitet werden ausschließlich Lebensmittel, deren Herkunft nicht weiter als 50 km von der Speis entfernt liegen. Regionalität, Saisonalität und Nachhaltigkeit Einen Ort schaffen, an dem Regionalität, Saisonalität und Nachhaltigkeit an erster Stelle stehen – das ist die Vision…

Liebesschlösser von Brücke geschnitten

Liebesschlösser von Brücke geschnitten

Am Dienstag war das Rätselraten im Internet groß. Auf TikTok, Instagram und Facebook wurde rege diskutiert. Wieso wurden die Liebesschlösser vom Brückengeländer der Erzherzog-Johann-Brücke (ehemals Hauptbrücke) geschnitten? Mit Warnweste als Holding Mitarbeiter „getarnt“ Ein junger Mann, mit Bolzenschneider und Warnweste ausgestattet, befreite am Morgen des 4. Mai 2021 ein ganzes…

Uber startet in Graz

Uber startet in Graz

Der weltweit tätige Fahrvermittlungsdienst Uber mit Sitz in San Francisco bietet ab sofort auch seine Dienste in Graz an. Der Startschuss für Ubers Aktivitäten in Österreich fiel schon vor über drei Jahren, doch bislang war das Unternehmen nur in Wien und Salzburg aktiv. Eine erfolgreiche Testphase bekräftigte das Unternehmen in…

Wieso wird der Uhrturm blau-gelb beleuchtet?

Wieso wird der Uhrturm blau-gelb beleuchtet?

Der Grazer Uhrturm strahlt von Montag, 3. Mai, bis Sonntag, 9. Mai 2021, in den Farben Europas. Aus Anlass der Europawoche wird das Wahrzeichen der Landeshauptstadt mit blauen und gelben Scheinwerfen beleuchtet. Die Europatage Die Europawoche wird jedes Jahr in ganz Europa mit zahlreichen Veranstaltungen, Initiativen und Projekten rund um…

Vorrang für GrazLog- Paketzustellung

Vorrang für GrazLog- Paketzustellung

Seit April 2021 kommt in Graz der klimafreundliche und ressourcenschonende Zustellverkehr in Fahrt. Über das von der Stadt initiierte und geförderte Projekt GrazLog werden Unternehmen, aber auch Privatkunden in der Innenstadt beliefert. Klimafreundliche Wege Graz beschreitet im Verkehr neue und klimafreundliche Wege, wie Bürgermeister Siegfried Nagl und Verkehrsstadträtin Elke Kahr…

Graz bei der Jerusalema Challenge

Graz bei der Jerusalema Challenge

Viele Institutionen in ganz Österreich stellen sich der Jerusalema Challenge. Auch in Graz wird fleißig getanzt. LKH Graz bei der Jerusalema Challenge BRG Rein MOSAIK Graz Krankenhaus der Elisabethinen Graz Jerusalema am Hauptplatz Graz Jerusalema Challenge im Fasching 2021

Sparen in Graz: die besten Tipps

Sparen in Graz: die besten Tipps

Graz ist schön und lebenswert. Doch wie überall wird auch hier das Leben in vielen Bereichen nicht gerade billiger und es steigen beispielsweise die Mietpreise. Oft werden dadurch an anderen Stellen Einsparungen nötig. Mit ein paar Tricks lässt sich in Graz aber gut Geld sparen, ohne dabei große Einschnitte zu…

Mit dem Anhänger hoffentlich bald wieder in den Urlaub

Mit dem Anhänger hoffentlich bald wieder in den Urlaub

Leider ist momentan noch nicht absehbar, wann wir uns wieder auf den Weg in ferne Länder begeben können. Aber irgendwann werden Reisen wieder möglich sein und dann steht man wieder vor der Wahl: Flugreise, Wanderurlaub oder Verreisen mit dem Auto? Wer sich für Letzteres entscheidet und mit viel Gepäck reist,…

Siegerprojekt für den Reininghausplatz

Siegerprojekt für den Reininghausplatz

Auf mehr als einem Hektar wird der zentrale Platz in Reininghaus zum urbanen Treffpunkt mit viel Grün, einem Wasserelement, Freizeit- und Veranstaltungsmöglichkeiten. Nach den Plänen des Wettbewerbssiegers, dem studio boden aus Graz. Erster Platz für Reininghaus Zum Reininghausplatz Aufgabe des Wettbewerbes war die Gestaltung des neuen und künftig öffentlichen Stadtteilplatzes…

Fotos: Zweiter Lockdown in Graz – die leere Stadt – November 2020

Fotos: Zweiter Lockdown in Graz – die leere Stadt – November 2020

Am 17. November um 0 Uhr startet der zweite Lockdown. Nach den Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus der österreichischen Bundesregierung treten strenge Ausgangsbeschränkungen in Kraft. Die Hotels und Gastronomie haben ja schon seit 3. November im „Lockdown light“ geschlossen, heute schließen auch alle Geschäfte und Dienstleister, die nicht zur Deckung…

Science Busters – Aufzeichnungen neuer Folgen im Alumni-Hörsaal der Uni Graz

Science Busters – Aufzeichnungen neuer Folgen im Alumni-Hörsaal der Uni Graz

Die „Science Busters“ sind zurück – Erfolgreiches Format geht in neuer Location weiter: Neues von der schärfsten Science-Boy-and-Girl-Group der Milchstraße: Ganz nach ihrem Motto „Wer nichts weiß, muss alles glauben“ sind die „Science Busters“ für ORF 1 wieder in Sachen Aufklärung unterwegs und melden sich diesmal aus einer neuen Location! Die…

Verpackungsfrei einkaufen bei INTERSPAR in Graz

Verpackungsfrei einkaufen bei INTERSPAR in Graz

NTERSPAR bietet als derzeit einziger großer Lebensmitteleinzelhändler in Österreich unverpackte Bio-Lebensmittel zum selber Abfüllen an. Ab sofort gibt es bei INTERSPAR im CITYPARK und im MURPARK in Graz eigens dafür eingerichtete Abfüllstationen. Erhältlich sind jeweils über 40 Produkte in Bio-Qualität wie beispielsweise Pasta, Müslis, Nüsse sowie Hülsen- und Trockenfrüchte. Selbst…

Neuer Spielplatz am Grazer Schloßberg – Holzspielplatz Grazer Panther

Neuer Spielplatz am Grazer Schloßberg – Holzspielplatz Grazer Panther

Am Grazer Schloßberg, mitten in der Grazer Innenstadt wurde im September 2020 ein nagelneuer, innovativer Spielplatz eröffnet. In der Form des Grazer Wappentiers, des Panthers und ausschließlich aus Holz von der Teichalm gefertigt, findet man den Spielplatz ab sofort etwas abseits der touristischen Pfade an der nordöstlichen Seite des Grazer…

Das Hotel Paradies hat geschlossen, das Inventar wird versteigert

Das Hotel Paradies hat geschlossen, das Inventar wird versteigert

Einst gingen hier die Mannschaften von Manchester United oder Paok Thessaloniki ein und aus, ebenso das ÖSV Damen-Nationalteam oder Arnold Schwarzenegger – nun ist das Hotel Paradies nach rund 35 Jahren Geschichte: Noch im Winter ist der Abriss geplant, danach sollen am Areal in Graz-Straßgang Wohnungen entstehen. Damit die riesige…

Plakatkunst von Heribert Friedl an Grazer Fassaden

Plakatkunst von Heribert Friedl an Grazer Fassaden

Begleitend zum Klangprojekt Sonic Projections des Künstlers Bill Fontana haben im Rahmen des Projektes Kultur inklusiv eine Gruppe von Menschen mit und ohne Hör- und Sehbeeinträchtigung gemeinsam über Wahrnehmungen und Erfahrungen im Stadtraum geforscht und den Künstler Heribert Friedl für eine Umsetzung ihrer Erfahrungen gewonnen. Plakatserie von Heribert Friedl 2020…

Gefälschter Mobilitätsplan in Graz – das steckt dahinter

Gefälschter Mobilitätsplan in Graz – das steckt dahinter

In den letzten Tagen sorge eine gefälschte Webseite und Flyer, welche an Windschutzscheiben an Autos in der Grazer Innenstadt angebracht waren für ordentlich Wirbel. Im gefälschen Mobilitätsplan war etwa die Rede von der Verbannung von SUV aus der Innenstadt bereits ab September. Ab Mitte 2021 sollte die gesamte Innenstadt Autofrei…

Neuer Spielplatz im Schlosspark – Schloss Eggenberg – Eröffnung am 12. Juni 2020

Neuer Spielplatz im Schlosspark – Schloss Eggenberg – Eröffnung am 12. Juni 2020

In Juni 2020 eröffnete der neue Spielplatz im Schlosspark des Schloss Eggenberg. Nach einem kreativen Planungsworkshop mit Kindern aus der Umgebung, die ihre Ideen einbrachten, fand im Herbst 2019 der Spatenstich statt. Der Spielplatz besteht aus fünf Spielbereichen aus Holz und zwei Rutschen. Traditionsspielplatz neu gestaltet Schon seit rund 70…

Verbotsschilder in Graz – Was hat es damit auf sich?

Verbotsschilder in Graz – Was hat es damit auf sich?

Wer zur Zeit durch die Grazer Innenstadt geht, wird schon das ein oder andere kuriose Verbotsschild gesehen haben. Ob „Vom Uhrturm fallen verboten“ am Hauptplatz, „Sitzen verboten“ am Brunnen beim Eisernen Tor oder „Geldwaschen verboten“ beim Finanzamt – viele Verbotstafeln sind zu sehen. Aber was hat es damit auf sich?…

SunOnTrack: Grazer App ermittelt Sonnenstand

SunOnTrack: Grazer App ermittelt Sonnenstand

Sonne ist Leben! Das wussten schon die alten Ägypter – die Erfinder der Sonnenuhr. Sie spendet nicht nur Lebensenergie in Form von Licht und Wärme, sondern ist auch verantwortlich für die Einteilung der Zeit auf unserem Planeten. Diese wiederum brauchen wir dann zur Planung und Gestaltung unseres Alltages. Doch nicht…

Keine Warteschlangen: SchülerInnen- und Top-Ticket Ausgabe neu wird organisiert

Keine Warteschlangen: SchülerInnen- und Top-Ticket Ausgabe neu wird organisiert

Der Ansturm bei der Ausgabe der SchülerInnen-Tickets ist vor jedem Schuljahr enorm. Daher organisiert der Verkehrsverbund Steiermark die Ausgabe der Tickets neu. Konkret werden Vertreterinnen und Vertreter der Verkehrsunternehmen die erforderlichen Unterlagen (Bestellformular, Zahlungsbestätigung und Passfoto), direkt bei den ausgewählten Schulen abholen und die fertiggestellten Tickets den Schulen wieder aushändigen….

Sushi im Café-Bar Glockenspiel – Neu ab 4 Juni 2020

Sushi im Café-Bar Glockenspiel – Neu ab 4 Juni 2020

Die Sushi-Mania in Graz geht weiter! Ab 4. Juni 2020 gibt es im Café-Bar Glockenspiel Graz exklusive, japanische Küche vom bekannten Sushi-Meister Mr. Bin. 28. Mai 2020 | 12:42 Uhr Mittagsmenüs, Sashimi, Maki, Nigiri, Sushi-Rolls und Bowls am Glockenspielplatz Neben den zwei täglich wechselnden Mittagsmenüs werden authentische Speisen wie Sashimi,…

Spatenstich: Naturwelten Steiermark in Mixnitz – Das neue Tor zur Bärenschützklamm

Spatenstich: Naturwelten Steiermark in Mixnitz – Das neue Tor zur Bärenschützklamm

Dem Leitmotiv der Steirischen Landesjägerschaft „Natur verpflichtet“ folgt auch das neue Leuchtturmprojekt „Naturwelten Steiermark“. Auf einer Grundfläche von mehr als 2,5 Hektar, einer Baufläche von 1.100 Quadratmetern und mit einem Investitionsvolumen von über drei Millionen Euro wird ab sofort bis in das Frühjahr 2021 das Erlebnisareal mit 30 Erlebnisstationen, das…

Corona: Ein Rundgang durch die Geisterstadt Graz

Corona: Ein Rundgang durch die Geisterstadt Graz

Ab Mitte März 2020 gab es auf Grund der Corona-Pandemie Ausgangsbeschränkungen in ganz Österreich. Schulen, Geschäfte und Dienstleister hatten geschlossen, das öffentliche Leben kam de facto  zum erliegen. Wir haben und mit der Kamera auf den (Rad) Weg gemacht und Eindrücke vom leeren Graz gesammelt. Fotos von Graz in der…

Falstaff Restaurantguide 2020 kürt Florian Weitzer zu „Gastronom des Jahres“

Falstaff Restaurantguide 2020 kürt Florian Weitzer zu „Gastronom des Jahres“

Der neue Falstaff-Restaurantguide 2020 kürt Florian Weitzer zum „Gastronom des Jahres“. Dem Grazer Hotelier sei es gelungen, mit Innovationsgeist und weltoffenem Blick ein beispielloses Gastro- und Hotelimperium zu schaffen, das schon in nächster Zeit durch die Eröffnung eines weiteren Meissl & Schadn in der Salzburger Getreidegasse vergrößert wird. Kulinarischen Hotspots…

Eiskunstlauf-EM 2020 in Graz

Eiskunstlauf-EM 2020 in Graz

Im Jänner 2020 verwandelt sich Graz in den angesagtesten „Hotspot“ für die besten Eisläufer Europas: Hochkarätig besetzt, mitreißend, ästhetisch und technisch anspruchsvoll; das ist die Eiskunstlauf- Europameisterschaft, die in dem Zeitfenster zwischen dem 20. und 26. Jänner 2020 in der steirischen Landeshauptstadt Graz ausgetragen wird. Die EM 2020 markiert eines…

Keine weiteren Posts

Keine weiteren Posts